Dior Homme Sport (2008) (Eau de Toilette) von Dior

Dior Homme Sport 2008 Eau de Toilette

Version von 2008
Apicius
03.03.2010 - 12:15 Uhr
9
Hilfreiche Rezension
7Duft 7.5Haltbarkeit

Etwas beliebig

Dior hat mit Dior Homme die Messlatte ziemlich hoch gelegt, sodass man einige Erwartungen an den Sport-Duft haben darf. In Verpackungsdesign und Namensgebung gibt es Ähnlichkeiten; ansonsten ist es aber ein komplett anderer Duft.

Dior Homme Sport kommt als etwas zahmer Grapefruit-Duft daher. Die Grapefruit Note ist nicht pur, sondern mit anderen zitrischen Noten kombiniert und hat etwas Ätherisches, aber zugleich auch Cremiges. Anders als angegeben rieche ich hier viel Orangenschale. Ob das mit der Angabe „Zedrate“ gemeint ist? Ein Spur Ingwer ist nachvollziehbar. Minimal kommt eine grüne Note durch. Könnte Vetiver sein, ist aber nicht wirklich als solches erkennbar. Zwar ist die Grapefruit Note sehr schön, aber sehr viel anderes scheint dieser Duft nicht anzubieten. Von allen nicht-zitrischen Bestandteilen des Duftes ist nicht viel zu merken. Auch nicht nach längerem Warten.

Damit ist Dior Homme Sport ein eher schlichter Duft. Geeignet für die wärmere Jahreszeit. Schlecht ist es sicher nicht, aber doch etwas unspannend und unauffällig. Somit ganz anders als das mutige Dior Homme. Mich kann dieser Sportduft nicht überzeugen. Auch in der Abteilung Grapefruit/Orangen gibt es besseres. Da bevorzuge ich das sehr schöne Clinique Happy for men.

Positiv fällt immerhin auf, dass hier nichts kratzt; in dieser Preisklasse leider keine Selbverständlichkeit.

2 Antworten
ApiciusApicius vor 16 Jahren
Solange habe ich nicht gewartet, weil nix mehr kam!
TVC15TVC15 vor 16 Jahren
Doch doch, gegen Ende kratzt es auch.