Dior Homme Sport (2012) (Eau de Toilette) von Dior

Dior Homme Sport 2012 Eau de Toilette

Version von 2012
Chevalier
14.06.2013 - 17:27 Uhr
11
Hilfreiche Rezension
9Duft 5Haltbarkeit 5Sillage 10Flakon

Die unendliche Leichtigkeit des Seins.

Hellblauer Himmel, weisser Sandstrand, die beigen geöffneten Sonnenschirme in sechs langen angeordneten Reihen. Danach der leicht erhöhte Aufgang zur Strasse, jedoch davor die stolzen Palmen die teilweise sehr hoch in den Himmel ragen, einfach typisch mediterrane.
Danach der Asphalt mit den in Frankreich typischen Laternen.
Relativ grosse Hotel`s die man fast überall an der Küste der Cote d`Azur antrifft folgen. Viele Leute, wenige oder fast keine die schlecht gelaunt sind.
Der Geruch des Meeres, und dann die Prise dieses Duftes. Was will man Meer....

Irgendwie meinte ich, ist dieser Duft ähnlich wie pure cedrat von Azzaro, das Leichte, Unbekümmerte und Frische ist sehr angenehm.

Da ich sowieso ein Faible für die Kompositionen von Francois Demachy habe, empfinde ich dieses Wasser absolut empfehlenswert, warum aber musste hier Sport im Namen sein, denke etwas passenderes für die warme Jahreszeit wäre sicherlich idealer gewesen, alleine schon dem überstrapazierten Begriff zu liebe.

Ebenfalls von grossem Vorteil, die Düfte von Dior passen immer, nie brauche ich eine Aufmunterung, wenn ich die Gedichte von Dior tragen darf.

Tagsüber das Zitrische, frische. Abends der Wechsel auf den intensiven Herrn, dann ist fast jede weibliche Geschöpf positiv auf die eigene Person gestimmt.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Dior Homme Sport
Sommer, Licht und die unendliche Leichtigkeit des Seins.
0 Antworten