Miss Dior Chérie (2005) (Eau de Parfum) von Dior

Miss Dior Chérie 2005 Eau de Parfum

Version von 2005
Serafina
25.02.2018 - 02:20 Uhr
5
Sehr hilfreiche Rezension
8
Flakon
7.5
Duft

Mag ich kein Popcorn?

In jungen Jahren bin ich gern ins Kino, oft auch alleine in die Vorabendvorstellung. Popcorn gehörte aber bei mir nie mit dazu. Nicht dass ich es gar nicht ausstehen kann, aber ich bevorzuge anderes Knabberzeug.

Die Urversion von „Miss Dior Cherie“ hat eine gute Freundin eine Zeitl lang gerne verwendet. Mich störte damals eine kleine Note, die mich vom Kauf abhielt. Nachdem ich durch Parfumo die Komponenten erfahren habe, ordnete ich diese Störnote rückwirkend dem Popcorn zu, aber ohne recht sicher zu sein.

Der „Jäger und Sammler“ in mir ließ mich aber dann ein Vintage dieses Parfums ersteigern.
Das Duftgedächtnis ließ sofort wieder die Bilder von damals aufsteigen, als ich mit der Freundin viel unterwegs war, zu der ich heute keinen Kontakt habe.

Mehr noch als die Blumen rieche ich deutliche Gourmandnoten. Erdbeere? Kann ich nicht erkennen, dafür deutlich das Karamell, so wie ich es z.B. auch aus „Candy“ kennen. Und ich verstehe, ws mich damals gestört hat – ja, es ist tats. diese spezielle Popcornnote. Popcorn gibt es ja als süße Variante, aber häufiger wird es wohl mit Salz gewürzt. Und gerade diese Assoziation zu etwas Salzigem, zusammen mit mit Blumennoten, traf damals bei Parfum noch nicht so recht meinen Geschmack. Heute sehe ich das etwas entspannter! Schon alleine wegen des „Flash-backs“ verdient dieses Parfum von mir eine Bewertung „gut“ – wenn auch mit kleinen Abstrichen.

Ich empfinde MDC insgesamt als nicht wirklich süß, aber dabei als relativ schwer, daher ist es für mich eher kein Tagesduft. Und es ist wirklich ein markantes Parfum mit hohen Wiedererkennungswert!
1 Antwort
SeeroseSeerose vor 8 Jahren
Kein Parfüm für mich, wer will schon nach Popcornriechen? Obwohl ich salziges Popcorn lieber als süßes esse.