8
Top Rezension
Schönste Miss
von allen Miss Dior's spricht mich alleine schon der Flakon mit der orangen-bräunlichen Flüssigkeit am meisten an. Die Duftnoten von Le Parfum mag ich auch am liebsten und ich finde es ist auch der beste und dunkelste der Reihe.
Offiziell ist er der Familie Chypre-Blumig eingeordnet, wobei ich ihn eher, aber das ist vielleicht subjektiv, in Chypre-Fruchtig einreihe.
Es ist ein fruchtiger Amber-Vanille-Patschuli-Mix mit blumigen Beiklang. Sehr süss, aber etwas dunkler als z.b. ein La vie est belle von Lancôme. Letzteres ist ein gute Laune Duft für den Alltag, Le Parfum ein Ausgehduft mit intensiver und raumergreifender Aura. Es ist ein süsser, trockenfruchtiger Amber-Patschuli-Duft für die elegante Dame. Ich lese hier eine muffige Note? Ich finde den Duft nicht muffig, sondern er hat nur das typisch erwachsene, diesen leicht old fashioned Charakter, der nicht das junge Mädel anspricht, sondern sein Klientel in der erwachsenen Frau findet. Es ist eben ein Amber-Patschuli Duft. Diese Duftart muss man mögen. Das was von manchen als muffig bezeichnet wird ist diese Duftnoten-Kombination und ist dafür auch bekannt, wobei es davon noch sehr viel stärkere Geschütze gibt, die diese vermeintliche "Muffigkeit" verströmen.
Ich mag ihn, werde ihn aber vorerst nicht kaufen, aber irgendwann bestimmt. Würde Geld keine Rolle spielen, hätte ich ihn heute gekauft, allerdings muss ich dazu sagen, dass er mir nicht sehr aussergewöhnlich erscheint und es bestimmt Duftzwillinge gibt oder Düfte die ähnlich sind. Wenn ich ein Prada Amber oder Coromandel vergleichen darf, welche auch Amber und Patschuli als Basisnoten haben, gefällt mir das orientalisch-holzige wesentlich besser. Bei Prada und Coromandel verschwinden die anfänglichen Zitrusfrüchte der Kopfnote, während hier die Fruchtigkeit auch in der Basis bestehen bleibt. Trotz allem aber ein schöner Duft und Flakon.
Offiziell ist er der Familie Chypre-Blumig eingeordnet, wobei ich ihn eher, aber das ist vielleicht subjektiv, in Chypre-Fruchtig einreihe.
Es ist ein fruchtiger Amber-Vanille-Patschuli-Mix mit blumigen Beiklang. Sehr süss, aber etwas dunkler als z.b. ein La vie est belle von Lancôme. Letzteres ist ein gute Laune Duft für den Alltag, Le Parfum ein Ausgehduft mit intensiver und raumergreifender Aura. Es ist ein süsser, trockenfruchtiger Amber-Patschuli-Duft für die elegante Dame. Ich lese hier eine muffige Note? Ich finde den Duft nicht muffig, sondern er hat nur das typisch erwachsene, diesen leicht old fashioned Charakter, der nicht das junge Mädel anspricht, sondern sein Klientel in der erwachsenen Frau findet. Es ist eben ein Amber-Patschuli Duft. Diese Duftart muss man mögen. Das was von manchen als muffig bezeichnet wird ist diese Duftnoten-Kombination und ist dafür auch bekannt, wobei es davon noch sehr viel stärkere Geschütze gibt, die diese vermeintliche "Muffigkeit" verströmen.
Ich mag ihn, werde ihn aber vorerst nicht kaufen, aber irgendwann bestimmt. Würde Geld keine Rolle spielen, hätte ich ihn heute gekauft, allerdings muss ich dazu sagen, dass er mir nicht sehr aussergewöhnlich erscheint und es bestimmt Duftzwillinge gibt oder Düfte die ähnlich sind. Wenn ich ein Prada Amber oder Coromandel vergleichen darf, welche auch Amber und Patschuli als Basisnoten haben, gefällt mir das orientalisch-holzige wesentlich besser. Bei Prada und Coromandel verschwinden die anfänglichen Zitrusfrüchte der Kopfnote, während hier die Fruchtigkeit auch in der Basis bestehen bleibt. Trotz allem aber ein schöner Duft und Flakon.
1 Antwort
Pluto vor 12 Jahren
Wohl zu süß für mich, aber gut beschrieben. Und ich mag es auch immer gern, wenn der Duft eine dunkle Färbung hat, bilde mir ein, er ist dann haltbarer!

