Dior Homme Original (2011) (Eau de Toilette) von Dior

Dior Homme Original 2011 Eau de Toilette

Version von 2011
Alfazema
28.02.2013 - 10:27 Uhr
8
Hilfreiche Rezension
7.5
Flakon
7.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
10
Duft

Gesucht und gefunden

Gesucht und gefunden...

ich war auf der Suche nach einem neuen Duft für meinen Liebsten. Grundsätzlich ist das ein schweres Unterfangen, denn wir haben oft nicht die gleichen Duftvorlieben und ich suchte gleichzeitig nach etwas neuem, spektakulärem und das schwierigste: der Duft sollte natürlich meinem Freund sehr gut gefallen für mein Näschen aber auch mehr als annehmbar sein. Zu diesem Zweck hatte ich schon eine ganze Reihe verschiedenster Düfte getestet und Parfumo zu Rate gezogen, hatte aber das Hauptlos noch nicht gezogen.

Schließlich war ich mal wieder am Stöbern in einer Parfümerie, ließ meinen Blick durch die Regale schweifen und dieser fand schließlich ein willkommenes Objekt.- DIOR-Wie konnte es sein, daß ich eines meiner Lieblinge in Sachen Duft noch nicht zu diesem Zweck getestet hatte.Mir fielen sofort die schön gestalteten Flakons der Dior Homme Serie auf. Ganz aufgeregt darüber, daß ich dieses EdT noch nie getestet hatte griff ich zu Flasche besprühte eines der Papierstreifchen damit und wich beim ersten Schnuppern erschrocken zurück. Ich hatte den Eindruck an einem Bund frischer Marktmöhrchen mit Grünzeug zu riechen.Es paßt überhaupt nicht zu den aufgeführten Duftnoten von "DH", aber es war meine erste Assoziation. Enttäuscht gab ich das Papierstreifchen in den Papierkorb flüchtete in ein Cafe und tröstete mich mit Eiskaffe und Literatur.Am nächten Tag allerdings recherchierte ich über "DH" bei Parfumo weil ich etwas über das "Möhrchen-Thema" lesen wollte und war erstaunt und verwirrt über die Kommentare und Bewertungen. Also das schrie nach einem erneuten Test. Beim zweiten Versuch sprühte ich das EdT auf die Haut und meinem Schal. Die erste Duftwolke erinnerte mich wieder an Möhrengrün aber ich war nun gespannt auf die Weiterentwicklung und die war spektakulär. Meine erste Verführung durch "DH" nahm ihren Lauf. Der Duft der mich anfänglich verschreckte, hatte es in sich.

Ich ärgerte mich über mich selbst und weil ich es eigentlich doch auch besser wissen müsste, daß ich beim ersten Versuch meinen Papierstreifen gleich weggeworfen hatte. Der Ärger legte sich, denn ich hatte einen

neuen Schatz gefunden. Ich konnte mich für den Rest des Tages nicht mehr von meinem Schal trennen der so herrlich nach diesem neuen Schatz duftete. Dies sollte der Duft für meinen Herzallerliebsten sein und gefiel er ihm nicht so hätte er in mir einen glücklichen Empfänger.

Für mich ist "DH" zu einem Allheilmittel geworden ;-) Wenn ich ihn trage bin ich für alles gerüstet was der Tag so bringen mag.

Meinem Freund hat er auch gefallen er benutzt es gut und gern, aber die Leidenschaft dafür teilt er nicht mit mir.

Der Aufbau des Duftes ist in vorangegangenen Komentaren hervorragend wiedergegeben worden, deshalb beschränke ich mich auf persönliche Assoziationen.

Mittlerweile habe ich sogar auch schon die anfänglichen "Möhren"-Sekunden (als Gemüse liebe ich diese) lieb gewonnen, für die wohl Lavendel, Salbei und Bergamotte verantwortlich sind, alles Duftnoten,
die ich sehr gerne mag. Sobald sich der Duft entwickelt bin ich in einem rauschähnlichen Zustand

(Aha.. Kakao...ich liebe Schokolade, wer weiss ob der Kakaoanteil meine Gehirnregion, die für die Schokoladennascherei verantwortlich ist aktiviert ;-)

Es sind aber auch Kindheitserinnerungen damit verbunden. Die Lederhandtasche meiner Mutter mit der ich als Kind natürlich gerne spielte und deren Inhalt erforschte, wie Puderdöschen, Lippenstift, parfümierte Taschentücher, Bonbons.

Ein anderes Gedankenspiel beschäftigt sich mit dem Duft hinter den Kulissen des Theaters. Garderoben,Schmincke, Leuchtspiegel, Lederstühle, feine Stoffe teurer Kostüme, Blumen am Schmincktisch der gefeierten Schauspieler, Tänzer, Sänger.Die Spannung vor dem Auftritt.

"DH" ist so fein und gut ausbalanciert, daß mich die leichte Süße nicht stört. Alles paßt und sitzt genau an der richtigen Stelle.

Die zweite unbewußte Verführung:

Nachdem ich den Film "My Blueberry Nights" sah wollte ich wissen wo ich das Gesicht des Schauspielers Jude Law schonmal gesehen haben könnte. Ich sah mir seine Filmografie an und stellte fest, daß ich ihn in keinen anderen Film gesehn haben konnte. Dann wurde ich auf ein Bild im Internet aufmerksam, das mir seltsam bekannt vorkam. Und siehe da ein Werbeplakat für "DH".

Es kann gut sein, daß dieses Gesicht, sich einen Weg in mein Duftzentrum gebahnt hat.

Fatal, ohne Parfumo hätte ich diesem zauberhaften Duft wahrscheinlich keine zweite Chance gegeben.

Danke Parfumo
3 Antworten
MandelmausMandelmaus vor 12 Jahren
wie schön, dass du diesen Duft gefunden hast. ich verstehe dich da bestens, mein verlobter ist bei Parfüms auch so speziell. Wie es der Zufall will trägst du heute terre de Hermés, und genau den bekam er dann von mir zum Geburtstag. :-) LG
TraviataTraviata vor 12 Jahren
Schöne Geschichte.
VeroniqueVeronique vor 12 Jahren
wie gut ich dich verstehen kann...
;)