11
Hilfreiche Rezension
Überzeugt mich nicht
In der Regel beschäftige ich mich eher mit Düften die mir gefallen und die ich empfehlen kann. Manchmal schreibe ich aber auch gerne über polarisierende Düfte. Das tut dieser mit Sicherheit, wie man es unschwer an der Bewertung erkennen kann. Die Aufmachung des Duftes war ja enorm da es sich seltenerweise um einen Duft ohne Alkohol handelt. Bei 100% Duftöl ist dies auch so, aber hier bekommt man einen 100ml-Flakon mit Alkohol-Ersatz. Eigentlich schon eine coole Idee. DIe Konsistenz hier ist allerdings weiß-milchig und auch etwas dickflüssig. Kommt nicht so geil. Zudem sind die 100ml mit 165€ extrem hoch angesetzt und hat somit schon nischige Preise. Dafür findet man sicherlich in der Nische deutlich besseren Ersatz.
Zudem hat man hier mit Francis Kurkdjian einen renomierten Parfumeur an Land gezogen. Ob er die richtige Wahl ist für einen Sauvage-Flanker? Saubermann statt proletischer DNA. Die Sauvage-DNA ist ja schon mega ausgelutscht und die Kunden entsprechen meist dem üblichen selbstbewusstem Klientel. Nach dem EdT und deren Flankern begeht man hier ganz klar Stilbruch, was werbetechnisch für mich eher ein Fail ist da man hier eine andere Zielgruppe anspricht.
Der Duft mit dieser milchigen Konsistenz ist gar nicht mal schlecht. Ich habe zwar nicht das große Verlangen diesen tragen zu wollen aber es ist ein sauberer frischer Duft mit einer akzeptablen Würze. Auf die Dauer hätte er Nervpotential für mich da mich irgendeine Note in der Kreation stört. Im Großen und Ganzen ist dieser Duft sehr sauber mit Lavendel, Moschus und hellem Holz. Passt schon zum Francis Kurkdjian, hier wirkt es aber leicht verhauen im Vergleich zu seinen Werken für seine eigene Marke. Die Würze geht klar mit einer netten Anis-Note und einer netten Elemiharz-Note. Plätschert aber alles so vor sich hin meiner Meinung. Das Drydown wird dann etwas besser und wirkt mit sauberen Moschus-Noten und sanftem Holz ganz gut. Im Ganzen für mich aber ein Fail, auch in Sachen Preis-Leistung. Wer einen sauberen frisch-würzigen Duft sucht kann diesen aber gut testen und sich selbst ein Bild machen. Für Fans der herkömmlichen Sauvage-Reihe eher nichts.
Performance ist gar nicht mal so schlecht wie hier gemacht. Allerdings erwartet man von einem Sauvage mehr und speziell bei diesem Preis. 6-8 Stunden hält er schon, wobei die letzten Stunden schon sehr hautnah werden.
Im Ganzen ist dies alles andere als ein Alphatier. Dieser Flanker wäre in meinen Augen sogar sehr unisextauglich. Auch wenn er mir nicht ganz zusagt kann ich jedem empfehlen sich sein eigenes Bild zu machen. Neben vieler Kritik gibt es nämlich auch Leute denen es gefällt. Ich finde Francis kann das deutlich besser.
Zudem hat man hier mit Francis Kurkdjian einen renomierten Parfumeur an Land gezogen. Ob er die richtige Wahl ist für einen Sauvage-Flanker? Saubermann statt proletischer DNA. Die Sauvage-DNA ist ja schon mega ausgelutscht und die Kunden entsprechen meist dem üblichen selbstbewusstem Klientel. Nach dem EdT und deren Flankern begeht man hier ganz klar Stilbruch, was werbetechnisch für mich eher ein Fail ist da man hier eine andere Zielgruppe anspricht.
Der Duft mit dieser milchigen Konsistenz ist gar nicht mal schlecht. Ich habe zwar nicht das große Verlangen diesen tragen zu wollen aber es ist ein sauberer frischer Duft mit einer akzeptablen Würze. Auf die Dauer hätte er Nervpotential für mich da mich irgendeine Note in der Kreation stört. Im Großen und Ganzen ist dieser Duft sehr sauber mit Lavendel, Moschus und hellem Holz. Passt schon zum Francis Kurkdjian, hier wirkt es aber leicht verhauen im Vergleich zu seinen Werken für seine eigene Marke. Die Würze geht klar mit einer netten Anis-Note und einer netten Elemiharz-Note. Plätschert aber alles so vor sich hin meiner Meinung. Das Drydown wird dann etwas besser und wirkt mit sauberen Moschus-Noten und sanftem Holz ganz gut. Im Ganzen für mich aber ein Fail, auch in Sachen Preis-Leistung. Wer einen sauberen frisch-würzigen Duft sucht kann diesen aber gut testen und sich selbst ein Bild machen. Für Fans der herkömmlichen Sauvage-Reihe eher nichts.
Performance ist gar nicht mal so schlecht wie hier gemacht. Allerdings erwartet man von einem Sauvage mehr und speziell bei diesem Preis. 6-8 Stunden hält er schon, wobei die letzten Stunden schon sehr hautnah werden.
Im Ganzen ist dies alles andere als ein Alphatier. Dieser Flanker wäre in meinen Augen sogar sehr unisextauglich. Auch wenn er mir nicht ganz zusagt kann ich jedem empfehlen sich sein eigenes Bild zu machen. Neben vieler Kritik gibt es nämlich auch Leute denen es gefällt. Ich finde Francis kann das deutlich besser.
1 Antwort
DuftTrottel vor 10 Monaten
Mich erinnert der Duft an Issey Miyake Nuit d'Issey - hast du den schon mal gerochen und kannst es bestätigen?

