Icon von Dunhill

Icon 2015

Flo555
16.05.2024 - 04:49 Uhr
9
8Duft 8Haltbarkeit 8Sillage 9Flakon 10Preis

Der frische nicht blaue Gentleman

Wie fange ich an?
Bestimmt 15 Jahre lang habe ich einfach immer ein paar Designer Düfte gehabt, Armani Code, auch verschiedene Varianten, gleiches gilt für Aqua di Gio, Versace pour Homme Eau de Toilette war auch immer dabei.

Dann bin ich tiefer in die Welt der Düfte eingestiegen und es folgten auch Düfte aus der Welt der Nische, durch die mochte ich viele Designer Düfte nicht mehr, zu synthetisch, keine klaren Aromen etc.

Durch Zufall kam ich sehr günstig an den Dunhill um den es hier auch gehen soll.

Ich dachte OK, bestimmt irgendwwas in der Richtung vom Versace pour Homme Eau de Toilette oder einen der Bleu de Chanel Parfums.

Nach dem Testen war klar, nein der riecht ganz anders.

Ich rieche überwiegend Wacholder, Salbei, Bergamotte, Neroli, Pfeffer.

Bei diesem Duft ist es bei mir so, dass ich nicht geruchsblind werde, über mindestens 8 Stunde rieche ich ihn immer mal wieder... Frisch, würzig süß und irgendwie auch herb zu gleich, ein Gentleman Duft.

Der Duft geht eigentlich immer und überall, vielleicht nicht unbedingt draußen im Schnee zur Weihnachtszeit im privaten Umfeld aber sonst...

Eigentlich dachte ich, dass Er mir wie andere Düfte die eher aus der Designer Ecke kommen bald nicht mehr gefallen würde aber dem ist nicht so.

Ich habe nun einige der Dunhill Düfte getestet, der Icon Racing (Red Edition) ist auch für das Geld toll ich finde die Düfte heben sich etwas von der Masse ab.

Bei der Signature Collection bekommt man Nische für kleines Geld.
0 Antworten