7
Hilfreiche Rezension
Der Baum ist gefällt.
Da ich zurzeit meine Nase ein bisschen testen will, versuche ich seit einiger Zeit die Ingredienzien verschiedenster Parfums zu erschnüffeln.
Also:
Ohne auf die Duftpyramide zu schauen,habe ich mir eine Abfüllung bestellt und dann am Arm daran gerochen.
Mein erster Eindruck:
Puh! Der ist richtig laut.
Ein holzig-harziger Duft ist wahrzunehmen.
Gepaart mit etwas grünem und blumigem im Hintergrund. Dass es sich um Cypriol, Rosmarin und Rose handeln soll, erkenne ich zwar nicht, aber meine Nase ist auch noch nicht so geschult, was solch komplexe Duftkompositionen angeht.
Ich rieche nochmal an meinem Arm.
Irgendwie hat der auch etwas leicht fruchtiges, was dem Duft eine gewisse Süße verleiht.
Aber nur ganz zaghaft und deshalb ebenfalls schwer zu identifizieren.
Es ist wohl die Apfelnote. Das hätte ich jedoch nicht erkannt.
Die 3 Hauptcharakere sind in diesem Duft:
Harz, Holz und Patchouli.
Das riecht man deutlich.
Amber hätte ich auch vermutet beim Riechen.
Tatsächlich ist Ambroxan drin.
So nun zur Konklusion.
Ich sehe diesen Duft mehr an Männern und nicht überdosiert.
Er erinnert mich ein bisschen an einen großen, prächtigen Baum, welcher gefällt und aufgeschnitten wurde.
Nun läuft das Harz aus ihm heraus.
Die Wunde wird mit Patchouli gestopft und jetzt riecht der ganze Wald danach.
Ich denke es wird so manchen Wanderer geben, der von diesem Geruch fasziniert ist, doch gleichzeitig kann er auch polarisieren.
Wie auch immer man empfindet für diesen gefallenen Baum. Er wird dort noch eine lange Zeit so liegen.
(Diese bildliche Darstellung steht stellvertretend für die Haltbarkeit)
Also:
Ohne auf die Duftpyramide zu schauen,habe ich mir eine Abfüllung bestellt und dann am Arm daran gerochen.
Mein erster Eindruck:
Puh! Der ist richtig laut.
Ein holzig-harziger Duft ist wahrzunehmen.
Gepaart mit etwas grünem und blumigem im Hintergrund. Dass es sich um Cypriol, Rosmarin und Rose handeln soll, erkenne ich zwar nicht, aber meine Nase ist auch noch nicht so geschult, was solch komplexe Duftkompositionen angeht.
Ich rieche nochmal an meinem Arm.
Irgendwie hat der auch etwas leicht fruchtiges, was dem Duft eine gewisse Süße verleiht.
Aber nur ganz zaghaft und deshalb ebenfalls schwer zu identifizieren.
Es ist wohl die Apfelnote. Das hätte ich jedoch nicht erkannt.
Die 3 Hauptcharakere sind in diesem Duft:
Harz, Holz und Patchouli.
Das riecht man deutlich.
Amber hätte ich auch vermutet beim Riechen.
Tatsächlich ist Ambroxan drin.
So nun zur Konklusion.
Ich sehe diesen Duft mehr an Männern und nicht überdosiert.
Er erinnert mich ein bisschen an einen großen, prächtigen Baum, welcher gefällt und aufgeschnitten wurde.
Nun läuft das Harz aus ihm heraus.
Die Wunde wird mit Patchouli gestopft und jetzt riecht der ganze Wald danach.
Ich denke es wird so manchen Wanderer geben, der von diesem Geruch fasziniert ist, doch gleichzeitig kann er auch polarisieren.
Wie auch immer man empfindet für diesen gefallenen Baum. Er wird dort noch eine lange Zeit so liegen.
(Diese bildliche Darstellung steht stellvertretend für die Haltbarkeit)

