5
Hilfreiche Rezension
Puderquaste streift Orangenblüte
Mein zweiter Duft von EGOFACTO und wieder kein Treffer. Keine Ahnung, worauf sich der Name bezieht, jedenfalls ist 'Poopoo Pidoo' weder besonders kapriziös noch verspielt. Nach dem Aufsprühen verbreitet sich erst mal die typische 4711-Neroli-Note, die ich persönlich sehr gern mag - ja, lyncht mich, ich mag 4711- und dann...hm, ja, wo isser denn? Nach 10 Minuten ist praktisch nichts mehr übrig, bis auf eine sehr schöne, aber auch seeehr dezente Pudernote. Wenn das Reismehl ist, gefällt es mir wirklich gut. Aber erschnüffeln kann ich sie nur, wenn ich direkt an der Haut schnuppere.
Den Moschus kann ich auch noch wahrnehmen, die Hölzer eher nicht und auch sonst nichts, was mich so richtig anmachen würde. Fazit: Was Sillage und Haltbarkeit angeht, ist 'Poopoo Pidoo' eher ein Bodyspray und vom Duft her...wie heißt das noch mal...ach ja: Nett.
Den Moschus kann ich auch noch wahrnehmen, die Hölzer eher nicht und auch sonst nichts, was mich so richtig anmachen würde. Fazit: Was Sillage und Haltbarkeit angeht, ist 'Poopoo Pidoo' eher ein Bodyspray und vom Duft her...wie heißt das noch mal...ach ja: Nett.
3 Antworten
Aura vor 10 Jahren
Poopoo Pidoo bezieht sich auf das Lied "I wanna be loved by you" von Marilyn Monroe, da haucht sie das ins Mikro. Danke für die Warnung vor der Parfum-Umsetzung - wohl auch nur ein Hauch...
Odeur23 vor 11 Jahren
Bei mir steht in den Notizen.."netter Duft, aber mehr auch nicht" ;O) Dein Kommi trifft es kurz und knackig!
Seerose vor 11 Jahren
Danke für diesen 1. Kommentar aus dem ich entnehmen kann: Den Duft brauche ich keinesfalls, ist nicht das, was ich mag! Also runter von der Merkliste! Pokal+

