1
Hilfreiche Rezension
Ein Tag an der Küste
Black Caviar von Electimuss riecht für mich wie ein Tag in Hamburg. Direkt an den Landungsbrücken. Ab auf nen Schlepper und Richtung Helgoland.
Dieses Bild habe ich sofort im Kopf (und in der Nase) wenn ich ihn sprühe: salzig, kühl, frisch – fast so, als würde man an Bord stehen und der Wind schlägt einem die Gischt ins Gesicht.
In der Luft ist er für mich manchmal fast zu kühl, zu salzig, beinahe abweisend. Doch kaum berührt er die Haut, beginnt die eigentliche Magie: Die anfängliche Strenge weicht einer wunderbaren Wärme und Tiefe. Plötzlich wird er elegant und charismatisch. Und zwei Sprühstösse reichen dabei für den ganzen Tag! (Hölle ist der Potent!)
Auf meiner Haut entwickelt sich Black Caviar zu einem Duft, der sich nicht nur angenehm trägt, sondern mehr auffällt als alles andere, was ich habe. Es ist tatsächlich der Duft, bei dem ich mit Abstand die meisten Komplimente bekomme – immer wieder und von völlig unterschiedlichen Menschen. Im Büro, der Bäckerei. Auch auf der Strasse.
Und gerade im Frühling und Sommer passt er perfekt, weil er die frische Brise der Küste mit einer einladenden, weichen Wärme verbindet.
Fazit: Black Caviar ist für mich mehr als nur ein Parfum – er ist ein olfaktorisches Bild „meiner“ Nordseeküste. Meiner alten Heimat mit der ich immer verbunden war und bleibe. Er vereint Frische mit Charakter und hat sich dadurch in kurzer Zeit zu meinem ganz persönlichen Signature entwickelt, der mich durch die helleren Monate begleitet und den ich nicht mehr missen möchte.
Dieses Bild habe ich sofort im Kopf (und in der Nase) wenn ich ihn sprühe: salzig, kühl, frisch – fast so, als würde man an Bord stehen und der Wind schlägt einem die Gischt ins Gesicht.
In der Luft ist er für mich manchmal fast zu kühl, zu salzig, beinahe abweisend. Doch kaum berührt er die Haut, beginnt die eigentliche Magie: Die anfängliche Strenge weicht einer wunderbaren Wärme und Tiefe. Plötzlich wird er elegant und charismatisch. Und zwei Sprühstösse reichen dabei für den ganzen Tag! (Hölle ist der Potent!)
Auf meiner Haut entwickelt sich Black Caviar zu einem Duft, der sich nicht nur angenehm trägt, sondern mehr auffällt als alles andere, was ich habe. Es ist tatsächlich der Duft, bei dem ich mit Abstand die meisten Komplimente bekomme – immer wieder und von völlig unterschiedlichen Menschen. Im Büro, der Bäckerei. Auch auf der Strasse.
Und gerade im Frühling und Sommer passt er perfekt, weil er die frische Brise der Küste mit einer einladenden, weichen Wärme verbindet.
Fazit: Black Caviar ist für mich mehr als nur ein Parfum – er ist ein olfaktorisches Bild „meiner“ Nordseeküste. Meiner alten Heimat mit der ich immer verbunden war und bleibe. Er vereint Frische mit Charakter und hat sich dadurch in kurzer Zeit zu meinem ganz persönlichen Signature entwickelt, der mich durch die helleren Monate begleitet und den ich nicht mehr missen möchte.

