9
Hilfreiche Rezension
Die grüne Hölle
Bisher habe ich einige (nicht viele) Vetiver Düftlein getestet.
Offenbar spricht mich Vetiver ziemlich an, denn auch die Variante von Etro gehört für mich zu den liebsten.
Dieser Vetiver ist sozusagen der Bruder von Ecre Noir für mich.
Er kommt ein bisschen reifer rüber, erwachsener bzw. stechender. Ecre Noir trägt einen eleganten schwarzen Anzug während die Etro Variante eher Bartstoppeln und wilde Haare bevorzugt. Aber trozdem sind sie Brüder.
Was Apicius sagt ist schon ganz richtig: Waldboden, Grün und zwar Authentisch. Zwar nicht so beeindruckend wie Itasca, aber durchaus sehr gefällig und süchtig machend. Mir kommt einfach sofort Kiefer in den Sinn, obwohl ich noch nie an einer Kiefer gerochen habe.
Was mir gut gefällt ist vorallem die Sillage: Anstatt störend zu werden wie bei manch anderen Düften harmoniert Etro's Vetiver und man könnte meinen es passt sich der Umgebung an.
Es gibt wirklich viele Vetiver-Düfte auf dem Markt..Bisher hat mich noch keiner enttäuscht. Zwar gibt es eindimensionale Varianten doch die Mehrheit weiss mich zu überzeugen. Etro's Variante punktet bei mir sogar noch höher als Ecre Noir.
Offenbar spricht mich Vetiver ziemlich an, denn auch die Variante von Etro gehört für mich zu den liebsten.
Dieser Vetiver ist sozusagen der Bruder von Ecre Noir für mich.
Er kommt ein bisschen reifer rüber, erwachsener bzw. stechender. Ecre Noir trägt einen eleganten schwarzen Anzug während die Etro Variante eher Bartstoppeln und wilde Haare bevorzugt. Aber trozdem sind sie Brüder.
Was Apicius sagt ist schon ganz richtig: Waldboden, Grün und zwar Authentisch. Zwar nicht so beeindruckend wie Itasca, aber durchaus sehr gefällig und süchtig machend. Mir kommt einfach sofort Kiefer in den Sinn, obwohl ich noch nie an einer Kiefer gerochen habe.
Was mir gut gefällt ist vorallem die Sillage: Anstatt störend zu werden wie bei manch anderen Düften harmoniert Etro's Vetiver und man könnte meinen es passt sich der Umgebung an.
Es gibt wirklich viele Vetiver-Düfte auf dem Markt..Bisher hat mich noch keiner enttäuscht. Zwar gibt es eindimensionale Varianten doch die Mehrheit weiss mich zu überzeugen. Etro's Variante punktet bei mir sogar noch höher als Ecre Noir.
2 Antworten

Ariochs Rezi bezieht sich übrigens auf die EdT-Version von Etros Vetiver.

Leider hält der für mich quasi null - ist aber ein richtig schön knarziger Vetiver :-)