Drakkar Noir (Eau de Toilette) von Guy Laroche

Drakkar Noir 1982 Eau de Toilette

Stephan73
26.02.2025 - 05:23 Uhr
6
Hilfreiche Rezension
10
Preis
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft

Der elegante Rallyfahrer

Seit mehr als 35 Jahren bin ich um Drakkar Noir von Guy Laroche herumgetänzelt und habe ihn immer links liegen lassen. Ich verstehe selbst nicht warum. In meinen Gedanken war immer das Bild des Rallyfahrers, der mit seinem Sportwagen durch die afrikanische Steppe saust. In Leder gekleidet, mit Helm und ganz viel Zuversicht, verschwitzt und mit dem Können das Lenkrad nicht zu verreissen. Dieses stürmische Element suggeriert die Kopfnote mit frischer Zitrone und der Artemisia. Ein perfektes Zusammenspiel folgt mit dem kratzigen Koriander und dem dunklen Wacholder und schließt mit der Basis aus Tanne und Eichenmoos. Eine sehr maskuline Komposition, die erdig riecht und nach Herausforderung ruft. Man kriegt mit dem Duft immer die Kurve. Heute war ich bei Rossmann, um mir eigentlich Daniel Hechters Caractere zu einem unverschämt günstigen Preis zu schnappen (10 Euro für 50 ml), doch er war leider aus. Stattdessen fiel mein Blick auf Drakkar Noir, ebenfalls im Angebot. Ich habe es endlich gewagt. Ich habe ihn gekauft und muss sagen, ich bereue es nicht. Gekostet hat er 9,99 Euro für 30 ml. Da kann man nicht meckern, bekommt man doch einen richtigen Kracherduft, der jeden Cent wert ist. So kann ich jeden Tag aufs Neue ins Auto steigen und Vollgas geben.
0 Antworten