Halston Man Amber von Halston

Halston Man Amber 2010

Arioch
13.04.2012 - 08:41 Uhr
5
Hilfreiche Rezension
5
Flakon
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
7
Duft

Der Kuschler

Bisher hatte ich keine Erfahrung mit Amber. Auch wenn es teilweise in den Parfums enthalten war, die ich so getragen habe, wusste ich nie wie Amber überhaupt riecht.

Ist Man Amber nun also dominantes Amber das sich zu schnüffeln lohnt?
Apicius meinte es ist weihnachtlich, aber das mag bei mir irgendwie nicht so richtig durscheinen. Was mich empfangen hat war eine samtige Pudrigkeit, ein kuscheliges Wohlgefallen. Ein Gefühl das ich empfinde wenn ich mich in frisch gewaschene Bettwäsche lege. Nicht falsch verstehen, Man Amber ist weder seifig noch so synthetisch wie Waschmittel, es geht rein um das Gefühl.

Bergamotte und andere Zitrusnoten sind oft mein persönlicher Horror in Düften, aber hier fällt sie so gut wie garnicht auf. Die Myrrhe ist gut erschnüffelbar und weiss nicht zu aufdringlich zu sein. Das Oud recht versteckt, da gibt es nichts zu beanstanden. Ich persönliche meine, dass die Kombination von Labdanum, Moschus und Zedernholz hier diese kuschelige Samtigkeit erzeugt. Der dry-down erinnert mich unheimlich stark an CdG's Ouarzazate und L'artisan's "Coeur de Vétiver Sacré". Wie Amber nun aber genau duftet, bleibt mir noch immer verschlossen - da brauch ich wohl noch mehrere Amber Düfte.

Ich weiss nicht ob ich dieses EdT im Sommer tragen würde. Es ist nicht zu süß, aber da ist etwas, wo ich mir vorstelle, dass es eher für Kuschelabende mit dem Partner oder auch für Dates im Restaurant geeignet ist. Ich finde auch, dass der Duft eine sehr feminine Note hervorbringt - für Fitnessstudio-Besucher ist das ebensowenig etwas wie für den südländischen Macho.

Danke an Lilienfeld :D
1 Antwort
NanuNanu vor 13 Jahren
Vielleicht etwas für einen nordländischen Kuschelmacho