Iris des Champs (Eau de Parfum) von Houbigant

Iris des Champs 2014 Eau de Parfum

Atr0p0s
13.01.2025 - 08:16 Uhr
6
Sehr hilfreiche Rezension
8
Preis
6
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
10
Duft

die Feldiris

Wie der Name es vermuten lässt dreht sich hier alles um die Iris. Das Opening beginnt für mich mit Iris, wie sie (in niedrigen Konzentrationen) riechen muss. Die angegebenen Kopfnoten vernehme ich nicht einzeln. Sie sind für mich gut miteinander verwoben um den natürlichen Duft der Iris darzustellen. Veilchenblätter, zwar nicht gelistet aber vorhanden, runden den leicht grünen Eindruck ab.

Für mich ist der Duft floral, trocken, pudrig und eher frisch. Er gibt mir ein natürliches Gefühl von Leichtigkeit und Wohlbehagen und auch Sauberkeit. Er ist dezent und nicht aufdringlich, strahlt sehr sanft.

Nach ca. 2 Stunden ist er auf meiner Haut nur mehr dezent wahrnehmbar. Die grünliche Note verschwindet und die „Feldiris“ ist nicht mehr allein. Es wird blumiger und süßlicher. Ein Hauch Rose, ein Hauch Vanille, ein Hauch Jasmin. Alles sanft miteinander verwoben. Der Duft wirkt fragil.

Nach ca. 6 Stunden ist er bei mir nur mehr hautnah wahrzunehmen. Die Iris wird vom Sandelholz, der Vanille und dem Moschus abgelöst.

Negativ viel mir nur der billige Kunststoff-Deckel auf, der hätte ruhig aus Glas sein können. Und die geringe Haltbarkeit, aber dafür passt der Preis. Eine Extrait de Parfum Version gibt’s auch noch. Die wäre noch eine Alternative.

Auch wenn's Verrückt klingt: Einige Sprüher aufs Kopfkissen lassen mich gut einschlafen und träumen. Auch so hin und wieder ein Sprüher hebt die Laune. Ein super Duft.
1 Antwort
ClarissaClarissa vor 5 Monaten
Ich stimme Dir vollkommen zu, das ist ein wunderschöner Duft, der gute Laune verbreitet. 😍