Poseidon God von Instituto Español

Poseidon God 2021

Intenso
10.02.2023 - 09:01 Uhr
7
Hilfreiche Rezension
8.5Duft 8Haltbarkeit 8Sillage 6Flakon 10Preis

Starker Duft für wenig Geld

Immer wieder bereitet es mir große Freude insbesondere auch in den günstigen Preiskategorien Düfte zu entdecken, welche ich positiv bewerten kann.

Nach dem ein oder anderen tollen Duft der Marke Tous habe ich hier eine weitere spanische Marke entdeckt, welche für sehr wenig Geld einen meines Erachtens schönen Duft präsentiert.

Duftpoeten und Menschen, die auf hochwertige Inhaltsstoffe und dergleichen setzen, können an dieser Stelle sicher das Lesen der Rezension abbrechen. Im Nachfolgenden wird über ein Billigprodukt berichtet! Und das meine ich überhaupt nicht abwertend.
Gerade dieses Beispiel zeigt, dass "billig" nicht gleich schlecht sein muss.

Der Duft startet mit ordentlich Karacho in Sachen Sillage und Projektion.
Wie bereits in der Duftpyramide beschrieben, zeigen sich die beiden Noten Iris und Veilchen in starker Intensität. Allgemein ist das Veilchen sogar noch etwas dominanter, was zur Folge hat, dass der Duft nicht all zu extrem in eine pudrige Note abdriftet.
Eine leichte Frische untermauert diese sonst eher schwere Textur.
Ich persönliche empfinde die ersten 30 Minuten als äußerst schön, angenehm und kraftvoll.

Mit der Zeit gewinnt der Duft zunehmend an Süße, vermutlich auch durch die Tonkabohne, die sich hier nicht als klassische Tonkabohne herauskristallisieren lässt.
Ein Hauch Toffee oder ähnliches meine ich hierbei wahrzunehmen, die sanfte und frische Brise des Starts verfliegt mehr und mehr. Dennoch lässt sich das Veilchen nicht unterkriegen.

Zu keinem Zeitpunkt habe ich das Gefühl, dass mich dieser Duft erdrückt, unangenehm süß wird oder schlichtweg billig und synthetisch wirkt. Im Gegenteil!

Insbesondere an kühleren Tagen überzeugt mich dieser Duft vollends und ich trage ihn wirklich mit großer Freude. Im Herbst und Frühjahr ist er sicher auch noch gut tragbar, für warme Sommertage ist er jedoch nicht geeignet.

Ich spreche eine klare Kaufempfehlung aus und würde mich hier über mehr Meinungen zu diesem Duft freuen.
6 Antworten
StillclassicStillclassic vor 3 Jahren
1
ja der ajmal ist leider nicht mehr so leicht zu bekommen. nur noch aus dem Ausland und das lohnt sich dann nicht für mich
StillclassicStillclassic vor 3 Jahren
klingt sehr vielversprechend...mit viel Stunden Haltbarkeit kann ich dann rechnen ?
StillclassicStillclassic vor 3 Jahren
ein super guter Duft bin vollkommen zufrieden. Und die die Haltbarkeit Ausstrahlung einfach genial (und das nur für 20 Tacken). Danke nochmal für dein ehrliches Feedback :)
IntensoIntenso vor 3 Jahren
1
Wenn du mehr Puder magst, dann würde ich vermutlich zum Ajmal greifen, wenn du mehr Veilchen und ein Tick mehr Frische magst, dann zum Poseidon. Preislich sollte aber mit der Zeit beides drin sein :)
StillclassicStillclassic vor 3 Jahren
danke für deine Antwort, Eigentlich wollte ich den Ajmal Evoke Gold aber es wird wahrscheinlich der Poseidon God werden
IntensoIntenso vor 3 Jahren
2
6-8 Stunden, wobei die Intensität nach 3-4 Stunden deutlich abnimmt. Dafür ist sie anfangs enorm, was eine Dosierung nicht leicht macht. War damit bei der Physio und habe dort die ganze Praxis damit bestäubt. Der Duft hat dort allen sehr zugesagt, war spannend. Der Preis ist unschlagbar für die Leistung !