Bogart pour Homme (Eau de Toilette) von Jacques Bogart

Bogart pour Homme 2004 Eau de Toilette

Leimbacher
29.06.2016 - 16:55 Uhr
7
Top Rezension
5.5Duft 7Haltbarkeit 7Sillage 6Flakon

Ein fast seriöses Früchtchen

Mit Jacques Bogart verbinden Duftkenner eher die herb-männlichen, unverkennbaren "Stinker" aus der Vergangenheit - vom Original bis One Man Show. Das die Marke Anfang der 00er-Jahre aber den Kurs änderte, süße & recht mainstreamige Düfte wie Silver Scent oder eben diesen Pour Homme folgen ließ, anderen Erfolgsdüften hinterherlief, blieb anscheinend bei nicht allzu vielen Parfumos hängen. Diese hatten bessere Alternativen, trotz günstigen Preisen, & die alten Bogey-Fans drehten den Neuzugängen eh beschämt den Rücken zu bzw. blieben immerhin bei ihren alteingesessenen Klassikern. Da sich jedoch auch ein Pour Homme heute noch finden lässt & nicht eingestellt wurde, lässt zumindest auch hier minimalen Erfolg vermuten.

Jacques Bogart Pour Homme aus 2004, ist ein Cheapie, aber ein ziemlich Goodie. Oder ein Okayie. Zumindest wenn man es süßer, kirschiger & etwas synthetisch-aufdringlicher mag. Am besten als eine Mischung aus Boss Soul & Gaultier^2 zu beschreiben, steht hier ein nicht ganz so edel wirkender Kirschtabak im Vordergrund. Wie die Alten Kirschbonbons, nur vielleicht mit noch größerer Anbindung zum Chemielabor & kratziger Unternote. Leicht aufgetragen hatte ich zuerst den Eindruck einer Kirsch-Tonka-Kombi für den Alltag, nachgelegt zeigte sich schnell, dass er dann zu aggressiv & extrovertiert blumig für Büro & Co. sein könnte, sich eher für den Abend eignet. Jederzeit würde ich Fleur de Male oder Nikos Sculpture vorziehen, und selbst Anfänger sollten sich einen Kauf vielleicht zweimal überlegen - schlecht ist er jedoch nie wirklich.

Flakon: wie immer - klobig, aber ein starker Sprayer gleicht viel aus.
Haltbarkeit: 8 Stunden, eher noch etwas mehr.
Sillage: zwischen Büro & Evening - eher Letzteres.

Fazit: Bogarts Nicht-Anecken-Woller & fast-elegante Kirsche - mehr als brauchbar, wenn auch etwas blass. Nicht im Sinne von schwachbrüstig, ganz im Gegenteil, eher im Sinne der Innovation & Besonderheit!
0 Antworten