3
Honigmelonen essen und vor Wespen fliehen
Mal wieder ein Duft mit einem mörderisch langen Namen. Gut, ich kenne die Marke aber auch nicht.
Naja, ein Blick in die Duftpyramide lässt mich kurz zweifeln, ob der Duft mir überhaupt wirklich gefallen wird, da ich seeeehr viele blumige Noten sehe und dadurch schon automatisch davon ausgehe, dass mir der Duft etwas stickig duften könnte, auch wenn ich auf die Honigmelone sehr gespannt bin, da diese wie immer nicht nur lecker klingt, sondern auch sehr lecker schmeckt (aah, ich liebe Honigmelonen, sogar viel mehr als Wassermelonen, ach die sind alle so lecker!).
Aber nun erst einmal zum Duft.
Der Duft:
Der Duft beginnt kurz mit einer sehr schön riechenden Honigmelone, welche echt lecker wirkt. Im Hintergrund sind tolle grüne Noten auszumachen.
Dann aber setzen die etwas zu stark geratenen und damit überladen wirkenden, blumigen Noten an. Für einen Augenblick riechen sie sogar alle zusammen recht streng. Dieser Eindruck verschwindet zum Glück bald wieder, leider aber zusammen mit der leckeren Melonennote, so dass der Duft ab der Herznote eigentlich nur noch blumig riecht.
Dafür wirkt der Duft nun sauber und reinlich. Man riecht hauptsächlich Freesien und vor allem aber Flieder mit einem Hauch von süßlichen Jasmin und etwas Neroli sowie Rose.
Die Haltbarkeit und Sillage:
Die Haltbarkeit ist unterdurchschnittlich und hält vielleicht so vier bis fünf Stunden aus.
Die Sillage ist zu Beginn gar nicht mal so übel. Gerade die blumigen Noten steigen einem immer wieder mal in die Nase, doch auf Dauer wirkt der Duft doch noch schwächer, so dass er nicht gerade eine Duftwolke hinterlassen wird und man schon näher rankommen muss, um den Duft an jemanden riechen zu können.
Der Flakon:
Der Flakon ist achteckig und grünlich. Er ist von Mustern durchzogen, hat einen silbernen Hals und einen runden, dunkelgrünen Deckel. Ein Etikett oder eine Aufschrift scheint es nicht zu geben. Sieht ganz okay aus.
*seufz*
Als hätte ich es nicht schon geahnt, war der Duft mit der Honigmelone tatsächlich nur ein kleines Vergnügen, da sich der Duft schnell verduftet hat, um den blumigen Noten Platz zu machen. Zumindest ist das von mir immer so befürchtete, stickige Gefühl nicht eingetreten, so dass die Blumen hier mehr nach Sauber- und Reinlichkeit riechen mit einem Hauch an Süßem.
Es wirkt für einen kleinen Augenblick so, als ob man im Garten sitzt, wo um einen herum alle möglichen Blumen blühen, von denen wir Kerle nicht mal eines davon identifizieren können (wobei, ich glaube, ich sehe einen Klatschmohn, he he ich weiß wie der aussieht!) Nebenbei isst man Honigmelonen und genießt den allgemein schönen Tag im Frühling oder Sommer, bis der süße Honig sämtliche Wespen anlockt und man panisch schneller davonrennt als eine Katze beim Anblick einer Zitrone.
Aber wie gesagt, der Duft wirkt echt frisch und sauber und ist sehr gut an heißen Tagen tragbar, wobei er eventuell sogar zum Ausgehen verwendet werden könnte, da die blumigen Noten gar nicht mal soo schwach sind, der Duft aber leider insgesamt gesehen nicht so lange aushält.
Ein Test lohnt sich auf jeden Fall mal, auch wenn er leider schon ab der Herznote wie 1000 andere blumigen Düfte auch riecht und sich nicht sonderlich von ihnen abhebt.
Naja, ein Blick in die Duftpyramide lässt mich kurz zweifeln, ob der Duft mir überhaupt wirklich gefallen wird, da ich seeeehr viele blumige Noten sehe und dadurch schon automatisch davon ausgehe, dass mir der Duft etwas stickig duften könnte, auch wenn ich auf die Honigmelone sehr gespannt bin, da diese wie immer nicht nur lecker klingt, sondern auch sehr lecker schmeckt (aah, ich liebe Honigmelonen, sogar viel mehr als Wassermelonen, ach die sind alle so lecker!).
Aber nun erst einmal zum Duft.
Der Duft:
Der Duft beginnt kurz mit einer sehr schön riechenden Honigmelone, welche echt lecker wirkt. Im Hintergrund sind tolle grüne Noten auszumachen.
Dann aber setzen die etwas zu stark geratenen und damit überladen wirkenden, blumigen Noten an. Für einen Augenblick riechen sie sogar alle zusammen recht streng. Dieser Eindruck verschwindet zum Glück bald wieder, leider aber zusammen mit der leckeren Melonennote, so dass der Duft ab der Herznote eigentlich nur noch blumig riecht.
Dafür wirkt der Duft nun sauber und reinlich. Man riecht hauptsächlich Freesien und vor allem aber Flieder mit einem Hauch von süßlichen Jasmin und etwas Neroli sowie Rose.
Die Haltbarkeit und Sillage:
Die Haltbarkeit ist unterdurchschnittlich und hält vielleicht so vier bis fünf Stunden aus.
Die Sillage ist zu Beginn gar nicht mal so übel. Gerade die blumigen Noten steigen einem immer wieder mal in die Nase, doch auf Dauer wirkt der Duft doch noch schwächer, so dass er nicht gerade eine Duftwolke hinterlassen wird und man schon näher rankommen muss, um den Duft an jemanden riechen zu können.
Der Flakon:
Der Flakon ist achteckig und grünlich. Er ist von Mustern durchzogen, hat einen silbernen Hals und einen runden, dunkelgrünen Deckel. Ein Etikett oder eine Aufschrift scheint es nicht zu geben. Sieht ganz okay aus.
*seufz*
Als hätte ich es nicht schon geahnt, war der Duft mit der Honigmelone tatsächlich nur ein kleines Vergnügen, da sich der Duft schnell verduftet hat, um den blumigen Noten Platz zu machen. Zumindest ist das von mir immer so befürchtete, stickige Gefühl nicht eingetreten, so dass die Blumen hier mehr nach Sauber- und Reinlichkeit riechen mit einem Hauch an Süßem.
Es wirkt für einen kleinen Augenblick so, als ob man im Garten sitzt, wo um einen herum alle möglichen Blumen blühen, von denen wir Kerle nicht mal eines davon identifizieren können (wobei, ich glaube, ich sehe einen Klatschmohn, he he ich weiß wie der aussieht!) Nebenbei isst man Honigmelonen und genießt den allgemein schönen Tag im Frühling oder Sommer, bis der süße Honig sämtliche Wespen anlockt und man panisch schneller davonrennt als eine Katze beim Anblick einer Zitrone.
Aber wie gesagt, der Duft wirkt echt frisch und sauber und ist sehr gut an heißen Tagen tragbar, wobei er eventuell sogar zum Ausgehen verwendet werden könnte, da die blumigen Noten gar nicht mal soo schwach sind, der Duft aber leider insgesamt gesehen nicht so lange aushält.
Ein Test lohnt sich auf jeden Fall mal, auch wenn er leider schon ab der Herznote wie 1000 andere blumigen Düfte auch riecht und sich nicht sonderlich von ihnen abhebt.

