Fleurs d'Ombre

Jasmin-Lilas 2006

Jasmin-Lilas von Jean-Charles Brosseau
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.1 / 10 41 Bewertungen
Ein Parfum von Jean-Charles Brosseau für Damen, erschienen im Jahr 2006. Der Duft ist blumig-frisch. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Frisch
Fruchtig
Süß
Pudrig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
HonigmeloneHonigmelone grüne Blättergrüne Blätter AnanasAnanas
Herznote Herznote
weißer Fliederweißer Flieder MaiglöckchenMaiglöckchen FliederFlieder JasminJasmin FreesieFreesie OrangenblüteOrangenblüte PfeifenstrauchPfeifenstrauch RoseRose
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus NektarineNektarine PfirsichPfirsich

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.141 Bewertungen
Haltbarkeit
6.834 Bewertungen
Sillage
5.830 Bewertungen
Flakon
7.339 Bewertungen
Eingetragen von Lissy, letzte Aktualisierung am 13.01.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Fleurs d'Ombre”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Lilac Path von Aerin
Lilac Path
Idylle (Eau de Toilette) von Guerlain
Idylle Eau de Toilette

Rezensionen

6 ausführliche Duftbeschreibungen
5
Flakon
2.5
Sillage
5
Haltbarkeit
7
Duft
Holly61

81 Rezensionen
Holly61
Holly61
Sehr hilfreiche Rezension 6  
Frühling lässt sein blaues Band…..
Dank einer lieben Parfumista ist letztens der Frühling bei mir eingezogen. Eigentlich entspricht Jasmin Lilas so gar nicht meinem Duftschema, aber bei diesen Temperaturen lechze ich geradeso nach diesem riesigen Strauß Flieder, der in einer überdimensionalen, bauchigen, weißen Porzellanvase auf dem Holztisch mitten im Zimmer steht.

Die zarten Gardinen bewegen sich im lau-luftigen Frühlingshauch, der ab und an durch das offene Fenster weht. Immer wieder möchte ich meine Nase in die lila-duftenden Perlenblüten stecken und tief einatmen. Der ganze Raum ist erfüllt mit deren Duft, ein Sonnenstrahl fällt auf mein Gesicht, während ich diesen Kommentar verfasse, und ein Glücksgefühl aus meiner Kindheit kriecht mir am Rücken hoch und kribbelt im Nacken…..

Ach, jetzt bin ich aus meinem Tagtraum erwacht. Ich sitze mit einem dicken, rotkarierten Schal um den Hals auf dem Sofa mit kalten Füßen und einer triefenden Schnupfennase, habe den Laptop auf dem Schoß und kitzele mir irgendwelche schönen Worte aus den Fingern…

Jasmin Lilas ist ein Duft, den ich wahrscheinlich nie ausführen werde, aber der natürlich-frisch wirkt und wie man oben lesen kann, Assoziationen weckt.

In der Kopfnote sollen Ananas und Melone den Auftakt geben??? Weit gefehlt, die sind schön längst von Flieder und Maiglöckchen überrollt worden. Die beiden lassen allen anderen Komponenten keinerlei Chance (auch dem Jasmin nicht aus dem Namen), ziehen sich bis zur Basis durch. Ganz am Ende bleibt ein Hauch Moschus auf der Haut.

Mehr verlange ich gar nicht. Ich möchte mich nur an den Fliederduft aus meiner Kindheit erinnern und das gibt der Duft wirklich schön wieder….
Und ich erwarte den Frühling….
4 Antworten
10
Haltbarkeit
10
Duft
Ingepetra

232 Rezensionen
Ingepetra
Ingepetra
6  
wenn der weiße Flieder wieder blüht...
steht doch bei mir ein Mini im Schrank, völlig unprobiert, welch eine Sünde!
Ich kommentiere mal ohne abzugucken was in den den aufgeführten Duftnoten.

also, ich rieche Flieder, Flieder, Flieder.....
Maiglocken, Veilchen, ganz viel Jasmin , einen Rosenblütenblatt und 2 Freesien
und?
ihr dürft raten:

FLIEEEDER

wunderbarer samtiger, pudriger Fliederduft mit natürlicher Süße der Blüten, kräftig "freu!", trotzdem nicht aufdringlich.

Das wird mein Frühlingsduft 2011
3 Antworten
10
Flakon
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
10
Duft
Chrisantiss

524 Rezensionen
Chrisantiss
Chrisantiss
7  
herrlicher Fliederduft
Mich wundert, daß noch niemand dieses wundervolle Düftchen bewertet hat. Lieben doch viele Frauen Flieder und Jasmin.

Jasmin Lilas gehört definiev zu meinen Lieblingen.
Die Kopfnote ist genauso schön wie die Basis.

Zuerst riecht man einen frischen Fliederduft, während Jasmin einen zarten Hintergund bildet.
Trotz Ananas ist er nicht zu süß. Ananas rieche ich auch überhaupt nicht heraus. Ebenso wirkt er nicht fruchtig, sondern sehr blumig. Melone dagegen wird dem Parfüm den leicht frischen Hauch geben, der absolut zu der Gesamtkomposition paßt.Ein Hauch Moschus ist in der Basis mehr zu spüren.
Ein herrlich, sanft blumiger Frühlingduft und sehr feminin.
4 Antworten
5
Haltbarkeit
4
Duft
Very

146 Rezensionen
Very
Very
Hilfreiche Rezension 3  
Schade :((
Diese wunderbare Komposition startet mit einem etwas künstlich geratenem süßen Obstsalat. Welche Früchte da genau mitspielen kann ich nicht sagen, es ist aber eine angenehme Mischkulanz.

Alle riechen hier Flieder. Ich nicht! Ich rieche frischgepflückten Jasmin und ganz viele
Maiglöckchen. Alle anderen Blumen, die in der Pyramide angegeben sind, habe ich nicht erschnüffeln können

Ab dem Zeitpunkt, wo der Duft zur Basis wechselt, muss ich ihn leider abwaschen. Er ist leider ein Migräne-Kandidat. Scheinbar vertrage ich die Moschus nicht sonderlich gut. Entweder bin ich begeistert, rieche ihn nicht oder bekomme Migräne.
3 Antworten
6
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
7
Duft
DonJuanDeCat

2042 Rezensionen
DonJuanDeCat
DonJuanDeCat
3  
Honigmelonen essen und vor Wespen fliehen
Mal wieder ein Duft mit einem mörderisch langen Namen. Gut, ich kenne die Marke aber auch nicht.
Naja, ein Blick in die Duftpyramide lässt mich kurz zweifeln, ob der Duft mir überhaupt wirklich gefallen wird, da ich seeeehr viele blumige Noten sehe und dadurch schon automatisch davon ausgehe, dass mir der Duft etwas stickig duften könnte, auch wenn ich auf die Honigmelone sehr gespannt bin, da diese wie immer nicht nur lecker klingt, sondern auch sehr lecker schmeckt (aah, ich liebe Honigmelonen, sogar viel mehr als Wassermelonen, ach die sind alle so lecker!).

Aber nun erst einmal zum Duft.

Der Duft:
Der Duft beginnt kurz mit einer sehr schön riechenden Honigmelone, welche echt lecker wirkt. Im Hintergrund sind tolle grüne Noten auszumachen.
Dann aber setzen die etwas zu stark geratenen und damit überladen wirkenden, blumigen Noten an. Für einen Augenblick riechen sie sogar alle zusammen recht streng. Dieser Eindruck verschwindet zum Glück bald wieder, leider aber zusammen mit der leckeren Melonennote, so dass der Duft ab der Herznote eigentlich nur noch blumig riecht.
Dafür wirkt der Duft nun sauber und reinlich. Man riecht hauptsächlich Freesien und vor allem aber Flieder mit einem Hauch von süßlichen Jasmin und etwas Neroli sowie Rose.

Die Haltbarkeit und Sillage:
Die Haltbarkeit ist unterdurchschnittlich und hält vielleicht so vier bis fünf Stunden aus.
Die Sillage ist zu Beginn gar nicht mal so übel. Gerade die blumigen Noten steigen einem immer wieder mal in die Nase, doch auf Dauer wirkt der Duft doch noch schwächer, so dass er nicht gerade eine Duftwolke hinterlassen wird und man schon näher rankommen muss, um den Duft an jemanden riechen zu können.

Der Flakon:
Der Flakon ist achteckig und grünlich. Er ist von Mustern durchzogen, hat einen silbernen Hals und einen runden, dunkelgrünen Deckel. Ein Etikett oder eine Aufschrift scheint es nicht zu geben. Sieht ganz okay aus.

*seufz*

Als hätte ich es nicht schon geahnt, war der Duft mit der Honigmelone tatsächlich nur ein kleines Vergnügen, da sich der Duft schnell verduftet hat, um den blumigen Noten Platz zu machen. Zumindest ist das von mir immer so befürchtete, stickige Gefühl nicht eingetreten, so dass die Blumen hier mehr nach Sauber- und Reinlichkeit riechen mit einem Hauch an Süßem.

Es wirkt für einen kleinen Augenblick so, als ob man im Garten sitzt, wo um einen herum alle möglichen Blumen blühen, von denen wir Kerle nicht mal eines davon identifizieren können (wobei, ich glaube, ich sehe einen Klatschmohn, he he ich weiß wie der aussieht!) Nebenbei isst man Honigmelonen und genießt den allgemein schönen Tag im Frühling oder Sommer, bis der süße Honig sämtliche Wespen anlockt und man panisch schneller davonrennt als eine Katze beim Anblick einer Zitrone.

Aber wie gesagt, der Duft wirkt echt frisch und sauber und ist sehr gut an heißen Tagen tragbar, wobei er eventuell sogar zum Ausgehen verwendet werden könnte, da die blumigen Noten gar nicht mal soo schwach sind, der Duft aber leider insgesamt gesehen nicht so lange aushält.

Ein Test lohnt sich auf jeden Fall mal, auch wenn er leider schon ab der Herznote wie 1000 andere blumigen Düfte auch riecht und sich nicht sonderlich von ihnen abhebt.
0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

6 kurze Meinungen zum Parfum
RinanaRinana vor 10 Monaten
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Wunderschöner Weißblutenduft mit dominantem Flieder! Frisch und spritzig, wie im Garten früh morgens…Bin positiv überrascht.
5 Antworten
PlutoPluto vor 6 Jahren
6
Sillage
6
Haltbarkeit
8
Duft
Frischer Blumencocktail mit grünem Beiwerk und viel Flieder, so duftet der Frühling.
2 Antworten
FlaconesseFlaconesse vor 7 Jahren
altbackenes Blütengetümmel
0 Antworten
Lisa1996Lisa1996 vor 3 Jahren
Weißer Blütenduft mit viel Flieder der hervorsticht.Man fühlt sich wie Frühjahr wo die Sträucher und Maiglöckchen im Park blühen.
0 Antworten
JennytammyJennytammy vor 7 Jahren
7
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Grüün!Sehr grüner Duft!Blütenstengel en masse.Flieder,Maiglöckchen unter den Stengeln.
Ich liebe grüne Düfte,aber hier ist es schon arg viel
1 Antwort
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von Jean-Charles Brosseau

Ombre Rose L'Original (Eau de Parfum) von Jean-Charles Brosseau Ombre Bleue von Jean-Charles Brosseau Violette-Menthe von Jean-Charles Brosseau Thé Poudré von Jean-Charles Brosseau Ombre d'Or (Eau de Parfum) von Jean-Charles Brosseau Rose von Jean-Charles Brosseau Atlas Cedar von Jean-Charles Brosseau Thé Brun von Jean-Charles Brosseau Ombre Rose L'Original / Ombre Rose (Eau de Toilette) von Jean-Charles Brosseau Bergamote von Jean-Charles Brosseau Ombre Orientale von Jean-Charles Brosseau Héliotrope von Jean-Charles Brosseau Fruit de Bois von Jean-Charles Brosseau Ombre Platine von Jean-Charles Brosseau Nymphéa von Jean-Charles Brosseau Ombre Rose L'Original / Ombre Rose (Parfum) von Jean-Charles Brosseau Ombre Rose (1993) (Eau de Toilette) von Jean-Charles Brosseau Ombre Rubis von Jean-Charles Brosseau Ombre Rose (Eau de Cologne) von Jean-Charles Brosseau Ombre d'Or (Parfum) von Jean-Charles Brosseau