13.04.2021 - 11:21 Uhr
Friesin
55 Rezensionen
Friesin
Top Rezension
71
Gerlinde gibt Gas
"GERLINDE, wie siehst du denn aus, ich hätte dich fast nicht erkannt ! "
"Ja,nun, Helga, ich hab mich 'n büschn aufgeklütert, ich hab heut' ein DATE ."
"Oha, und dafür die Dauerwelle und die flotte rosa Strähne ?"
"In der Bild der Frau stand - 70 ist das neue 30 - und die wissen ja wohl Bescheid. Bijanca vom
'Haarmony' hat mich gesteilt, machst leiden ? "
"Ja,du siehst top aus! Der Lurexpulli mit den Glitzerflügeln hinten, ist der vom Homeshopping ?"
"Gaanz genau, und schön stretchig, da kann's ruhig 'n Schnitzel mehr sein heut' Abend.
Die pinken Ballerinas und die Totenkopfkette hab' ich auch von da, alles mit einem Anruf erledigt.
Aber nun hab' ich ein Problem, deshalb komm' ich zu dir. Ich brauche noch den passenden Duft !
Und weil du beim Schlecker doch immer die Regale eingeräumt hast, kennst du dich ja aus auf dem Gebiet."
" Natürlich, ich hab auch schon eine Idee ! Muss ich nur schnell aus'm Gästeklo holen, warte kurz...
hier..." sprüh, sprüh.
So, nun sollte sie kommen, die Abrechnung mit 'Loulou' von Cacharel. Denn eigentlich kenne ich aus der Vergangenheit kein Parfum, das mich mehr genervt hat, als dieses.
Keins, das besser in meine Schublade 'süßes überdrehtes Wässerchen für völlig überdrehte Frauen'
gepasst hätte. Ergo, für den Typ Gerlinde....
Soweit die Vorurteile, nun zum Duft, mit seit neuestem etwas objektiverem Blick und Näschen für
Düfte.
Süß, süß, süß, das ist immer noch die erste Assoziation, total "drüber"- WILLKOMMEN in den 80ern !
'Loulou' ist ein Kind ihrer Zeit. 1987 von Jean- Guichard für Cacharel entworfen.
Inspiriert von Louise Brooks Rolle der Lulu, aus dem Film ' die Büchse der Pandora' (1929) .
Diese Lulu, ist das Sinnbild der Verlockung. Sie zieht Männer und Frauen in ihren Bann. Ihre Weiblichkeit und ihre Sexualität setzt sie bewusst ein, um zu Verführen.
Guichard komponierte 'Loulou' mit genau diesem Ziel, Verlockung und Verführung zu spiegeln.
Gleich zu Beginn, ein Korb voller Früchte und Blüten gewürzt mit Anis und Zimt, volle Kraft voraus !
Die Lilie sticht hervor. Wie eine Art Sirup legen sich Orangenblüte und Ylang-Yllang dazu.
Nun kann man den Duft fast greifen, so dick und satt ist er über Stunden.
'HIER BIN ICH !' scheint Lulu zu rufen 'seht meine Üppigkeit und labt euch an ihr! '
In der Basis kommen noch Vanille und Harze hinzu, Weihrauch kann ich auch erkennen. Sie legen sich wie eine osmanische Süßspeise auf die Haut, hier also nochmal ein ein Ausführungszeichen hinter Sinnlichkeit! Die süße Verführerin hat sich eingenistet.
'Loulou' wurde ein Bestseller. Geliebt von den jungen Frauen der 80 /90er Jahre. Beworben mit dem Slogan 'Loulou, c'est moi'. Das Model im Look der Brooks mit dunklem Bubikopf, frisch vom Dreh. Das traf den Zeitgeist . 'Generation Golf' und 'Babyboomer' wollten Spaß, laut, schrill und plakativ. Und süße Verführung, solange sie nur aus dem Flakon kam, wurde gerne zur Schau getragen, suggerierte sie doch auch Unabhängigkeit ...
Gerlinde war Anfang 30 als der Duft 'in' war, da ist es doch jetzt eine gute Gelegenheit auf ihrem Beutezug heute Abend 'Loulou' noch einmal zu tragen... Schnapp' ihn dir, Tiger !
*Es gibt Loulou immer noch zu kaufen, für kleines Geld. Blitzblauer Plastikflakon im Art-Deco-Style.
Tragen würde ich ihn niemals, aber es hat Spaß gemacht, ihm ein bisschen auf die Spur zu kommen und soo nervig ist er gar nicht...
"Ja,nun, Helga, ich hab mich 'n büschn aufgeklütert, ich hab heut' ein DATE ."
"Oha, und dafür die Dauerwelle und die flotte rosa Strähne ?"
"In der Bild der Frau stand - 70 ist das neue 30 - und die wissen ja wohl Bescheid. Bijanca vom
'Haarmony' hat mich gesteilt, machst leiden ? "
"Ja,du siehst top aus! Der Lurexpulli mit den Glitzerflügeln hinten, ist der vom Homeshopping ?"
"Gaanz genau, und schön stretchig, da kann's ruhig 'n Schnitzel mehr sein heut' Abend.
Die pinken Ballerinas und die Totenkopfkette hab' ich auch von da, alles mit einem Anruf erledigt.
Aber nun hab' ich ein Problem, deshalb komm' ich zu dir. Ich brauche noch den passenden Duft !
Und weil du beim Schlecker doch immer die Regale eingeräumt hast, kennst du dich ja aus auf dem Gebiet."
" Natürlich, ich hab auch schon eine Idee ! Muss ich nur schnell aus'm Gästeklo holen, warte kurz...
hier..." sprüh, sprüh.
So, nun sollte sie kommen, die Abrechnung mit 'Loulou' von Cacharel. Denn eigentlich kenne ich aus der Vergangenheit kein Parfum, das mich mehr genervt hat, als dieses.
Keins, das besser in meine Schublade 'süßes überdrehtes Wässerchen für völlig überdrehte Frauen'
gepasst hätte. Ergo, für den Typ Gerlinde....
Soweit die Vorurteile, nun zum Duft, mit seit neuestem etwas objektiverem Blick und Näschen für
Düfte.
Süß, süß, süß, das ist immer noch die erste Assoziation, total "drüber"- WILLKOMMEN in den 80ern !
'Loulou' ist ein Kind ihrer Zeit. 1987 von Jean- Guichard für Cacharel entworfen.
Inspiriert von Louise Brooks Rolle der Lulu, aus dem Film ' die Büchse der Pandora' (1929) .
Diese Lulu, ist das Sinnbild der Verlockung. Sie zieht Männer und Frauen in ihren Bann. Ihre Weiblichkeit und ihre Sexualität setzt sie bewusst ein, um zu Verführen.
Guichard komponierte 'Loulou' mit genau diesem Ziel, Verlockung und Verführung zu spiegeln.
Gleich zu Beginn, ein Korb voller Früchte und Blüten gewürzt mit Anis und Zimt, volle Kraft voraus !
Die Lilie sticht hervor. Wie eine Art Sirup legen sich Orangenblüte und Ylang-Yllang dazu.
Nun kann man den Duft fast greifen, so dick und satt ist er über Stunden.
'HIER BIN ICH !' scheint Lulu zu rufen 'seht meine Üppigkeit und labt euch an ihr! '
In der Basis kommen noch Vanille und Harze hinzu, Weihrauch kann ich auch erkennen. Sie legen sich wie eine osmanische Süßspeise auf die Haut, hier also nochmal ein ein Ausführungszeichen hinter Sinnlichkeit! Die süße Verführerin hat sich eingenistet.
'Loulou' wurde ein Bestseller. Geliebt von den jungen Frauen der 80 /90er Jahre. Beworben mit dem Slogan 'Loulou, c'est moi'. Das Model im Look der Brooks mit dunklem Bubikopf, frisch vom Dreh. Das traf den Zeitgeist . 'Generation Golf' und 'Babyboomer' wollten Spaß, laut, schrill und plakativ. Und süße Verführung, solange sie nur aus dem Flakon kam, wurde gerne zur Schau getragen, suggerierte sie doch auch Unabhängigkeit ...
Gerlinde war Anfang 30 als der Duft 'in' war, da ist es doch jetzt eine gute Gelegenheit auf ihrem Beutezug heute Abend 'Loulou' noch einmal zu tragen... Schnapp' ihn dir, Tiger !
*Es gibt Loulou immer noch zu kaufen, für kleines Geld. Blitzblauer Plastikflakon im Art-Deco-Style.
Tragen würde ich ihn niemals, aber es hat Spaß gemacht, ihm ein bisschen auf die Spur zu kommen und soo nervig ist er gar nicht...
44 Antworten