Vermeil for Men von Jean Louis Vermeil

Vermeil for Men

LupusMinor
30.08.2017 - 13:24 Uhr
10
Sehr hilfreiche Rezension
4
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft

Genau so, wie damals....1984....

Davidoff Classic war damals- so um 1984 mein erstes Duftwasser. Ich hatte mit etwa 14 Jahren einen Flacon mit rd. 10% Restinhalt von meinem Bruder geschenkt bekommen, den ich wie meinen Augapfel hütete. Von meiner ersten Ausbildungsvergütung kaufte ich mir dann jedoch das in diesem Jahre just erschienene und jugendlichere Zino Davidoff- für 74 Mark!

Ein Versuch, mir diese Jahre meiner Jugend olfaktorisch wieder zurück zu holen, scheiterte, als ich mir kürzlich die Neuformulierung von Zino Davidoff kaufte- meines Erachtens kommt dieses Machwerk in keinster Weise an das Original heran- riecht wie eine billige Kopie seiner selbst.

Umso neugieriger wurde ich, als ich hier las, dass mit Vermeil PH ein nahezu perfektes Ebenbild von Davidoff Classic existieren soll. Meine Neugierde überwog, und ich bestellte es zum Spottpreis von 36 Euro.

Gleich nach dem Auspacken setzte es dann einen Sprühstoß auf den Handrücken, und sogleich identifizierte ich zweifelsfrei den unvergleichlichen Duft von Davidoff Classic, den ich seit etwa 30 Jahren nicht mehr gerochen habe, der aber offenbar immer noch tief unten in einer Schublade meines Gehirns eingelagert war. Auch Haltbarkeit und Sillage halte ich für durchaus vergleichbar mit dem Original. In der Basisnote meine ich, dass das Original noch eine Nuance holziger war- aber nicht unbedingt besser.

Der einzige Kritikpunkt richtet sich gegen den Flakon, den ich absolut kitschig und billigst finde- das so etwas- selbst in den geschmacksverirrten 80ern jemals dem Zeitgeist entsprochen haben soll, wage ich zu bezweifeln.

Ansonsten bin ich glücklich, diesen Teil meiner Jugend wieder gefunden zu haben.
1 Antwort
SnifffSnifff vor 8 Jahren
Ja, der katapuliert einen wieder zurück in die gute alte Stube:)). Ein komplexer, ebenbürtiger Duftzwilling. Ich hatte/habe die Basisnote vom Classic auch ein Ticken anders in Erinnerung, aber ..hey...wovon reden wir? Es gibt nichts im Ansatz vergleichbares.