Zeus pour Homme von Kelsey Berwin

Zeus pour Homme

3lbows
06.06.2020 - 10:12 Uhr
4
7.5Duft 8Haltbarkeit 7Sillage 7Flakon

Ü30 Kokos-Aquat

Einen (betont gelesen) Bubblegum-Aquaten möchte ich dann doch im Haus haben, nicht nur aus purer Sammelwut. Allen Banalitätsvorwürfen zum Trotz gibt es Gelegenheiten und Stimmungen, zu denen diese DNA einfach passt, auch wenn die schwere, kardamomwürzig-süße FrIsche eindeutig auf U25 abzielt. Invictus macht‘s vor und tausend andere verkaufen’s in anderen Flaschen.
Neben dem Original, in den Aqua-, Intense- und Legendvarianten, sowie Hawas und YSL‘s Y ist mir auch schon so manch schrulliger Kandidat unter die Finger gekommen, wie Kolmaz‘s Abscond, oder eben dieser hier.
Auf die DNA an sich möchte ich gar nicht groß eingehen. In diesem Segment will niemand, so scheint‘s, seine jugendliche, ihre Individualität betonende aber äußerst konform konsumierende Kundschaft vergrämen, und so finden wir auch hier keine Experimente. Was Zeus neben dem unschlagbaren Preis für mich nun doch etwas interessanter macht, ist diese dunkle Kokosnote, die sich über den gesamten Verlauf zieht. Kokos ist da aber gar nicht drin! Meine Mitrezensenten nehmen Pflaume, Apfel, Taft und was weis ich noch alles wahr. Fest steht: Zeus durchzieht ein dunkel-süßes, nass-fruchtiges Etwas, das den Duft aufrauht, ihm im positiven Sinne Kanten verleiht und damit von den anderen Kaugummis abhebt, ihn auch etwas älter und seriöser wirken lässt. Performancemäßig lässt er ohnehin nichts zu wünschen übrig. Obwohl er nicht so stark abstrahlt wie sein Urvater oder Hawas, hält er mindestens genau so lange.
Wer also einen (wieder betont gelesen, sonst macht’s keinen Sinn) Duft mit dieser DNA sein Eigen nennen möchte (und das Echo der Parfumoelite nicht fürchtet), macht mit Zeus keine Kompromisse.
0 Antworten