7
Sehr hilfreiche Rezension
Flughörnchens Auseinandersetzung mit einer Katze
ich schrieb ja schonmal, daß schwarz eine ungeheure Anziehungskraft auf mich ausübt. So dann auch hier.
...und dann auch noch bei Kenzo wo ich doch die Düfte so liebe.
Ich konnte ja nun wieder nicht anders und musste mir den Flakon irgendwie beschaffen. Hab echt lange suchen müssen bis ich mir diese Katze einfangen konnte.
Da war sie nun,
schwarz und schlank stand sie vor mir.
Sehr sehr hübsch wie ich finde.
Der Duft eröffnet mit frisch gepflückten Walderdbeeren, die so einen ganz eigenen, besonderen Geschmack haben. Dazu mischt sich ein Hauch von Clementinen, sehr lecker das ganze.
Und dann langsam erwacht die Samtpfote und blumige Nuancen mischen sich ein, Umschmeicheln förmlich die vorausgegangenen Früchte.
Man stelle sich eine Katze vor die einem um die Beine streicht, so umspielen Pfingstrose, Tuberose und Jasmin ganz leicht die Nase.
Möchte man das Kätzchen jetzt aber streicheln wollen, holt sie aus und verpasst einem einen Hieb mit ihrer Samtpfote. Denn jetzt kommen Amber und Patchouli ins Spiel. Moschus nehme ich da kaum wahr. Es dauert einen kleinen Moment bis alles zu einer Einheit verschmilzt was aber keinesfalls störend wirkt.
Diese Einheit von den Blüten bis hin zum Patchouli ist wirklich eine schöne Mischung. Anders als man es von den Düften aus dem Hause Kenzo so kennt. Hätte ich absolut nicht vermutet aber ich bin mehr als positiv überrascht.
Der Duft ist anders.
Was ich etwas schade finde ist die Haltbarkeit. Nach gut 8 Stunden ist der Spaß so gut wie vorbei. Ganz ganz leicht und mit ein wenig Phantasie kann man noch einen Hauch Amber/Patchouli erahnen. Da hätte ich wirklich etwas mehr erwartet. Aber nun, es ist wie es ist.
Das Kätzchen hat halt keine Lust mehr nach acht Stunden noch mit mir herumzutollen.
Da möchte ich ihr mal die Ruhe gönnen.
...und dann auch noch bei Kenzo wo ich doch die Düfte so liebe.
Ich konnte ja nun wieder nicht anders und musste mir den Flakon irgendwie beschaffen. Hab echt lange suchen müssen bis ich mir diese Katze einfangen konnte.
Da war sie nun,
schwarz und schlank stand sie vor mir.
Sehr sehr hübsch wie ich finde.
Der Duft eröffnet mit frisch gepflückten Walderdbeeren, die so einen ganz eigenen, besonderen Geschmack haben. Dazu mischt sich ein Hauch von Clementinen, sehr lecker das ganze.
Und dann langsam erwacht die Samtpfote und blumige Nuancen mischen sich ein, Umschmeicheln förmlich die vorausgegangenen Früchte.
Man stelle sich eine Katze vor die einem um die Beine streicht, so umspielen Pfingstrose, Tuberose und Jasmin ganz leicht die Nase.
Möchte man das Kätzchen jetzt aber streicheln wollen, holt sie aus und verpasst einem einen Hieb mit ihrer Samtpfote. Denn jetzt kommen Amber und Patchouli ins Spiel. Moschus nehme ich da kaum wahr. Es dauert einen kleinen Moment bis alles zu einer Einheit verschmilzt was aber keinesfalls störend wirkt.
Diese Einheit von den Blüten bis hin zum Patchouli ist wirklich eine schöne Mischung. Anders als man es von den Düften aus dem Hause Kenzo so kennt. Hätte ich absolut nicht vermutet aber ich bin mehr als positiv überrascht.
Der Duft ist anders.
Was ich etwas schade finde ist die Haltbarkeit. Nach gut 8 Stunden ist der Spaß so gut wie vorbei. Ganz ganz leicht und mit ein wenig Phantasie kann man noch einen Hauch Amber/Patchouli erahnen. Da hätte ich wirklich etwas mehr erwartet. Aber nun, es ist wie es ist.
Das Kätzchen hat halt keine Lust mehr nach acht Stunden noch mit mir herumzutollen.
Da möchte ich ihr mal die Ruhe gönnen.
2 Antworten
Floyd vor 9 Monaten
1
Mein Duft wärs vielleicht nicht, aber toll geschrieben!
Süchtig vor 10 Monaten
1
So schön und lieb geschrieben. Dankeschön und 🏆

