4
Grundsolider Blumenduft - leider fehlt hier das gewisse Etwas
Auf diesen Duft, mit dem fraglichen Namen, den ich als Nicht-Franzose stetig falsch schreibe und mich daher dazu entschieden habe, ihn gar nicht mehr auszuschreiben, bin ich durch eine sehr freundliche Parfuma aufmerksam geworden, die den Kilian im Souk hatte.
Prinzipiell bin ich ein Freund von floralen Düften und eine Rose oder Tuberose in der Duftpyramide gibt einem Duft vorab einen Bonuspunkt bei mir.
Dennoch bin ich auch bei Düften die meine liebsten Lieblingsnoten enthalten, immer wieder gespannt wie gut sie mit den anderen Duftnoten harmonieren, wie gut sie ausgewogen sind, sich gegenseitig übersteigen oder ergänzen.
Leider wurde ich hier vom Kilian etwas enttäuscht, oder zumindest nicht positiv überrascht oder erstaunt.
Meine beiden Favoriten, die Rose und die Tuberose nehme ich zwar sehr stark und praktisch auch durch den ganzen Verlauf des Duftes wahr, jedoch ziemlich isoliert. Ein Hauch Ylang-Ylang ist für wenige Minuten präsent, ebenso wie eventuell Jasmin. Die Gardenie mag durchaus stark wahrnehmbar sein, vielleicht kann ich sie nur schlecht von Tuberose unterscheiden.
Die Hölzer und das Vanille sind, wie zu erwarten ist, nicht in der Kopfnote wahrnehmbar, bilden jedoch eine schöne Basis nach ein paar Stunden, die dem Duft zwar nicht wirklich Besonderheit verleihen, aber etwas haltbarer machen. Rose und Tuberose bleiben durchgehend präsent und sind auch einigermaßen weit und nicht nur hautnah riechbar.
Die Haltbarkeit insgesamt ist akzeptabel, einige Stunden ist er defintiv gut bemerkbar, hat aber keine großartige Sillage wie etwa "Atomic Rose | Initio" .
Der Duft wird ja in der Community relativ klar als weiblich eingestuft, was ich zwar nachvollziehen kann, aber nicht unbedingt bestätige. Klar, ist ein so blumiger Duft ohne Ecken und Kanten weniger maskulin als viele andere und auch beim Aufsprühen denkt man sich für einen kurzen Moment, ob man den Duft nicht eher seiner Freundin zuordnen würde.
Dennoch assoziiere ich mit dem Duft durchaus einen gut gekleideten, stilvoll und selbstbewusst auftretenden jüngeren Mann, etwa beim Ausgehen, auf Bällen oder schickeren Veranstaltungen. Ich würde es so ausdrücken: als Damenduft mag der Kilian wenig besonders sein und heftig Konkurrenz innerhalb der eigenen Reihen bezüglich Anizehungskraft und Auftreten bekommen, als Mann kann man jedoch durchaus auffallen wenn man ihn trägt und ein Stück weit Selbstbewusstsein, Offenheit und Geschmack für Unkonventionelles ausstrahlen.
Prinzipiell bin ich ein Freund von floralen Düften und eine Rose oder Tuberose in der Duftpyramide gibt einem Duft vorab einen Bonuspunkt bei mir.
Dennoch bin ich auch bei Düften die meine liebsten Lieblingsnoten enthalten, immer wieder gespannt wie gut sie mit den anderen Duftnoten harmonieren, wie gut sie ausgewogen sind, sich gegenseitig übersteigen oder ergänzen.
Leider wurde ich hier vom Kilian etwas enttäuscht, oder zumindest nicht positiv überrascht oder erstaunt.
Meine beiden Favoriten, die Rose und die Tuberose nehme ich zwar sehr stark und praktisch auch durch den ganzen Verlauf des Duftes wahr, jedoch ziemlich isoliert. Ein Hauch Ylang-Ylang ist für wenige Minuten präsent, ebenso wie eventuell Jasmin. Die Gardenie mag durchaus stark wahrnehmbar sein, vielleicht kann ich sie nur schlecht von Tuberose unterscheiden.
Die Hölzer und das Vanille sind, wie zu erwarten ist, nicht in der Kopfnote wahrnehmbar, bilden jedoch eine schöne Basis nach ein paar Stunden, die dem Duft zwar nicht wirklich Besonderheit verleihen, aber etwas haltbarer machen. Rose und Tuberose bleiben durchgehend präsent und sind auch einigermaßen weit und nicht nur hautnah riechbar.
Die Haltbarkeit insgesamt ist akzeptabel, einige Stunden ist er defintiv gut bemerkbar, hat aber keine großartige Sillage wie etwa "Atomic Rose | Initio" .
Der Duft wird ja in der Community relativ klar als weiblich eingestuft, was ich zwar nachvollziehen kann, aber nicht unbedingt bestätige. Klar, ist ein so blumiger Duft ohne Ecken und Kanten weniger maskulin als viele andere und auch beim Aufsprühen denkt man sich für einen kurzen Moment, ob man den Duft nicht eher seiner Freundin zuordnen würde.
Dennoch assoziiere ich mit dem Duft durchaus einen gut gekleideten, stilvoll und selbstbewusst auftretenden jüngeren Mann, etwa beim Ausgehen, auf Bällen oder schickeren Veranstaltungen. Ich würde es so ausdrücken: als Damenduft mag der Kilian wenig besonders sein und heftig Konkurrenz innerhalb der eigenen Reihen bezüglich Anizehungskraft und Auftreten bekommen, als Mann kann man jedoch durchaus auffallen wenn man ihn trägt und ein Stück weit Selbstbewusstsein, Offenheit und Geschmack für Unkonventionelles ausstrahlen.