Skjomi
07.11.2014 - 04:40 Uhr
12
Top Rezension
8Duft

Mit Gras in den Kniekehlen…

… verbringen wir den Tag am See. Ein letzter Hauch von Sommer liegt in der Luft, Ende Oktober, einer der letzten richtig warmen Tage. Das Wasser glitzert, bei genauerem Hinsehen treiben viele bunte Blätter auf dem Wasser dahin. Der Wald um den See ist still, leuchten da Augen im Dunkel? Das sind meine ersten Assoziationen zu Mechant Loup, ein sonnenbeschienener Wald, die Sonne steht schon tiefer, es gibt viele Schatten, feuchte und dunkle Stellen, es ist Herbst, noch warm aber die herannahende Kühle ist zu erahnen, es stehen Sträucher um einen See. Beim ersten Aufsprühen erwischt mich dunkler Waldhonig und Lakritz, kurz darauf gesellt sich etwas Herbes, Grünes, leicht Schlammiges hinzu, was eine spannende Mischung aus süß und grünkratzig ergibt, da das Grüne anfangs etwas stichelt. Herbsüß könnte man sagen, das Sticheln des Grünen verliert sich mit der Zeit etwas, der Duft wird warm, aber nicht kuschelig, und wenn, dann in Form einer kratzigen Wolldecke. Für diesen Duft wird man wohl eher keine Komplimente einsammeln, aber er ist schön, eigenwillig, widersprüchlich, geheimnisvoll, und genau darum mag ich ihn, nur für mich.. und muss mein Parfüm-Budget mal wieder strapazieren, da habt ihr was angerichtet, ihr Parfumos…
1 Antwort
MargamotteMargamotte vor 11 Jahren
Ich mag den Duft auch. Neulich wollte ich mich schon von ihm trennen, aber ich gab ihm noch eine Chance, und die hat er genutzt. :-) Aber es stimmt schon, er passt gut in den Herbst. Na, dann parke ich ihn eben über die nächsten Wochen und Monate.