Donna von La Rive

Donna

SignoraPaola
08.07.2020 - 11:02 Uhr
11
Top Rezension
8Duft 5Haltbarkeit 5Sillage 8Flakon

Donna, lass uns nach Italien fahren...

Nachdem ich von Queen of Life sehr angetan war (eine Rezi zum Duft habe ich schon verfasste), traute ich mich an weitere Düfte von La Rive heran. Mein nächster Kandidat oder besser gesagt nächste Kandidatin sollte Donna sein. Gesagt, gekauft. Wollte ich doch auch hier wissen, wie ähnlich sich die große und die kleine Schwester sind. Das Original durfte ich schon testen und war von der Haltbarkeit doch etwas enttäuscht. Da schadet es sicher nicht, wenn es auch hier ein erschwingliches Doppel gibt. Vor allem dann nicht, wenn das Original scheinbar trotz seines Preises erstaunlich schwach hält.

Ich radelte also zur Drogerie meines Vertrauens und gesellte mich vor die Duftregale (nachdem ich den ganzen anderen (Alibi-)Kram schon im Körbchen hatte) und fand auf Anhieb meinen heutigen Favoriten. Ein Papierstreifen großzügig eingenebelt, dreimal in der Luft gewedelt und unter den Zinken damit. Ah ja...oh ja..du riechst ja genau wie deine große Schwester, wie frisch geduscht, herrlich. Also eingepackt und ab ins Körbchen. Den Teststreifen habe ich in den Untiefen meiner Handtasche versenkt, ich liebe es, wenn ich meine Handtasche öffne und mir kommt ein leichter Schwall eines wohligen Geruches entgegen. Da krieg ich gleich gute Laune.

Zuhause hab ich den Duft natürlich gleich ausgepackt und herzhaft am Flakon geschnüffelt. Auf die Haut sollte mein neues Duftwässerchen am nächsten Morgen.

Der Duft beginnt für mich wunderbar frisch, wie frisch geduscht. Ich rieche eine leicht künstliche zitrische Note heraus. Dieses Künstliche ist aber weder unangenehm, noch stechend penetrant. Mir kommen sofort die Bilder der Werbung zur großen Schwester in den Sinn...ach Donna, lass uns an die Amalfiküste fahren und uns die Sonne auf den Bauch scheinen:-D

Jetzt würde ich euch noch gerne beschreiben, wie sich der Duft auf meiner Haut weiter entwickelt, aber leider kann ich das nicht. Ich konnte den Duft nach ca. einer Stunde nicht mehr an mir wahrnehmen. Leise Enttäuschung machte sich bei mir breit. Ich gab aber nicht auf und stapfte nach ca. vier Stunden Tragezeit zu Männe und ließ ihn schnuppern und was vernahm ich: "Ohhh, das riecht aber gut!" (ein "Ohhh" gibts von ihm selten zu hören) Das verwunderte mich jetzt doch ein bisschen. Ich roch ihn nicht mehr, Männe aber sehr wohl. Meine "logische" Konsequenz: Donna war noch da, auch wenn sie sich vor mir versteckt hatte.
Es heißt ja immer, dass man sich an den Duft, den man trägt, so gewöhnt, dass man ihn selbst nicht mehr wahrnimmt. Andere nehmen ihn aber sehr wohl noch wahr. Ich denke, so verhält es sich mit Donna ebenfalls.
Da Donna ja auch ein sehr leichter und frischer Duft ist, tritt dieser Effekt wahrscheinlich wesentlich früher ein, als wenn man einen sehr schweren und süßen Duft tragen würde.

Ich hätte mich trotzdem gefreut, zu erfahren, wie sich Donna bei mir noch entwickelt. Stattdessen freue ich mich darüber, Männe ein "Ohhh" entlockt zu haben und gebe mich einigermaßen zufrieden damit, dass der Duft für andere noch wahrnehmbar ist. Will ich ihn riechen, kann ich ja einfach nochmal nachlegen.

Ich denke, der Duft ist für andere aufgrund seiner Leichtigkeit nur bei engerer Nähe wahrnehmbar, aber man muss ja nicht immer einen ganzen Raum passive mitbeduften.

Der Flakon hat mich übrigens besonders überrascht. Er sieht nun nicht mehr aus wie auf der Abbildung oben, sondern hat sich seiner großen Schwester optisch sehr angeglichen. Der Flakon selbst besteht aus milchigem, etwas schwereren Glas. Der Deckel besteht aus Plastik und ist in einem hübschen Himmelblau gehalten. Schlicht aber schick, sag ich mal.

Durch ihre Leichtigkeit passt Donna perfekt in die jetzige Jahreszeit, vor allem an ganz heißen Tagen sorgt sie für eine zumindest olfaktorische Erfrischung.

Fazit: Obwohl ich das Original nur einmal testen durfte, finde ich den Duft sehr ähnlich. Ebenfalls sehr ähnlich, wenn nicht sogar gleich zum Duft von Anna Biondi mit Light Silver.
Auch in Bezug auf die Haltbarkeit braucht sich Donna vor ihrer großen Schwester nicht zu verstecken. Beide sind sehr leicht und für meine gewöhnte Nase bald nicht mehr unbedingt wahrnehmbar, für andere aber scheinbar schon. Der große Pluspunkt ist natürlich der Preis und die gute Verfügbarkeit.

Alles in allem ein solider Duft für einen schmalen Taler. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

P.S.: Der Teststreifen in meiner Tasche roch auch nach zwei Tagen noch gut:-D
2 Antworten
SignoraPaolaSignoraPaola vor 5 Jahren
@ Eileweile
Danke für dein Kommi und danke für deinen Hinweis zum Flakon. Das hätte mir eigentlich auffallen müssen, schließlich habe ich selbst so einen zuhause.
EileweileEileweile vor 5 Jahren
Nett beschrieben. Mir geht es häufiger mal wie dir, dass mein Mann noch gut mein Parfüm riechen kann und ich längst nicht mehr. Ich helf mir damit, etwas entfernt von der Nase zu sprühen (Nacken, Handgelenke) Der abgebildete Flakon ist der 30ml Taschenflakon, der von manchen beliebten LR-Düften zusätzlich zum großen hier und da zeitweise angeboten wird. LR-Testpokal ;-)