Sweet Hope La Rive
Gefällt mir mittlerweile leider besser als das Original, dadurch dass Dior so oft reformuliert hat :-(
8
3
3 Antworten

2
Wie wahr, leider. Es ist so schade um die ganzen alten Schätze, die jetzt verhunzt werden. Das erste Poison ist ja auch kaum wiederzuerkennen. Früher füllten 2-3 Tropfen einen ganzen Kinosaal, und jetzt hängt man mit der Nase am Handgelenk, um überhaupt etwas zu riechen. Le Bain und Cashmir kann man auch getrost vergessen, und das aktuelle Maroussia riecht wie frisch von der Giftmülldeponie. Eine Schande ist das.

Ja, die Haktbarkeit ist mies, mir fehlt das alte HP…

2
Ich stimme dir total zu. Der Original entwickelt im Drydown eine kratzige Note, der Sweet Hope bleibt jedoch mandelig/süß...leider ist die Haltbarkeit sehr bescheiden