Challenge (Eau de Toilette) von Lacoste

Challenge 2009 Eau de Toilette

Leimbacher
21.04.2014 - 14:47 Uhr
2
3Duft 2.5Haltbarkeit 2.5Sillage 7.5Flakon

Teenage Dirtbag

Heilige Sch..., was hat P&G bloß mit Lacoste gemacht. Ihr Ziel muss definitiv die Zerstörung der Reputation und Marke sein, denn schlechter als die 4 farbigen Lacostes ist wohl nur noch Challenge aus dem Jahre 2009. Wirklich das einzig Gute an dieser Herausforderung für jede geübte Nase ist die Tennis-Optik, die Lacoste perfekt repräsentiert. Am Saft könnte kaum mehr gespart werden. Und solchen üblen Synthetik-Reinfällen schulde ich auch keinen langen Kommi.

Kopfnote: einigermaßen ok, gerade auf Papier. Aber auf der Haut ist das nicht erfrischend oder sportlich, auch nicht sommerlich. Einfach nur lahm, komisch, synthetisch. Billigste Materialien, wäre es ein Tennisschläger wäre er nach 2 Einsätzen kaputt. Und dieser Beginn ist noch das "Beste" am "Duft".
Herz: Lavendel ist billig absolut unerträglich. Viel Geld in Werbung gesteckt, nichts in den Duft. Wenn Andy Roddick diesen Duft trägt, kann er nur verlieren. Der Großteil der Promi-Düfte ist besser. Das hast schon alles.
Basis: soll das Holz sein? Puh, zum Glück schon weg.

Flakon: super, kreativ, handlich und innovativ.
Sillage: das einzig erdrückende ist die Kopfschmerz-Synthetik.
Haltbarkeit: 4? 4 Stunden?

Für mich ein Duft der eingestellt gehört, der hier noch überbewertet ist und selbst fürs Fitnessstudio zu lahm und billig! Geht weg damit Lacoste und nehmt die Refresh Version direkt mit!
1 Antwort
LeimbacherLeimbacher vor 12 Jahren
Den Becker-Duft habe ich noch nicht getestet, aber viel schlimmer kann er nicht sein