14
Top Rezension
Definitiv Unisex - Syconoire
Bevor ich loslege - Encre Noire gibt es schon viel länger als Chanel Sycomore :) Jedoch erinnert der eine Duft an den anderen. Es handelt sich aber um keinen Dupe, Zwilling oder sonst was. Encre Noire und Sycomore haben viel gemeinsam, aber sind dennoch anders - vor allem im Drydown. Warum ich hier den Vergleich ziehe? Vom Sycomore besitze ich eine Abfüllung - mir ist dieser Duft viel zu hochpreisig und wenn man dann Encre Noire entdeckt, möchte man den Sycomore auch nicht mehr kaufen - zumindest geht es mir so. Nun zum Unterschied: Encre Noire ist holziger, weniger würzig und nicht ganz so grün - dafür aber mit einem hauch mehr an Maskulinität. Mich persönlich stört das absolut nicht. Im Gegenteil, ich finde den Hauch von Maskulinität sehr sehr spannend, erfrischend und ich habe mehr Komplimente für den Encre Noire erhalten, als für den Sycomore von Chanel. Beide habe ich abwechselnd über längere Zeit getragen. Den Sycomore finde ich im Drydown grüner, würziger und leicht stechend, aber nicht ungut. Encre Noire ist holziger, wärmer und ich persönlich finde ihn viel "weicher" (im Drydown) als Sycomore. EN kann meiner Meinung nach von Frauen wie auch von Männern getragen werden. Vor allem solltet ihr den schnuppern gehen, wenn ihr auf holzige Noten steht. Preislich ist der EN absolut Top! H/S ist der Wahnsinn! Ihr macht mit einem Kauf von EN wirklich nichts falsch :)
2 Antworten
Philipp91 vor 4 Jahren
Schöner Vergleich! Ich finde den Encre Noire auch sehr gut, erdig, düster, fast "morbide". Von daher finde ich es schon mutig, den als Frau zu tragen. Aber eben er Dir gefällt...! :)
ExUser vor 4 Jahren
Stimmt... ich hab vor Jahren beide Düfte gerne getragen :)

