Hommage à l'Homme (Eau de Toilette) von Lalique

Hommage à l'Homme 2011 Eau de Toilette

Tomacco
15.12.2022 - 13:03 Uhr
7
Hilfreiche Rezension

Passender Träger zu Duft gesucht!

Die Beschreibung:

Wie in der Duftpyramide ausgezeichnet, sind das Veilchen (und andere Blumen) sehr präsent. Schön, dass sich entgegen zu Klischees, diese liebliche Note in einem Herrenduft nicht versteckt. Außerdem erkenne ich eine zitrische Note, welche die Bergamotte sein könnte. Den Pfeffer kann ich erahnen. In der Basis ist für mich wiederum sehr deutlich Oud zu schnuppern

Mein Urteil:

Ich habe keine geschulte Nase. Meine Rezension mag deshalb nicht für alle sprechen, aber vielleicht für diejenigen, die den Kommentar eines naiven Testers zu schätzen wissen.

Leider konnte ich mich mit diesem Duft auch nach längerer Eingewöhnungszeit nie wirklich anfreunden. Die Duftnoten klingen vielversprechend und dem Veilchen kann ich auch einiges abgewinnen. Aber in der Kombination kann ich den Duft nicht ertragen.

Besonders problematisch empfinde ich hier die Paarung Veilchen-Oud. Diese nehme ich sehr aufdringlich wahr. Für mich hätte entweder wuchtiges, knorriges Oud oder trockenes Veilchen gerreicht. Der Spagat wirkt für mich sehr gewollt und hingebogen und geradezu schreiend und erschlagend. Für mich untragbar. Anfangs dachte ich, ich könnte den Duft lieb gewinnen, wenn ich ihn zu Hause trage; aber auch dort holt mich das Oud nach kurzer Zeit ein.

In Mode ausgedrückt hat mein geruchlicher Eindruck etwas von einer modischen Verrenkung auf einem Laufsteg à la: "Seht her! Ich trage Gummitiefel mit feinen Socken und Anzug. - Nicht weil es natürlicherweise zusammenpasst, sondern um zu zeigen, dass ich es tragen kann." Für unbedarfte Laien wie mich gehen solche Experimente leider immer schief.

Für Wen?

Wer kann diesen Duft tragen? Wenn ich frei assoziiere, kann ich mir diesen Duft auf keinen Fall mit einem Sneaker/casualoutfit vorstellen, sondern ich sehe vor meinem inneren Auge einen Herren im feinen Anzug. Der Duft setzt aus meiner Sicht ein größeres Stilbewusstsein und Eleganz beim Träger vorraus. Wichtig finde ich anzumerken, dass der Träger mit Oud umgehen können muss. Oud hat strahlt nach meinem Empfinden eine schwüle Aura der Opulenz aus. Diese Wucht wirkt mondän, muss aber vom Träger mit Charakter ausgefüllt werden.
In Summe kann ich mir deshalb L'hommage à l'homme bei älteren Gentleman vorstellen, der einen Oud-Duft, mit etwas blumiger Rafinesse anfrischen möchte.
2 Antworten
SeptimusSeptimus vor 3 Jahren
Interessante Sichtweise. Liebe den Duft, hab den im Sommer mit kurzer Hose und Hemd getragen ;)
TomaccoTomacco vor 3 Jahren
Ich musste laut loslachen, als ich gelesen habe, dass sie meine Interpretation offenbar überhaupt nicht teilen und mit kurzer Hose gestartet sind. Irgendwie komme ich mir vor, als hätte ich einen Pullover falsch herum angezogen... L'Hommage und ich waren von Anfang an ein Missverständniss.
Aber nützt ja nisch, das ist meine Meinung und ich bin froh, dass der Duft Ihnen besser gefällt. LG