25.04.2021 - 19:05 Uhr

AlterHerr
10 Rezensionen

AlterHerr
Top Rezension
49
Wenn "weniger" mehr ist...
Disclaimer: Ich bin ein älterer Herr im fortgeschrittenen Rentenalter, welcher Düfte Zeit seines Lebens zur persönlichen Freude aufgetragen hat. Ich besitze weder eine analytische Nase und professionelles Hintergrundwissen, noch den Drang bei Bewertungen möglichst objektiv zu bleiben, soweit dieses bei Düften überhaupt möglich erscheint.
Kennen Sie auch dieses typische Dilemma, nämlich es vielen Menschen recht machen zu wollen, und letztendlich doch niemanden vollständig zufrieden zu stellen?
Sei es im Beruf als Vermittler zwischen Chefetage und den Angestellten, oder aber bei der Ausrichtung der großen Familienfeier mit Teilnehmern, welche sich gegenseitig auf den Tod nicht ausstehen können?
Und erinnern Sie Sich daran, wie unfair Sie sich in solchen Augenblicken behandelt fühlen, da Sie doch Ihr eigenes Bemühen am besten kennen?
Eben diese Ungerechtigkeit möchte ich dem hier vorliegenden Duft Lalique Hommage à l'Homme Edt. gerade nicht zumuten wollen, beispielsweise unter Verwendung des hinterlistigen Vorwurfes zu wenig "ikonisch" oder außergewöhnlich zu sein, da explizit in seiner vornehmen Universalität sein eigentlicher Charme respektive die tatsächliche Größe verborgen liegt.
Meist sind es die "lauten" Düfte, welche für Furore sorgen, die uns inmitten des Lebens anhalten lassen, um unser Gegenüber verschämt zu fragen, welchen Duft wir da gerade vernommen haben.
Plötzlich scheint ein Jeder den entsprechenden Duft aufzutragen, bis er uns selber schon wieder aus den Ohren hinauskommt, und es wird gemunkelt, dass sich nicht wenige Damen und Herren hier schon einmal von Alien, Le Male, Sauvage und ähnlichen Gerüchen verfolgt gefühlt haben.
Laliques Hommage à l'Homme geht exakt den entgegengesetzten Weg, und macht dabei alles richtig.
Er ergänzt ein stets angenehm süßes - nie dominantes - Blütenbouquet mit konturiert scharfen Akzenten.
Insbesondere der schwarze Pfeffer in der Komposition erweist sich dabei als High-End Traum, welcher sich mit geradezu schneidend minzartiger Frische der Fruchtsüße entgegenstellt, um sich schließlich in höchster Harmonie mit ihr zu vereinen, und sich dann auch noch als Krönung gemeinsam beim Schlußakkord verliebt auf ein Victorian Chesterfield Sofa aus allerfeinstem handgenähtem Echtleder fallen zu lassen.
Wer innerlich bereit ist, sich von eitel-unsicheren Ressentiments zu trennen, um sich stattdessen mit ganzer Seele auf die gedichtartige Ausgewogenheit dieser Komposition - diesem duellartigen Pasodoble aus Blumen-Zitrus-Ying und Pfeffer-Yang - konzentriert einzulassen, der wird möglicherweise mit der Entdeckung eines märchenhaft Signaturetauglichen Herrenduftes belohnt werden, welcher endlich einmal moderne vorsichtige Süße mit absoluter Maskulinität formvollendet und kultiviert in Einklang zu verbringen mag.
Er ist kein Compliment Catcher, und erst recht keine leidenschaftliche Affäre, sondern eben die Sorte seltener Charaktere, welche sich auf lange Sicht nicht nur als vertrauenswürdige Partner, sondern auch als wahre Liebe erweisen können.
Dieser Duft wird sie wirklich verstehen, also sollten sie ihn ebenfalls mit Wertschätzung behandeln.
Der Flakon macht sich hervorragend im Regal, und strahlt dabei eine gewisse Wertigkeit aus, bleibt dabei aber gleichzeitig in der Formsprache ebenso nobel-zurückhaltend wie beispielsweise typische Guerlain Flakons.
Der lächerlich niedrige Preis sollte Sie nicht daran hindern, ihn als Daily zu tragen.
Aus welchem Grund suchen Sie eigentlich noch immer...?
Kennen Sie auch dieses typische Dilemma, nämlich es vielen Menschen recht machen zu wollen, und letztendlich doch niemanden vollständig zufrieden zu stellen?
Sei es im Beruf als Vermittler zwischen Chefetage und den Angestellten, oder aber bei der Ausrichtung der großen Familienfeier mit Teilnehmern, welche sich gegenseitig auf den Tod nicht ausstehen können?
Und erinnern Sie Sich daran, wie unfair Sie sich in solchen Augenblicken behandelt fühlen, da Sie doch Ihr eigenes Bemühen am besten kennen?
Eben diese Ungerechtigkeit möchte ich dem hier vorliegenden Duft Lalique Hommage à l'Homme Edt. gerade nicht zumuten wollen, beispielsweise unter Verwendung des hinterlistigen Vorwurfes zu wenig "ikonisch" oder außergewöhnlich zu sein, da explizit in seiner vornehmen Universalität sein eigentlicher Charme respektive die tatsächliche Größe verborgen liegt.
Meist sind es die "lauten" Düfte, welche für Furore sorgen, die uns inmitten des Lebens anhalten lassen, um unser Gegenüber verschämt zu fragen, welchen Duft wir da gerade vernommen haben.
Plötzlich scheint ein Jeder den entsprechenden Duft aufzutragen, bis er uns selber schon wieder aus den Ohren hinauskommt, und es wird gemunkelt, dass sich nicht wenige Damen und Herren hier schon einmal von Alien, Le Male, Sauvage und ähnlichen Gerüchen verfolgt gefühlt haben.
Laliques Hommage à l'Homme geht exakt den entgegengesetzten Weg, und macht dabei alles richtig.
Er ergänzt ein stets angenehm süßes - nie dominantes - Blütenbouquet mit konturiert scharfen Akzenten.
Insbesondere der schwarze Pfeffer in der Komposition erweist sich dabei als High-End Traum, welcher sich mit geradezu schneidend minzartiger Frische der Fruchtsüße entgegenstellt, um sich schließlich in höchster Harmonie mit ihr zu vereinen, und sich dann auch noch als Krönung gemeinsam beim Schlußakkord verliebt auf ein Victorian Chesterfield Sofa aus allerfeinstem handgenähtem Echtleder fallen zu lassen.
Wer innerlich bereit ist, sich von eitel-unsicheren Ressentiments zu trennen, um sich stattdessen mit ganzer Seele auf die gedichtartige Ausgewogenheit dieser Komposition - diesem duellartigen Pasodoble aus Blumen-Zitrus-Ying und Pfeffer-Yang - konzentriert einzulassen, der wird möglicherweise mit der Entdeckung eines märchenhaft Signaturetauglichen Herrenduftes belohnt werden, welcher endlich einmal moderne vorsichtige Süße mit absoluter Maskulinität formvollendet und kultiviert in Einklang zu verbringen mag.
Er ist kein Compliment Catcher, und erst recht keine leidenschaftliche Affäre, sondern eben die Sorte seltener Charaktere, welche sich auf lange Sicht nicht nur als vertrauenswürdige Partner, sondern auch als wahre Liebe erweisen können.
Dieser Duft wird sie wirklich verstehen, also sollten sie ihn ebenfalls mit Wertschätzung behandeln.
Der Flakon macht sich hervorragend im Regal, und strahlt dabei eine gewisse Wertigkeit aus, bleibt dabei aber gleichzeitig in der Formsprache ebenso nobel-zurückhaltend wie beispielsweise typische Guerlain Flakons.
Der lächerlich niedrige Preis sollte Sie nicht daran hindern, ihn als Daily zu tragen.
Aus welchem Grund suchen Sie eigentlich noch immer...?
13 Antworten