Lalique pour Homme Lion 1997 Eau de Parfum

Lalique pour Homme Lion (Eau de Parfum) von Lalique
Flakondesign:
Marie-Claude Lalique
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.9 / 10 392 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Lalique für Herren, erschienen im Jahr 1997. Der Duft ist holzig-würzig. Es wird von Lalique Group / Art & Fragrance vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Holzig
Würzig
Pudrig
Frisch
Zitrus

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
LavendelLavendel BergamotteBergamotte GrapefruitGrapefruit MandarineMandarine RosmarinRosmarin
Herznote Herznote
VirginiazederVirginiazeder IrisIris JasminJasmin
Basisnote Basisnote
EichenmoosEichenmoos VanilleVanille AmbraAmbra SandelholzSandelholz PatchouliPatchouli

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.9392 Bewertungen
Haltbarkeit
7.7356 Bewertungen
Sillage
7.2355 Bewertungen
Flakon
8.4352 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.8218 Bewertungen
Eingetragen von Couchlock, letzte Aktualisierung am 09.04.2025.
Variante der Duftkonzentration
Hierbei handelt es sich um eine Variante des Parfums Lalique pour Homme Lion (Eau de Toilette) von Lalique, welche sich in der Duftkonzentration unterscheidet.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Lalique pour Homme Lion (Eau de Toilette) von Lalique
Lalique pour Homme Lion Eau de Toilette
Bois du Portugal von Creed
Bois du Portugal
New York Intense von Nicolaï / Parfums de Nicolaï
New York Intense
Mauboussin Homme von Mauboussin
Mauboussin Homme
Innovation (Eau de Toilette) von Jaguar
Innovation Eau de Toilette
Wind Wood von Mancera
Wind Wood

Rezensionen

13 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Smellscent

13 Rezensionen
Smellscent
Smellscent
Top Rezension 30  
Der dosierabhängige Löwe
Man lernt hier auf parfumo ja wirklich nie aus bzw. lernt immer dazu, meistens mit Duftproben, mit denen man nicht gerechnet hat. Eine derartige war dieser hier. Ihr kennt das wahrscheinlich: Man erhält da im Rahmen eines Soukkaufs eine völlig unbekannte Duftprobe… Hm, kenn ich ja gar nicht, mal schnell in die Duftpyramide von parfumo klicken… Wow, ein Lalique mit 8,2 sieh mal einer an, ist ja interessant. Aber: Ist Lalique nicht der Hersteller von Encre Noir, ein Duft der mich damals nicht wirklich überzeugt hat und ich Lalique daher de facto „abgehakt“ habe nach dem Motto: Kann denn von da überhaupt was Gutes kommen?

Kurz gesagt: Ja, es kann!

Das Opening ist eher herb, fast schon als bitter zu bezeichnen, wahrscheinlich macht das die bittere Grapefruit in Kombination mit Rosmarin und Lavendel.

Allerdings entschärft sich dieser eher ungünstige Ersteindruck und wird zunehmend floral-holzig. Die Betonung liegt auf FLORAL-holzig und nicht auf NUR-holzig, wie z.B. der Creed Bois du Portugal, mit dem er oft verglichen wird. Genaueres kann ich zu diesem Vergleich allerdings nicht sagen, weil damals die BdP Abfüllung sehr schnell wieder gehen durfte, weil sie mir zu eindimensional, fast schon „penetrant holzig“ war. Bois du Portugal hat mich jedenfalls in keinster Weise überzeugt.

Im Ergebnis ist dieser hier aber wesentlich vielschichtiger, angenehm Cremig-Pudrig-Vanillig, was die Holzanteile (oder vielleicht sogar den ganzen Löwen?) effektiv „zähmt“. Im Drydown macht sich dieser pudrige Einschlag sehr attraktiv, wie ich meine. Ich würde ihn jetzt mal als pudrig-holzig floralen Duft bezeichnen, wobei die Segmente floral und holzig gleichwertig sind, was für meinen Geschmack den besonderen Reiz dieses Duftes ausmacht.

Erwähnenswert ist meiner Meinung auch die Sillagefähigkeit: Bei Überdosierung könnte man ihn meiner Meinung nach locker als Abstandseinhaltewaffe im Sinne der COVID 19 Vorschriften einsetzen. Daher Vorsicht mit der Dosierung, denn sonst könnte der Löwe ungemütlich und unberechenbar werden und wird zum Sillagemonster oder zur Duftpenetranz.

Haltbarkeit: Sehr gut, hält locker als hautnaher Duft bis zu 8-9 Stunden.

Wenn dieser Duft jetzt nicht schon 23 Jahre auf dem Buckel hätte, würde ich ihn glatt als Geheimtipp bezeichnen. Dass er bei einer derartig hohen Bewertung hier auf parfumo trotzdem nur so wenige Kommentare hat, wundert mich wirklich. Angeblich soll ja auch Bill Clinton ein Nutzer dieses Parfums sein bzw. gewesen sein, dies hat jetzt aber auf meine Bewertung keinen großen Einfluss gehabt… :-)

Für mich ist der Preis von Lalique pour Homme Lion wieder mal ein typisches Beispiel dafür, wie stark der Preis vom Klang der Marke abhängt: Ich wage mal zu behaupten, dass der hier, wenn es ein Duft eines Nischenherstellers (Lalique ist doch Nische, oder?) mit noch klingenderem Namen wäre, wahrscheinlich locker ein Mehrfaches kosten würde. Mich freut es natürlich.

So nebenbei bemerkt, weil das ja anscheinend oftmals so ein Gütekriterium zu sein scheint: Das kümmert mich einfach nicht, entweder gefällt mir ein Duft (und JA, das kann auch ein Mainstreamduft sein) oder er gefällt mir eben nicht (und JA, das kann auch ein Nischenduft sein).

Fazit: Eine echte Entdeckung, der es in kürzester Zeit in Flakonform in meine Sammlung geschafft hat. ROOAARRR!!!
7 Antworten
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Male1979

18 Rezensionen
Male1979
Male1979
Top Rezension 11  
Gut gebrüllt,Löwe!
Noch kein Kommentar zu diesem wirklich sehr guten Duft? Komisch, denn er ist sicher mehr als 160 Zeichen wert.

Lion Edp startet mit einem ziemlich knarzigen Überfallkommando. Die Kopfnote ist sicherlich nicht jedermanns Sache. Bei mir drängen sich auf jeden Fall der Rosmarin und besonders der Lavendel nach vorne. Wer das nicht mag, muss aber nicht enttäuscht sein denn es lohnt sich zu warten. Nach 10 Minuten knarzt es nicht mehr und die perfekte Iris kommt zum Vorschein. Warm...weich...und absolut edel durch die wirklich geniale Kombination mit dem Zedernholz. Gentlemanhaft hat hier jemand geschrieben. So würde ich das Ganze auch bezeichnen.

Der Duft bleibt stundenlang für meine Nase in dieser herrlichen Herznote wahrnehmbar. Da macht es nichts aus, dass es draußen im Moment -5 Grad hat. Hiermit wird einem warm ums Herz.

Die Haltbarkeit liegt etwa bei 8-10 Stunden. Im letzten Teil wird das Parfum schön zurückhaltend, duftet auf der Haut aber genial (wurde mir gesagt ;-) ). Ein Flanker der immer geht sowohl im Sommer als auch im Winter und absolut perfekt tragbar im Büro ist. Hiermit geht man niemandem auf den Keks wie es mit manchen Mainstreamdüften so passiert. Überhaupt ist Lalique vom Preissegment her absolut top. Für die 125ml Version inkl. Duschgel habe ich 35 Euro gelöhnt. Dafür bekommt man dann eine außergewöhnliche Qualität die wirklich top ist.

Zwei Punkte ziehe ich für den Flakon ab. Er sieht zwar mega edel aus und die Löwengravur ist echt gelungen, aber dieser Verschluss! Oh mein Gott. Plastic Fantastic...dass ist nur auf den ersten Blick hochwertig. Wenn man die Flasche unterwegs mit sich führt, sucht man die Kappe des Öfteren weil sie abgefallen ist. Geht nicht.

Wer mal einen Duft tragen möchte den nicht jeder hat, der ist mit Lalique Lion EdP bestens bedient.

Echt unique.
1 Antwort
9
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
9.5
Duft
SolisOccasum

46 Rezensionen
SolisOccasum
SolisOccasum
Sehr hilfreiche Rezension 17  
Ein Löwe für den Löwen
Kräftig bist Du. Zitrisch mit Wumms beginnst Du zuerst auf dem Fell. Schüttelst Deine majestätische Mähne und gähnst. Während Du Dich in die Sonne legst, um die Damen die Arbeit verrichten zu lassen, putzt Du Deine Pranken. Du versuchst die Zederäste die sich in Deinem Fell versteckt haben zu finden und den pudrigem Staub der Savanne, der den leicht süßen Duft der Iris mit sich trägt auszumachen.
Stolz und Mächtig liegst Du da, in Deinem moosigen Bett aus Ambra, Bergamotte, Sandelhölzern und der rauchig herben Vanille. Und so gemütlich Du doch auch wirkst, ist Dir die Bereitschaft sofort anzugreifen, anzusehen. Jeder Muskel ein gelungenes Meisterwerk der Schöpfung. Jeder Blick, jede Wendung Deines Wesens ist pure Präsenz.
Du bist tatsächlich der König der Savanne. Auch im Zoo im dicksten Winter würdest Du Dein Wesen nicht verändern.
Ich verlasse Dich schließlich nach einem halben Tag, denn nun kommst Du langsam zur Ruhe. Aber sei gewiß, wir sehen uns bestimmt wieder.
2 Antworten
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Einfachich

23 Rezensionen
Einfachich
Einfachich
Top Rezension 12  
Selbstbewusst
Der Löwe wird hier oft als Gentleman beschrieben, was meiner Meinung nach der absolut passende Ausdruck ist.
Er ist ein klassischer Gentleman der alten Schule der auch in der heutigen Zeit nicht antiquiert oder überholt ist, sondern seinen Platz hat (und behalten wird).
Dabei kommt der Löwe strotzend vor Selbstbewusstsein daher, weiß um seine Stärken und Qualitäten und hat es daher gar nicht nötig sich laut in den Vordergrund zu spielen. Er ist, ganz Gentlemanlike, eher zurückhaltend, hält Dir die Tür auf und rückt der Dame den Stuhl zurecht und weiß sich auszudrücken. Dabei merkt man ihm seine Stärke an und überlegt es sich mehrfach ob man ihn provozieren möchte.
Sein Auftreten ist dabei von der schlichten Eleganz, die auffällt ohne aufzufallen. Das gleiche finden wir oft auch bei der Glaskunst des Hauses Lalique, die sich hier auch in dem liebevoll und künstlerisch gestalteten Flacon wiederspiegelt.
Nun aber zum Duft selber.
Der Start mag vielleicht wirklich etwas gewöhnungsbedürftig sein, da die Mischung der Kopfnote etwas sehr eigenes, aber durchaus schönes und interessantes hat.
Der Löwe startet zitrisch frisch mit Bergamotten und Grapefruit, dem durch Lavendel etwas krautiges hinzukommt. Der Lavendel ist hier aber nicht so "brutal" wie beispielsweise bei pour un homme de Caron, sondern eher ein Sinnbild des Selbstbewusstseins. "Schau her, ich kann mir das erlauben und es steht mir".
Aber keine Angst, die Kopfnote hält sich nicht allzu lange und geht in eine eher blumig, holzige Hernote über.
Hier dominiert für mich das Zedernholz, welches durch Iris und Jasmin eine leicht pudrige Note erhält, die aber bei diesem Löwen keinesfalls störend wirkt. Mach und nach gesellen sich erste Sprenkel von Amber und Vanille dazu, die dem Löwen eine anziehende Wärme verleihen ohne zu süß zu werden.
In der Basis weicht die Zeder dem Sandelholz und ein leichter Hauch Patchouli gesellt sich dazu.
Das Ganze hat eine spielerische Leichtigkeit, die man dem Patchouli so gar nicht zutraut.
Die Haltbarkeit ist im guten Rahmen, 6 Stunden + hält er ei mir durch.
Die Sillage ist, wie der ganze Gentleman, eher zurückhaltend, aber er hat es auch gar nicht nötig Räume zu füllen und will es auch gar nicht.
Der Löwe ist ein treuer Begleiter durch das ganze Jahr für alle Gelegenheiten und Anlässe, da er nie Aufdringlich wird und seine Stärke in der Zurückhaltung liegt.
Der durchaus niedrige Preis ist für diesen tollen Duft eigentlich ein WItz. Von mir bekommt der Löwe definitiv eine Test und Kaufempfehlung.
4 Antworten
9
Preis
8
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
8
Duft
Timo020595

1 Rezension
Timo020595
Timo020595
Top Rezension 13  
Vom brüllenden Löwen zur braven Hauskatze
Wie vermutlich die meisten bin auch ich durch den Encre Noire, den ein Freund von mir liebt und lebt, auf die Düfte von Lalique gestoßen. Mein Interesse geweckt hat dabei vor allem der Lion, der direkt beim Opening seinem namensgebenden Tier gerecht wird und Eindruck hinterlässt.

Der Lion startet laut und äußerst kräftig mit zitrisch-bitteren Noten, die von einer gewissen Synthetik begleitet werden. Hier scheiden sich die Geister aber mir persönlich gefällt das markante Opening gut, weil sich der Duft bei dem gewählten Leittier auch was trauen darf. Es markiert zudem den Beginn von einem spannenden Duftverlauf: vom brüllenden Löwen zur braven Hauskatze.

Schon nach den ersten 15 bis 30 Minuten legen sich die bitteren Noten und die Synthetik. Es entwickelt sich eine leichte, angenehme, zitrische Frische. Ab hier entwickelt sich der Duft dann für mich zu einem absoluten Highlight. Die Zitrusnoten weichen sanft in den Hintergrund und es kommt viel Holz und eine leichte Würze hinzu. Im Hintergrund macht sich langsam die Vanille bemerkbar und addiert dem ganzen noch eine angenehm pudrige Süße. In dieser Phase hat der Duft richtig Charakter und vereint viele verschiedene Noten zu einem sehr eleganten Gesamtwerk.

Für meinen Geschmack wird der Duft dann aber leider zu schnell zu weich. Nach zwei bis zweieinhalb Stunden endet das oben hochgelobte Zusammenspiel nämlich so langsam und die Vanille gewinnt zunehmend Überhand. Die zitrischen Noten sind weg und auch die holzigen Noten kämpfen ums Überleben. Immer sanfter werdend begleitet einen die angenehme, aber auch unspektakuläre, Vanillenote noch einige Zeit, bis sich der Löwe dann nach insgesamt etwa 6 bis 7 interessanten Stunden endgültig schlafen legt.

Die Haltbarkeit insgesamt ist in Ordnung, was aber vor allem daran liegt, dass die Vanille sich hartnäckig hält. Die Sillage ist abgesehen vom Opening leider durchweg recht zurückhaltend, was zu dem elegant daherkommenden Duft aber fairerweise auch passt.

Fazit:
Spannender, eleganter und vor allem durchweg hochwertig anmutender Duft, dem für meinen Geschmack aber leider etwas zu schnell Power und Charakter ausgehen. Ideal für den abendlichen Restaurantbesuch an kälteren Tagen, den man dann mit kuschliger Vanille auf der Couch ausklingen lassen kann. Als Signaturduft und Allrounder für mich durch die eher mäßige H/S und den abwechslungsreichen Duftverlauf nur bedingt geeignet. Für den Preis dennoch ein Highlight, da man dem Duft zu keinem Zeitpunkt anmerkt ein solches Schnäppchen zu sein.
2 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

76 kurze Meinungen zum Parfum
PinseltownPinseltown vor 4 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Der Löwe schaut mit traurigen Lavendelaugen
Ich öffne seine Käfigtür
Dankbar stolz brüllend
entschwindet er im Licht
der staubigen Savanne *
26 Antworten
Eggi37Eggi37 vor 2 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Elegante Raubkatze
mit krautig-grüner & zeitloser Fougère Mähne
Fell ist aber sanft-weich & kuschlig-warm
Pudrig-gepflegt
Macht Vanilleaugen
43 Antworten
SalvaSalva vor 3 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Komm Löwe
Lass spielen
Im Lavendelfeld
Streichel Dein Sandelfell
Was Wärme braucht
Mit Rosmarin
Denn Deine Moosaugen
Sollen lachen
23 Antworten
SchoeibksrSchoeibksr vor 2 Jahren
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
POV : Du bist Reflection Man ohne Kaugummi-Jasmin & Le Male-Süße.
Also Reflections DADDY.
Pudrig-würziges Oldschool-Holz mit Hauch Süße.*
27 Antworten
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 4 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Herbfrisches Grün
lavendeliger Bitterrosmarin
in dem sanfte Blumen erblühen
frische Zedern steh‘n mittendrin
in Sandelvanille verglühen
20 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

23 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Lalique

Encre Noire (Eau de Toilette) von Lalique Encre Noire à L'Extrême von Lalique Encre Noire Sport von Lalique Lalique Le Parfum (Eau de Parfum) von Lalique Lalique White (Eau de Toilette) von Lalique Perles de Lalique von Lalique Amethyst von Lalique Ombre Noire von Lalique Lalique pour Homme Equus (Eau de Parfum) von Lalique Satine (Eau de Parfum) von Lalique Hommage à l'Homme (Eau de Toilette) von Lalique Encre Noire pour Elle von Lalique Noir Premier - Or Intemporel 1888 von Lalique Lalique pour Homme Lion (Eau de Toilette) von Lalique Lalique (Eau de Parfum) von Lalique L'Insoumis von Lalique Soleil Lalique (Eau de Parfum) von Lalique L'Amour (Eau de Parfum) von Lalique Noir Premier - Fleur Universelle 1900 von Lalique Lalique pour Homme Equus (Eau de Toilette) von Lalique