Khamrah / خمرة von Lattafa

Khamrah
خمرة
2022

Lilsniffles
05.12.2022 - 10:05 Uhr
31
Sehr hilfreiche Rezension
9Duft 9Haltbarkeit 10Sillage 10Flakon 10Preis

Lights, Khamrah, Action

Puh. Erstmal danke an die Soukerianerin die mir diesen Duft netterweise verkauft hat.

Da ist er nun. Der Khamrah. Verpackung eleganter als viele Nischendüfte. Da öffnet man diesen Tresor, und empor steigt ein edel aussehender Flakon aus Glas (Mit Plastikdeckel im selben Stil), gepaart mit einer verspiegelten Rückwand. Ja, kein Spaß. Ich musste lachen, weil die Verpackung schon gefühlt teurer als der Duft selbst ist. Zumindest kommt es so rüber. Wie machen die das?

Und ich hole ihn da raus, den Klunker. Ein Flakon der wirklich ausnahmslos perfekt und edel rüberkommt, natürlich nicht all zu einzigartig, aber echt unglaublich schön. Sprühkopf durchschnitt, hier kann man kein Präzisionswerkzeug erwarten. Erinnert son bisschen an Angels Share. Bestimmt nur Zufall.. oder?

Ein Sprüher auf den Arm, zwei Sprüher. Ich atme etwas vom Nebel ein - Stechend süß, wirklich schon aggressiv süß. Unangenehm in der Nase. Ich hab's Gefühl ich hab Zucker und Karamell eingeatmet und es würde mir die Lungen verkleben. Haltet bitte die Luft an wenn ihr den benutzt, und bewegt euch kurz. Zum Glück nur kurzzeitig, danach.. geht's los.

Ein Gourmand. Wie er im Bilderbuche steht. Keine Frische, kein Moschus, kein offensichtlicher Patchouli, du sprühst dir hier einen Nebel aus Gebäck auf's rosafarbene Leder. Kein all zu eleganter Verlauf, sobald er strahlt, strahlt er, und das lange, aber nahezu linear, ohne großen "Switch". Aber hey, er kostet teilweise nur 30€. Mit Angels Share kann ich ihn nicht vergleichen da ich Angels Share nicht kenne, ich kann aber direkt versichern das hier KEINE Cognac / Alkohol Note wahrzunehmen ist, auch wenn es teilweise irgendwo stehen soll. Absolut nichts, keine Spur, und ich bin so Glücklich dass es der Fall ist. Es gibt für mich nichts schrecklicheres als Whisky oder Cognac Noten im Parfum (Ich schaue dich an, Gentleman Givenchy Réserve Privée , du gammelige Walnuss mit Billig Whisky). Kein Hate an meine Cognac Duft Liebhaber, aber man, was war das ein Horror für mich und meine Umgebung.

Also keine Panik auf der Titanik, wenn ihr alkoholische / "Boozy" Noten abstoßend findet, seid ihr hier genau richtig. Hier sticht direkt Tonka raus, tiefe Wärme, mit der Vanille, eine sehr auffällig süße Aura die dich umgibt. Club Black vibes, aber im Vergleich dazu doch VIEL tiefer und facettenreicher. Deine Nase nimmt ab und zu die Myrrhe wahr, aber letztendlich leider doch kaum zu bemerken. Harziger Weihrauch also weniger bis gar nicht präsent, schade. Schokoladig ist er auch, die Praline spielt hier sehr auffällig mit. Hier werden sehr viele süße Stoffe ins Gehirn geballert, aber nicht aggressiv, sondern sanft und anschmiegsam. Zimt nehme ich weniger wahr als erwartet, auf jeden Fall nicht ansatzweise so würzig wie Spicebomb, Khaltat Night, oder Oajan. Ich finde gerade die Dattel hat hier auch eine große Rolle, die herbe Dattel-typische Note, fruchtig, aber sehr tief und dunkel, karamellig schon fast. Der Geschmack von den gezuckerten Datteln mit den typischen Holzstäbchen dazu, aber als Geruch. Ein sehr vorsichtiger Duft, unisex auf jeden Fall, der aber dennoch ausstrahlt wie sonst was. Drei Sprüher MAXIMUM, glaubt mir. Einer mehr und der Duft wird beleidigend gegenüber anderen. Lasst es sein, bitte.

Wie gesagt, viel ändert sich nicht. Der Duft spielt wenig, er existiert lediglich, wechselt nur Anfangs von der sehr aggressiven Süße auf eine eher harmlose Variante, die es aber dennoch in sich hat. Er hält gute 6-8 Stunden und erzeugt eine starke Aura, danach noch sehr lange hautnah wahrnehmbar. Er klebt förmlich an dir, typisch Orient Flasche halt.

Er hebt sich auf jeden Fall von Designer Düften ab, hat Nischen Charakter, hat aber nicht die Qualität und den Verlauf eines guten Nischen Duftes. Kann man für den Preis aber auch nicht erwarten. Man hat hier einen Duft der in der Liga von 100€ Düften mitspielt, vor allem was Performance, Ausstrahlung, und Haltbarkeit angeht, aber man darf auch nicht zu viel erwarten. Khamrah ist anders, Khamrah ist sehr orientalisch, aber Khamrah ist auch kein siffiges klebriges One Million orientalisch. Man merkt dass hier versucht wurde viel ins Spektrum zu bringen, aber es kommt alles auf einmal, bleibt alles auf einmal, und geht auch alles auf einmal wieder. Ist aber nichts schlechtes, zeigt aber dass manch Nischen Häuser halt wirklich wissen was sie tun, und der hohe Preis teils doch gerechtfertigt ist.

Gourmand Fans finden hier eine neue Liebe, versprochen. Kein matschig siffiger Barbershop Duft, sondern wirklich eine Wolke aus sanfter Süße und Gebäck.

Komplimentenskala: ? - Ist zu neu, werde ich noch aktualisieren sobald ich wieder Freunde habe.
1 Antwort
VeloGVeloG vor 3 Jahren
Und wie siehts aus mit der komplimentskala?