5
Sehr hilfreiche Rezension
Pfirsiche mit Goldstaub
Hier bei Parfumo habe ich erfahren daß Lidl auch Düfte anbietet. Meist gab es hierzu aber keinen Tester und deshalb kaufte ich auch nie was. Bis gestern...
Mit ziemlich vollem Einkaufswagen schob ich durch die Drogerieabteilung eines Lidlmarktes. Da sah ich diese orange leuchtenden Flacons, die von der Beleuchtung leicht gekitzelt wurden sodaß sie glitzerten und funkelten. Tolle Aufmachung...da kommt man nicht so einfach dran vorbei. Und auch eine Reihe Tester standen da. Ich griff den orangen Flakon und sprühte auf eine Werbetafel neben mir. Es roch gut, es roch nicht künstlich synthetisch wie ich es von vielen Billigdüften kenne. So wagte ich es und sprühte mir auf den Unterarm. Ja, ich war...begeistert...verzaubert...benebelt...
Es war der Duft von Pfirsichen und Ananas mit Goldstaub, eine Handvoll gelber und oranger Blütenblätter, bestäubt mit feinem Puderzucker. 3,59 ???? 50ml ???? und auch noch eine Eau de Parfum ???? Schnell in den Wagen damit.
Zuhause habe ich mich gleich mit dem neuen Parfum beschäftigt und es ein wenig auf meiner Kleidung verteilt. Ein Blick auf die Ingredenzienliste ließ mich allerdings schlucken.....Cirtonellol, auf der Allergenliste ziemlich weit vorne....und auch noch Geraniol....na toll, beides Inhaltsstoffe die in vielen vielen Kosmetikprodukten verwendet werden und den meisten Menschen mit Sicherheit nichts ausmachen. Wer jedoch eine zur Allergien neigende Haut hat, dem werden Citronellol und Geraniol mit Sicherheit ein Begriff sein. Ich habe keine Reaktion auf der Besprühten Haut feststellen können, Gottseidank. Werde es Hauptsächlich auf Kleidung oder Haar verwenden und ja, Ok Unterarm, Handgelenk, aber ans Dekoltee traue ich mich damit ehrlich gesagt nicht heran.
Mit ziemlich vollem Einkaufswagen schob ich durch die Drogerieabteilung eines Lidlmarktes. Da sah ich diese orange leuchtenden Flacons, die von der Beleuchtung leicht gekitzelt wurden sodaß sie glitzerten und funkelten. Tolle Aufmachung...da kommt man nicht so einfach dran vorbei. Und auch eine Reihe Tester standen da. Ich griff den orangen Flakon und sprühte auf eine Werbetafel neben mir. Es roch gut, es roch nicht künstlich synthetisch wie ich es von vielen Billigdüften kenne. So wagte ich es und sprühte mir auf den Unterarm. Ja, ich war...begeistert...verzaubert...benebelt...
Es war der Duft von Pfirsichen und Ananas mit Goldstaub, eine Handvoll gelber und oranger Blütenblätter, bestäubt mit feinem Puderzucker. 3,59 ???? 50ml ???? und auch noch eine Eau de Parfum ???? Schnell in den Wagen damit.
Zuhause habe ich mich gleich mit dem neuen Parfum beschäftigt und es ein wenig auf meiner Kleidung verteilt. Ein Blick auf die Ingredenzienliste ließ mich allerdings schlucken.....Cirtonellol, auf der Allergenliste ziemlich weit vorne....und auch noch Geraniol....na toll, beides Inhaltsstoffe die in vielen vielen Kosmetikprodukten verwendet werden und den meisten Menschen mit Sicherheit nichts ausmachen. Wer jedoch eine zur Allergien neigende Haut hat, dem werden Citronellol und Geraniol mit Sicherheit ein Begriff sein. Ich habe keine Reaktion auf der Besprühten Haut feststellen können, Gottseidank. Werde es Hauptsächlich auf Kleidung oder Haar verwenden und ja, Ok Unterarm, Handgelenk, aber ans Dekoltee traue ich mich damit ehrlich gesagt nicht heran.
2 Antworten

Geraniol und Citronellol sind Bestandteile u.a. des Rosenaromas, und in so gut wie jedem Parfum enthalten.

Ich bin sehr allergisch. Trotzdem habe ich den Duft bis jetzt immer gut vertragen, obwohl ich ihn großzügig auf die Haut gesprüht habe.