Au Masculin Lolita Lempicka 2001 Eau de Toilette
4
Lolitus
Ein meiner Meinung nach verspielter leichtherziger Duft. Meine erste Assoziation war entgegen dem Lebkuchen-Eindruck den viele haben - und den ich jetzt wo ich es gelesen habe unweigerlich teile - der eines mittvierziger mediterranen Typen auf einem Kreuzfahrtschiff oder einer Yacht Ende 80er/frühe 90er Jahre, auf der Suche nach gleichaltrigen Touristinnen. Weißer Anzug, buntes Freizeithemd, man weiß nicht genau was er beruflich macht aber er bestellt schonmal drei Cocktails an der Bar und grinst rüber.
Es ist was süß-gourmandiges da, leicht sinnliches und etwas undefinierbares. Im Drydown kommt der Anis zur Geltung und die Rumpraline. Mit einem Hauch Blumigkeit wird das Terrain eines weiblichen Duftes gestreift. Die Grenze des Verruchten wird allerdings etwas überschritten; der berüchtigte Markenname hält tatsächlich die Erwartungen ein. Der Duft hat Tiefe und etwas geheimnisvolles. Zudem gute Haltbarkeit, man kann also lange darin verweilen und Nuancen erschnuppern.
Es ist was süß-gourmandiges da, leicht sinnliches und etwas undefinierbares. Im Drydown kommt der Anis zur Geltung und die Rumpraline. Mit einem Hauch Blumigkeit wird das Terrain eines weiblichen Duftes gestreift. Die Grenze des Verruchten wird allerdings etwas überschritten; der berüchtigte Markenname hält tatsächlich die Erwartungen ein. Der Duft hat Tiefe und etwas geheimnisvolles. Zudem gute Haltbarkeit, man kann also lange darin verweilen und Nuancen erschnuppern.
1 Antwort

So gehen die Wahrnehmungen auseinander... Ich rieche definitiv Lebkuchen und zwar nicht die normalen mit den Oblaten, sondern die mit der Marmeladenfüllung. Wenn man da die Packung öffnet, riecht es wie dieser Duft. :)