Iris Malikhân Maison Crivelli 2020
5
Mitarbeiter des Monats
Wir alle haben eine Vorstellung von dem idealen Mitarbeiter oder Kollegen, der durch seine Beständigkeit besticht und Zuversicht als auch Verlässlichkeit ausstrahlt. Du kommst morgens ins Büro und denkst dir „Gott sei dank ist XY heute da, da kann nichts schief gehen“ oder nimmst dir vor, dir später diskret einen ehrlichen Rat für dein kompliziertes Projekt bei deinem allerliebsten Kotzkunden zu holen, denn du weißt genau, dass dein Anliegen sowohl mit dem notwendigen Ernst als auch mit der entsprechenden Seriosität behandelt wird.
Bei genauerem Überlegen fällt allerdings auf, dass unser Büroheld nicht nur durch seine tatsächlichen Taten, das professionelle Auftreten und die charmante Schlagfertigkeit auffällt, sondern dass auch in gewisser Weise eine mysteriöse Aura diese Attribute unterstreicht. Wie eine Art Schleier legt sich diese mindestens genauso zuverlässig wie unser Mitarbeiter selbst jeden Tag um selbigen und man hat das Gefühl, dass man mit diesem nicht ganz alleine ist. Mindestens kann man sagen, dass allein von der Anwesenheit eine gewisse Anziehung ausgeht. Komisch, oder? Ich dachte, wir bleiben strikt beim professionellen Kontext. Aber da ist noch mehr: es ist ja nicht nur so, dass ich immer mich auf meinen Kollegen verlassen kann, weil er im beruflichen Kontext strikt nach Vorgabe handelt - da ist auch definitiv etwas Menschliches, bei dem ich eine leichte Sympathie verspüre. Denn sind wir mal ehrlich: sind berufliche Überflieger ohne Charme und Humor doch nicht etwas suspekt? Mir zumindest erscheint es auf den zweiten Blick doch wichtiger als gedacht.
Maison Crivelli hat für mich mit Iris Malikhan einen hervorragenden Duft für das oben genannte Setting kreiert- wer wäre denn nicht gerne mal Held des seriösen Büroalltags? Kaum ein anderer Duft vereint für mich gepflegtes Understatement mit ledrig weichen Untertönen besser als Iris Malikhan. Dabei ist die Pudrigkeit, die der Duft auch im Verlauf nicht vollständig verliert, für mich der Inbegriff von Seriösität und Verlässlichkeit, aufgelockert durch einen Schuss verspielte Vanille, die allerdings nicht zu dominant wird (was gut ist, denn wir sind ja auf der Arbeit *grins*). Das Leder ist gut wahrnehmbar, bildet aber mit den Harzen eine cremig-samtige Unterlage und umschmeichelt mit der guten Sillage mindestens mal die nette Hannelore, die immer mal wieder bei dir im Büro vorbeischaut, um mal bei einem Kaffee über die neuste E-Mail vom Chef zu sprechen. Für mich ein guter Duftbaustein, der gefallen will und durch seine Weichheit viele umschmeichelt, aber nicht raumfüllend ist (sind wir mal ehrlich: wir würden alle gerne ab und an mal jemanden auf der Arbeit quasi erdrücken, tun‘s aber aus vielerlei Gründen nicht).
Ich persönlich trage Iris Malikhan gerne im beruflichen Alltag und habe schon einige positive Rückmeldungen bekommen. Ob der Duft auch Einfluss auf meine Leistungen hat und mich als Mitarbeiter des Monats auszeichnet? Wahrscheinlich nicht, aber die Vorstellung einer positiven Aura ist doch ganz nett.
Bei genauerem Überlegen fällt allerdings auf, dass unser Büroheld nicht nur durch seine tatsächlichen Taten, das professionelle Auftreten und die charmante Schlagfertigkeit auffällt, sondern dass auch in gewisser Weise eine mysteriöse Aura diese Attribute unterstreicht. Wie eine Art Schleier legt sich diese mindestens genauso zuverlässig wie unser Mitarbeiter selbst jeden Tag um selbigen und man hat das Gefühl, dass man mit diesem nicht ganz alleine ist. Mindestens kann man sagen, dass allein von der Anwesenheit eine gewisse Anziehung ausgeht. Komisch, oder? Ich dachte, wir bleiben strikt beim professionellen Kontext. Aber da ist noch mehr: es ist ja nicht nur so, dass ich immer mich auf meinen Kollegen verlassen kann, weil er im beruflichen Kontext strikt nach Vorgabe handelt - da ist auch definitiv etwas Menschliches, bei dem ich eine leichte Sympathie verspüre. Denn sind wir mal ehrlich: sind berufliche Überflieger ohne Charme und Humor doch nicht etwas suspekt? Mir zumindest erscheint es auf den zweiten Blick doch wichtiger als gedacht.
Maison Crivelli hat für mich mit Iris Malikhan einen hervorragenden Duft für das oben genannte Setting kreiert- wer wäre denn nicht gerne mal Held des seriösen Büroalltags? Kaum ein anderer Duft vereint für mich gepflegtes Understatement mit ledrig weichen Untertönen besser als Iris Malikhan. Dabei ist die Pudrigkeit, die der Duft auch im Verlauf nicht vollständig verliert, für mich der Inbegriff von Seriösität und Verlässlichkeit, aufgelockert durch einen Schuss verspielte Vanille, die allerdings nicht zu dominant wird (was gut ist, denn wir sind ja auf der Arbeit *grins*). Das Leder ist gut wahrnehmbar, bildet aber mit den Harzen eine cremig-samtige Unterlage und umschmeichelt mit der guten Sillage mindestens mal die nette Hannelore, die immer mal wieder bei dir im Büro vorbeischaut, um mal bei einem Kaffee über die neuste E-Mail vom Chef zu sprechen. Für mich ein guter Duftbaustein, der gefallen will und durch seine Weichheit viele umschmeichelt, aber nicht raumfüllend ist (sind wir mal ehrlich: wir würden alle gerne ab und an mal jemanden auf der Arbeit quasi erdrücken, tun‘s aber aus vielerlei Gründen nicht).
Ich persönlich trage Iris Malikhan gerne im beruflichen Alltag und habe schon einige positive Rückmeldungen bekommen. Ob der Duft auch Einfluss auf meine Leistungen hat und mich als Mitarbeiter des Monats auszeichnet? Wahrscheinlich nicht, aber die Vorstellung einer positiven Aura ist doch ganz nett.
1 Antwort

1
Übersetzt Original anzeigen
Übersetzung anzeigen
Danke für den unterhaltsamen Bericht. Ich habe eine Probe von diesem Produkt und ich liebe es so sehr, dass es wahrscheinlich eines Tages eine ganze Flasche wird.