724 Maison Francis Kurkdjian 2022 Eau de Parfum
21
Hilfreiche Rezension
724 oder lieber 247 ?
Nichtsahnend stehe ich vor der MFK-Abteilung und werde vom Neuankömmling des Hauses begrüßt. 724 steht drauf. Aber was ist drin? Was soll man sich darunter vorstellen?
"Na gut" dachte ich mir. Tragen wir ihn mal auf und schauen, wohin die Reise geht.
Gesagt, getan. Zuerst denke ich mir so "Warte mal, so ähnlich hast du heute Morgen schon mal gerochen" - was ich wahrnehme, ist der Geruch einer ausgiebigen Dusche mit einem netten Duschgel und dem folgenden Anziehen frisch gewaschener Klamotten. Genau so riecht er nämlich auch. Sehr schön und angenehm zitirsch-frisch im Opening.
War jetzt erstmal nichts Besonderes. Es gibt ja viele von der Sorte. Ich ging erstmal weiter, um zu schauen, was es noch so gibt und vergas schon wieder, dass ich den 724 überhaupt auf der Haut hatte.
Es verging eine halbe Stunde und ich nahm plötzlich einen ungewohnten Duft in der Nase auf. Ich wusste zuerst nicht, wo das auf einmal herkommt, bis ich an meiner Hand roch.
Dieses Zusammenspiel zwischen frisch, blumig und leicht holzig in einer Hülle von Moschus - Es war um mich geschehen und ich muss ihn haben.
Der bessere Name müsste 247 sein. 24h, 7 Tage die Woche, das ganze Jahr über. Genau so einer ist das und ich bekomme nicht genug von ihm.
Der Flakon, wie immer, passend zum Duft - einfach edel.
Die Haltbarkeit ist sehr gut mit 8-10 Stunden. Die Sillage passt für diesen Duft, wie die Faust aufs Auge. Er ist zum Glück kein Beastmode Duft, sondern sehr alltagstauglich und angenehm aber dennoch gut wahrnehmbar. Man riecht einfach, dass der Duft etwas Besonderes ist und man hebt sich damit auch von der Masse ab.
Maison Francis Kurkdjian beweist hier (mal wieder) eindrucksvoll, dass er einer der Besten der Welt ist.
Vielen Dank fürs Lesen.
"Na gut" dachte ich mir. Tragen wir ihn mal auf und schauen, wohin die Reise geht.
Gesagt, getan. Zuerst denke ich mir so "Warte mal, so ähnlich hast du heute Morgen schon mal gerochen" - was ich wahrnehme, ist der Geruch einer ausgiebigen Dusche mit einem netten Duschgel und dem folgenden Anziehen frisch gewaschener Klamotten. Genau so riecht er nämlich auch. Sehr schön und angenehm zitirsch-frisch im Opening.
War jetzt erstmal nichts Besonderes. Es gibt ja viele von der Sorte. Ich ging erstmal weiter, um zu schauen, was es noch so gibt und vergas schon wieder, dass ich den 724 überhaupt auf der Haut hatte.
Es verging eine halbe Stunde und ich nahm plötzlich einen ungewohnten Duft in der Nase auf. Ich wusste zuerst nicht, wo das auf einmal herkommt, bis ich an meiner Hand roch.
Dieses Zusammenspiel zwischen frisch, blumig und leicht holzig in einer Hülle von Moschus - Es war um mich geschehen und ich muss ihn haben.
Der bessere Name müsste 247 sein. 24h, 7 Tage die Woche, das ganze Jahr über. Genau so einer ist das und ich bekomme nicht genug von ihm.
Der Flakon, wie immer, passend zum Duft - einfach edel.
Die Haltbarkeit ist sehr gut mit 8-10 Stunden. Die Sillage passt für diesen Duft, wie die Faust aufs Auge. Er ist zum Glück kein Beastmode Duft, sondern sehr alltagstauglich und angenehm aber dennoch gut wahrnehmbar. Man riecht einfach, dass der Duft etwas Besonderes ist und man hebt sich damit auch von der Masse ab.
Maison Francis Kurkdjian beweist hier (mal wieder) eindrucksvoll, dass er einer der Besten der Welt ist.
Vielen Dank fürs Lesen.
4 Antworten
Lara1004 vor 3 Jahren
deswegen heißt der Duft ja 7 tage 24 Stunden , wie das Sprichwort
Deckshark vor 3 Jahren
1
Topp beschrieben. Ging/geht mir mit ihm genauso. Mein absoluter Liebling 🥰 … wenn Du mir jetzt noch die Sorte deines Duschgels verrätst bekommst einen weiteren Pokal 🏆 von mir 😉
Parma vor 3 Jahren
1
Mir ging das beim ersten Tragen sehr ähnlich. Ich finde, der hat eine unheimlich angenehme cleane und doch leicht spezielle Duftaura. Bei mir ist es ein leicht metallischer Ton. Ein Super-Immergeher.
Thomi1712 vor 3 Jahren
Das metallische hab ich jetzt nicht so wahrgenommen, aber bei "Super-Immergeher" bin ich voll bei dir! :)

