7
Mein Einstieg in die Nischenwelt
Nun nehme ich also all meinen Mut zusammen um meinem Einstieg in die Nischenwelt ein paar Worte zu widmen.
Als mein ursprünglicher Siganture-Duft eingestellt wurde habe ich mir vor 2 Jahren einige Proben bestellt, mitunter Amyris Homme Eau de Toilette und Amyris Homme Extrait de Parfum
Anfangs wurden wir gar nicht warm miteinander, doch nun begleitet mich Amyris Homme Eau de Toilette seit nahezu zwei Jahren.
Ich trage ihn hauptsächlich im Büro, seltener in der Freizeit - die ist inzwischen anderen Parfums vorenthalten.
Für mich ist Amyris Homme Eau de Toilette eine wunderbar runde Sache, frisch-warm-würzig.
Für mich geht er das ganze Jahr. Im Sommer spielt die frische Mandarine ihren Zauber voll aus, im Winter und bei kalten Temperaturen kommen für mich die warm-würzigen Noten des Amyris und Tonkabohne mehr zum Vorschein.
Den Safran rieche ich beim Amyris Homme Extrait de Parfum deutlich besser raus, beim EdT dagegen kaum.
Haktbarkeit und Sillage ist okay, daher finde ich ihn als Büroduft sehr passend - er strahlt nicht zu sehr und nicht zu lange, sodass sich niemand belästigt fühlt. Im Gegenteil, er ist gerade so nischig und interessant-anders, dass ich schon einige Rückfragen und Komplimente dafür geerntet habe.
Amyris EdT wird mich auf jeden Fall noch lange begleiten, er hüllt mich in eine Duftwolke, von der ich selbst nach 2 Jahren noch nicht genug kriegen kann, auch wenn dieser Duft eine neue Liebe losgetreten hat und sich ein paar mehr Flakons inzwischen eingefunden haben.
An dieser Stelle vielen Dank an diese tolle Community hier, an Herrn Kurkdjian und danke für‘s lesen!
Als mein ursprünglicher Siganture-Duft eingestellt wurde habe ich mir vor 2 Jahren einige Proben bestellt, mitunter Amyris Homme Eau de Toilette und Amyris Homme Extrait de Parfum
Anfangs wurden wir gar nicht warm miteinander, doch nun begleitet mich Amyris Homme Eau de Toilette seit nahezu zwei Jahren.
Ich trage ihn hauptsächlich im Büro, seltener in der Freizeit - die ist inzwischen anderen Parfums vorenthalten.
Für mich ist Amyris Homme Eau de Toilette eine wunderbar runde Sache, frisch-warm-würzig.
Für mich geht er das ganze Jahr. Im Sommer spielt die frische Mandarine ihren Zauber voll aus, im Winter und bei kalten Temperaturen kommen für mich die warm-würzigen Noten des Amyris und Tonkabohne mehr zum Vorschein.
Den Safran rieche ich beim Amyris Homme Extrait de Parfum deutlich besser raus, beim EdT dagegen kaum.
Haktbarkeit und Sillage ist okay, daher finde ich ihn als Büroduft sehr passend - er strahlt nicht zu sehr und nicht zu lange, sodass sich niemand belästigt fühlt. Im Gegenteil, er ist gerade so nischig und interessant-anders, dass ich schon einige Rückfragen und Komplimente dafür geerntet habe.
Amyris EdT wird mich auf jeden Fall noch lange begleiten, er hüllt mich in eine Duftwolke, von der ich selbst nach 2 Jahren noch nicht genug kriegen kann, auch wenn dieser Duft eine neue Liebe losgetreten hat und sich ein paar mehr Flakons inzwischen eingefunden haben.
An dieser Stelle vielen Dank an diese tolle Community hier, an Herrn Kurkdjian und danke für‘s lesen!
1 Antwort

Da kann ich mich nur anschließen 🤜🤛😎