Aoud Lemon Mint von Mancera

Aoud Lemon Mint 2016

MajorTom
30.05.2025 - 07:12 Uhr
6
9
Preis
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
9.5
Duft

Der Sommer kann kommen!

Ende Mai 25, die Temperaturen scheinen sich endlich mal in die richtige Richtung zu bewegen, der Sommer steht vor der Tür. Jetzt ist es nicht so, dass nicht die eine oder andere sommerliche Duftvariante bei mir zuhause stehen würde, aber zu neuen Sommerklamotten kann man sich ja sozusagen ergänzenderweise auch mal wieder einen neuen Duft gönnen.

Mancera ist mir letztes Jahr ins Auge gestochen und insofern lag es fr mich nahe, bei der Marke nach einer Ergänzung meiner Sammlung zu forschen. Und schnell war ich bei Lemon Mint, was alleine schon durch den Namen meine Aufmerksamkeit auf sich zog.

Die Verpackung selbst ist ein meines Erachtens eher schmuckloser Karton, der aber in seinem Inneren ein schönes goldfarbenes Säckchen beinhaltet, zum Schutz des einfach nur schön gemachten Flakons. Kein Lautsprecher, kein Rumschreier, schlicht, rund und durch den Farbverlauf durchaus mit einem eleganten Touch versehen. Schwer liegt er in der Hand, gibt einem ein gutes Gefühl, optisch wie haptisch sehr ordentlich. Das ganze wird komplettiert durch einen Magnetverschluss und einen Sprühkopf, der seinen Dienst so verrichtet, wie er soll, will sagen, mit einem feinen aber nachdrücklichen Sprühnebel seinen Inhalt auf den Anwender entlässt. So sieht für mich ein hochwertiger Flakon aus, 10 Punkte von 10.

Der Sprühnebel hat sich gelegt, der Duft sich auf meinem Körper verteilt. Ooooooops, vielleicht hätte sogar ein Sprüher gereicht, das Ding hat richtig Power, mal sehen, wie lange. Ich vernehme Zitrone, aber nicht diese billige Version irgendwelcher Badreiniger oder noch schlimmer WC-Steine, sondern eine fein gemachte Limonenart. Dazu eine Schärfe, die ich als Pfeffer definiere, die in der Duftpyramide erwähnten Koriander und Mandel erschließen sich mir nicht. Was für mich aber kein Party Killer ist, mir gefällt der Duft vom Start weg extrem gut.

Zwei Stunden später. Ich verlasse mein Büro, um einen doppelten Espresso zu ziehen. Schon beim Aufstehen steigt mir Lemon Mint nachdrücklich in die Nase und erinnert mich auch in der Folgezeit immer wieder an seine Anwesenheit. Als mit mit meinem Espresso in den Hand wieder zurück ins Büro komme, vergebe ich gedanklich 10 Punkte für die Sillage. Denn mein Büro riechst nach nichts anderem als nach Lemon Mint. Den Sommer von draußen ein bisschen nach drinnen transportiert. Ein bisschen Lounge-Feeling im Büro. Sehr geil.

Weitere drei Stunden später. Wo sich viele Frischlinge anderer Marken schon längst verpi…, ehhhh, sorry, vertschüsst haben, Lemon Mint macht keine Anstalten diesbezüglich. Klar vernehmbar ist der Duft auf meiner Haut und auch das Büro ist immer noch gut beduftet. Wesentliche Veränderungen? Sehr vorsichtig und rücksichtsvoll, es handelt sich hier nicht um einen Twist in eine komplett andere Duftrichtung. Auch in der Basisnote ist und bleibt Lemon Mint ein frischer zitrische Geselle und das gefällt mir extrem gut. Allerdings ist der Duft insgesamt ein bisschen weicher, samtiger und vanilliger geworden, ich führe das auf auch auf Jasmin zurück. Er nimmt sich die Schärfe des Pfeffers und der anfänglichen sehr zitronigen Art, wird etwas zurückhaltender, bleibt aber komplett präsent.

Auch nach insgesamt acht Stunden: Lemon Mint ist da. Und provoziert Kommentare. Womit ich auch für die Haltbarkeit die volle Punktzahl notieren kann, denn welcher zitrische, frische Duft kommt bitte über klar fünf Stunden hinaus? Sommerdüfte höchstselten, wollen wir mal von Acqua die Sale absehen, welcher bei drei Sprühstößen fast zwei Tage überlebt. Nein, Lemon Mint ist wirklich der Wahnsinn, das Zeug hält und hält und hält sogar einer Dusche stand. Selbst danach ist es hautnah immer noch vernehmbar. Eine wirklich starke Performance.

Bleibt die Bewertung des Dufts selbst. Klar, alles ist und bleibt Geschmackssache und auch wenn ich mich bemühe, so objektiv wie möglich zu schreiben, der geneigte Leser hat es längst gemerkt, ich bin angefixt von dem Ding. Ein Sommerduft, der kommt und bleibt. Der aufgrund seiner Performance auffällt, durchaus positiv, aber die Dosierung sollte achtsam gewählt werden, will man sich selbst und seine Mitmenschen nicht ins Zitro-Koma ballern. Ein feiner Duft aber auch, zweifellos, eine extrem gelungene Gesamtkomposition verschiedenster Ingredienzen, sorgsam abgemischt und zusammengestellt. Der weiche Ausklang zum Ende hin kostet ihn einen minimalen Abzug (bei mir), ich hätte gerne den Start vom Anfang etwas präsenter bis zum Ende hin gehabt. Aber das ist Meckern auf sehr hohem Niveau.

Ein abschließendes Wort zur Performance. Der nächste Tag, 07:30 Uhr im Büro. Tür auf und Lemon Mint ist schon da. Hat sich wohl im Teppich festgesetzt. Erst zwei Tage später habe ich nichts mehr gerochen. Auch auf der Kleidung hält sich der Duft, ob man will oder nicht, also aufpassen bei nicht waschbaren Kaschmirteilen!

Der Flakon ist da und ich freue mich auf die warmen Tage. Testempfehlung für jeden, der einen Sommerduft sucht. Und auch für Jede, denn Lemon Mint ist per Definition unisex. Wenngleich ich klar eher männliche Träger sehe….
0 Antworten