Cedrat Boise von Mancera

Cedrat Boise 2011

Tommo00
09.12.2022 - 07:22 Uhr
11
Sehr hilfreiche Rezension
9
Preis
9
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft

Maskulin mystisches Mancera-Meisterwerk

Montale und Mancera sind zwei (oder ist eins) meiner Lieblingshäuser im Parfümkosmos. Für moderates Geld gibt es hier absolute Nischenqualität. An dem Tag, als ich mit Arabians Tonka meinen Signaturduft gefunden habe, hatte sich auch mein Vater nicht lumpen lassen & hat sich in dieser wunderschönen Nischenparfümerie am Gardasee den Cedrat Boise genehmigt. Als noch relativ junger Mensch war mir dieser Duft zu Beginn doch deutlich zu ledrig und zu holzig.

Doch es dauerte nicht lange, bis ich ihn verstand. Denn nur weil ich eine Vorliebe für die süßen, verspielten Unisex-Düfte habe, heißt das nicht auch, dass es nicht genügend Menschen gibt, die es maskuliner wollen & die es vielleicht auch frischer haben wollen. Und mit jeder vergangenen Minute, die der Duft an meinem Vater war, konnte ich es mehr und mehr nachvollziehen. Cedrat Boise ist von allem ein bisschen. Die Zitrone gepaart mit der Johannisbeere und dem Lederakkord ergeben ein sehr vielschichtiges Opening, das sicherlich nicht sofort jedermanns Geschmack sofort zu 100% trifft, aber es wird auch nahezu niemanden geben, dem es gar nichts gibt. Denn sogar als jemand, der es nicht süß genug haben kann, war ich irgendwie angefixt und bekam ihn nicht aus dem Kopf. Irgendwas hast du in dir, was auch jeden, den ich kenne begeistert. Denn die Gewürze, diese leicht pfeffrige Note mit der zitrischen Frische machen Dich irgendwie besonders. So besonders, dass man dich, wenn du nicht mehr da bist, wieder haben möchte. Holzig, fruchtig, zitrisch, frisch, ledrig, irgendwie war von allem etwas dabei.

Du bist brutal maskulin, ohne dabei wie ein Möchtegern zu wirken. Und gleichzeitig hast du diese Fruchtigkeit, die dich eben abhebt von den normalen, den klassischen Düften, die der Mann haben will. Jasmin gesellt sich zu dieser interessanten Kombination und sorgt für eine gewisse Harmonie zwischen den Lagern, die zwar gegensätzlich sind, aber sich trotzdem so gut ergänzen. Wenn die Zitrik weniger wird, wirst du erstmal maskuliner. Doch die Vanille, die sich gen Ende dieses eindrucksvollen Dufterlebnisses dazugesellt, bringt noch eine gewisse Süße in dieses männliche Meisterwerk.

Cedrat Boise endet mit einer Vanille-Moschusnote, die von einem allgegenwärtigen Ledermantel veredelt bleibt.

Es ist unmöglich, diesen Duft zu kategorisieren. In meinen Augen kann man Cedrat Boise über das komplette Jahr hinweg tragen, da er eben von allem etwas hat. Auch sollte er zu jedem Anlass passen, da er eben nicht gehasst werden kann. Er ist zu keiner Sekunde zu zitrisch, zu stark oder zu ledrig-holzig. Er ist ein Alleskönner.
H/S ist für einen Zitrusduft absolut in Ordnung, wir sind hier bei 6-8 Stunden Haltbarkeit und einer grundsoliden Sillage.
0 Antworten