8
Hilfreiche Rezension
Robben
Ein Parfum ist nichts weiter als ein Duftstoff, ja, doch das Tragen eines Parfums ist etwas komplett anderes - eher ein Zustand, ein Gefühl, eine individuelle Gesamterfahrung, und manchmal eben ein Prozess des Hin und Her, des Ja und Nein und der tausend Graustufen des 'vielleicht'. Zwischen Duft und Träger entsteht die Magie der ganzen Sache, könnte man schnöselig behaupten, aber dort liegt auch ein Spannungsfeld.
Bei mir ist es ganz einfach: Entweder es klickt was, wenn ich ein Parfum rieche, dann gibt es eine 9+ und der Duft wandert zu den Kaufkandidaten, oder es klickt nix. Hier war es ganz klar Ersteres: Der Duft löste in meinem Kopf direkt seinen namensgebenden Gemütszustand aus.
Ich glaube es hat schon beim Safran und der Zitrusnote im Opening hörbar geklickt. Hier ist er bereits sehr fein abgestimmt und für meine Nase nicht stechend (anders als der Aoud Vanille z. B.). Was dann kommt, ist pure Magie und sehr schwierig zu beschreiben, weil die Duftnoten wunderbar zusammfließen und in einem geschmeidigen, wohligen, süßlichen Schleier um den Träger herumwabern. Herauszuriechen sind für mich in erster Linie Rose, Vanille und etwas Holziges. Marshmallows? Eher nicht. Der Duft erzeugt ungefähr das Gefühl, das ich bekomme, wenn ich mir einen dieser drei Meter langen Schals umwickle, der dich vor der Kälte schützt wie die dicke Fettschicht eines Seelöwen: Gefroren wird heute nicht mehr!
Also, lege ich ihn mir zu oder nicht? Naja. 76% männliche, 23% weibliche Besitzer. So weit, so gut. Aber eine Mehrheit der Leute hier, wenn auch eine geringe, sieht den Duft an Damen: 34% W, 30% M zeigt das Tortendiagramm. (Sehr kurios, da gehen Selbst- und Fremdbild wohl etwas auseinander bei den Leuten?) Aber das stellt für mich doch kein Problem dar, oder? Man trägt doch den Duft, der einem gefällt, unabhängig davon, ob andere ihn mit Männlichkeit oder Weiblichkeit assoziieren. Was kümmert mich die Meinung der Mehrheit!
Ja, so einfach ist das leider nicht. Da sind wir wieder am Anfang: Auf das Tragegefühl kommt es an, wie bei einem schicken Schal, und ich würde lügen, wenn ich behauptete, dass dieses Gefühl gänzlich unbeeinflusst von der Meinung anderer in der Landschaft stehen würde wie ein Monolith. "No man is an island.", oder so ähnlich. Ich kam also zu dem Entschluss, den Instant Crush nicht zu kaufen, da ich (wie auch sehr viele hier) ihn im ersten Moment eher an einer Frau gesehen habe. Ich war schon fast so weit, die Probe einer Freundin zu schenken, in der Hoffnung, dass ich ihn so wenigstens dann und wann unter die Nase bekomme.
Doch dann begann das große Robben. Je länger dieser Mancera durch meine Hinwindungen waberte, desto mehr konnte ich mich mit dem Gedanken anfreunden, tatsächlich einfach das zu tragen, was mir gefällt, unabhängig vom Geschlecht. In kleinen, langsamen Schritten habe ich mich an die Kaufentscheidung herangerobbt wie ein schwabbeliger Seelöwe am Strand. Dann habe ich ein gutes Angebot gesehen und zugeschnappt. Jedem unentschlossenen Liebhaber dieses Dufts kann ich nur ein ähnlich erfolgreiches Gerobbe wünschen!
(Die H/S war bei meiner Probe von Mancera aus dem Dezember '23 nicht berauschend, aber bei meinem Flakon (Batch aus 2022) ist sie überzeugend. Das kann Einbildung sein, kann am Zerstäuber liegen, was weiß ich; jedenfalls bin ich damit glücklich.)
Bei mir ist es ganz einfach: Entweder es klickt was, wenn ich ein Parfum rieche, dann gibt es eine 9+ und der Duft wandert zu den Kaufkandidaten, oder es klickt nix. Hier war es ganz klar Ersteres: Der Duft löste in meinem Kopf direkt seinen namensgebenden Gemütszustand aus.
Ich glaube es hat schon beim Safran und der Zitrusnote im Opening hörbar geklickt. Hier ist er bereits sehr fein abgestimmt und für meine Nase nicht stechend (anders als der Aoud Vanille z. B.). Was dann kommt, ist pure Magie und sehr schwierig zu beschreiben, weil die Duftnoten wunderbar zusammfließen und in einem geschmeidigen, wohligen, süßlichen Schleier um den Träger herumwabern. Herauszuriechen sind für mich in erster Linie Rose, Vanille und etwas Holziges. Marshmallows? Eher nicht. Der Duft erzeugt ungefähr das Gefühl, das ich bekomme, wenn ich mir einen dieser drei Meter langen Schals umwickle, der dich vor der Kälte schützt wie die dicke Fettschicht eines Seelöwen: Gefroren wird heute nicht mehr!
Also, lege ich ihn mir zu oder nicht? Naja. 76% männliche, 23% weibliche Besitzer. So weit, so gut. Aber eine Mehrheit der Leute hier, wenn auch eine geringe, sieht den Duft an Damen: 34% W, 30% M zeigt das Tortendiagramm. (Sehr kurios, da gehen Selbst- und Fremdbild wohl etwas auseinander bei den Leuten?) Aber das stellt für mich doch kein Problem dar, oder? Man trägt doch den Duft, der einem gefällt, unabhängig davon, ob andere ihn mit Männlichkeit oder Weiblichkeit assoziieren. Was kümmert mich die Meinung der Mehrheit!
Ja, so einfach ist das leider nicht. Da sind wir wieder am Anfang: Auf das Tragegefühl kommt es an, wie bei einem schicken Schal, und ich würde lügen, wenn ich behauptete, dass dieses Gefühl gänzlich unbeeinflusst von der Meinung anderer in der Landschaft stehen würde wie ein Monolith. "No man is an island.", oder so ähnlich. Ich kam also zu dem Entschluss, den Instant Crush nicht zu kaufen, da ich (wie auch sehr viele hier) ihn im ersten Moment eher an einer Frau gesehen habe. Ich war schon fast so weit, die Probe einer Freundin zu schenken, in der Hoffnung, dass ich ihn so wenigstens dann und wann unter die Nase bekomme.
Doch dann begann das große Robben. Je länger dieser Mancera durch meine Hinwindungen waberte, desto mehr konnte ich mich mit dem Gedanken anfreunden, tatsächlich einfach das zu tragen, was mir gefällt, unabhängig vom Geschlecht. In kleinen, langsamen Schritten habe ich mich an die Kaufentscheidung herangerobbt wie ein schwabbeliger Seelöwe am Strand. Dann habe ich ein gutes Angebot gesehen und zugeschnappt. Jedem unentschlossenen Liebhaber dieses Dufts kann ich nur ein ähnlich erfolgreiches Gerobbe wünschen!
(Die H/S war bei meiner Probe von Mancera aus dem Dezember '23 nicht berauschend, aber bei meinem Flakon (Batch aus 2022) ist sie überzeugend. Das kann Einbildung sein, kann am Zerstäuber liegen, was weiß ich; jedenfalls bin ich damit glücklich.)
3 Antworten
Ich hoffe, es war online, als du dich "wie ein schwabbeliger Seelöwe" an den Kauf heran gerobbt hast und nicht in einer Parfümerie 😂 - kriege grad das Bild nicht mehr aus dem Kopf 😂🙈
Bei Safran und Zitrus im Opening wurde ich hellhörig... aber der "süßliche Schleier" und Vanille sind nicht so meines.
Trotzdem gerne - und lachend - gelesen! 🏆
Vielen Dank für die Blumen!