4
Hilfreiche Rezension
Neue Energie auch ohne Koffein
Amsterdam, kurz vor sechs Uhr morgens und die Stadt erwacht langsam. Die Nacht war verdammt lang und verdammt schön und fünf, noch relativ junge Leute wollen langsam wieder runter kommen. Die Klamotten und die Haare riechen nach Rauch, die verschiedenen, vor vielen Stunden aufgetragenen Parfums sind nur noch zu erahnen, ein bisschen Amber hier, ein paar Blumen da, und ein wenig Schweiß, erdig und moschusartig erinnert an die durchtanzten Nacht. In einem Straßencafe im hippen Stadtteil Jordaan soll die Nacht bei Espresso und Latte Macchiato ausklingen, bevor wir alle auseinander gehen.
Eine unvergessliche Nacht und eine unvergessliche Zeit, und Aoud Cafe bringt mir wieder in Erinnerung, wie fantastisch ich mich damals gefühlt habe. Der Kaffee steht in diesem Duft sicher im Vordergrund, aber das Oud, dass ja nicht immer ganz einfach ist, überstrahlt hier alles - ich habe selten so schönes Oud schnuppern dürfen, ganz hell, strahlend, herb und ohne jeden Anklang von Stall. Dieser Duft entschädigt mich für all die Oud-Düfte, bei denen ich mich immer gefragt habe, was die Leute bloß an dem Zeug finden. Tja, jetzt weiß ich es.
Aber zurück zu Oud Cafe. Für mich ist der Duft hell, pudrig, würzig, dicht, vielschichtig und natürlich holzig. Nicht direkt ein Gourmand, mit moderater Süße und von Männlein wie Weiblein tragbar. Die Sillage empfinde ich als relativ stark und die Haltbarkeit ist hervorragend.
Fazit: Ich bin sehr angetan und muss unbedingt mal wieder auf einen Kaffee nach Amsterdam.
Eine unvergessliche Nacht und eine unvergessliche Zeit, und Aoud Cafe bringt mir wieder in Erinnerung, wie fantastisch ich mich damals gefühlt habe. Der Kaffee steht in diesem Duft sicher im Vordergrund, aber das Oud, dass ja nicht immer ganz einfach ist, überstrahlt hier alles - ich habe selten so schönes Oud schnuppern dürfen, ganz hell, strahlend, herb und ohne jeden Anklang von Stall. Dieser Duft entschädigt mich für all die Oud-Düfte, bei denen ich mich immer gefragt habe, was die Leute bloß an dem Zeug finden. Tja, jetzt weiß ich es.
Aber zurück zu Oud Cafe. Für mich ist der Duft hell, pudrig, würzig, dicht, vielschichtig und natürlich holzig. Nicht direkt ein Gourmand, mit moderater Süße und von Männlein wie Weiblein tragbar. Die Sillage empfinde ich als relativ stark und die Haltbarkeit ist hervorragend.
Fazit: Ich bin sehr angetan und muss unbedingt mal wieder auf einen Kaffee nach Amsterdam.
1 Antwort
Holly66 vor 11 Jahren
Ach, es wird wirklich höchste Zeit, dass ich ihn mal testen kann, Danke!

