White Flowers Margaret Astor 1983
4
Hilfreiche Rezension
Back to the 80s
Eher rein zufällig habe ich den Duft heute wieder ausgegraben und aufgesprüht. Schön, wenn man eine Grabbelkiste hat. Auch wenn ich ihn ganz bestimmt 20 Jahre nicht mehr benutzt habe, riecht er noch wie damals. Nur daß ich schwere, blumige Düfte nicht mehr gerne mag.
Direkt nach dem Aufsprühen wummst ein Blumenstrauß auf mein Handgelenk. Ebenso wenig, wie ich in den 80er/90ern die Duftnoten wahrnehmen konnte, genauso schwer fällt es mir bei White Flowers. Magnolie in der Kopfnote? Kann sein. Mandarine und Orange kann ich auf jeden Fall nicht wahrnehmen.
In der der Herznote fällt es mir dann leichter: Jasmin, Rose und Maiglöckchen kann ich auf jeden Fall wahrnehmen.
Die Basis wiederum ist für mich wiederum nicht zu definieren. Nur, daß halt Schwere in die Blumen kommt und der Duft nie frisch wird. Aber so waren sie halt, die 80er...
Moooooment, da kommt noch eine ganz leichte Moschusnote zum Vorschein, wenn man länger wartet und den Kommentar eigentlich schon fertig hatte, weil man dachte, da kommt nichts mehr.
Für eine Zeitreise werde ich den Duft wohl noch dann und wann aus der Grabbelkiste holen.
Direkt nach dem Aufsprühen wummst ein Blumenstrauß auf mein Handgelenk. Ebenso wenig, wie ich in den 80er/90ern die Duftnoten wahrnehmen konnte, genauso schwer fällt es mir bei White Flowers. Magnolie in der Kopfnote? Kann sein. Mandarine und Orange kann ich auf jeden Fall nicht wahrnehmen.
In der der Herznote fällt es mir dann leichter: Jasmin, Rose und Maiglöckchen kann ich auf jeden Fall wahrnehmen.
Die Basis wiederum ist für mich wiederum nicht zu definieren. Nur, daß halt Schwere in die Blumen kommt und der Duft nie frisch wird. Aber so waren sie halt, die 80er...
Moooooment, da kommt noch eine ganz leichte Moschusnote zum Vorschein, wenn man länger wartet und den Kommentar eigentlich schon fertig hatte, weil man dachte, da kommt nichts mehr.
Für eine Zeitreise werde ich den Duft wohl noch dann und wann aus der Grabbelkiste holen.
3 Antworten

Den gab's bei uns immer im Kaufhof für kleines Geld

An den Flakon oben kann ich mich nicht mehr erinnern, ich habe den Glasflakon, wie er unten ist. Ja, damals war alles irgendwie blumig ;-)

An den Flakon kann ich mich irgendwie erinnern.... *grübel* an den Duft nicht. Aber ich kann ihn mir vorstellen, die Düfte damals habe sich auch alle geähnelt, so wie heute die Gourmands wie Si und La vie est belle. ;-)