Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

White Flowers 1983

7.1 / 10 13 Bewertungen
Ein Parfum von Margaret Astor für Damen, erschienen im Jahr 1983. Der Duft ist blumig-grün. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Grün
Frisch
Süß
Orientalisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
MagnolieMagnolie MandarineMandarine OrangeOrange
Herznote Herznote
JasminJasmin MaiglöckchenMaiglöckchen RoseRose OrangenblüteOrangenblüte
Basisnote Basisnote
PatchouliPatchouli MoschusMoschus AmbraAmbra VanilleVanille
Bewertungen
Duft
7.113 Bewertungen
Haltbarkeit
7.57 Bewertungen
Sillage
6.27 Bewertungen
Flakon
5.814 Bewertungen
Eingetragen von Fran, letzte Aktualisierung am 11.04.2021.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
7.5Duft
Serafina

479 Rezensionen
Serafina
Serafina
Top Rezension 7  
Relikt aus den 80ern
Kürzlich suchte Möhrchen im Forum nach Alternativen zu diesem Duft und den als ähnlich empfunden "Magnolia" und "Anais Anais". In einer nostalgischen Anwandlung habe ich mir gleich darauf ein kleines Vintage Exemplar von "White Flowers" im Internet besorgt. Ich hatte diesen, ebenso wie die beiden anderen genannten Düfte Mitte der 80er, also noch in meiner Schulzeit, vom Taschengeld gekauft (WF war aber mittlerweile gekippt). Alle drei gehörten für mich, ebenso wie "Fleurance" und "Wiener Bouquet Bal pare" zu den typischen Blütenparfums dieser Zeit, damals meine bevorzugte Duftrichtung.
Bei WF stört mich aber damals eine Kleinigkeit ein wenig, so dass ich es zwar verwendete, es aber nicht zu meinen Favoriten wie die anderen gehört. Heute denke ich, es ist der Jasmin, den ich immer noch ein wenig zu dominant finde. Mittlerweile habe ich mich ja mit der Duftnote Jasmin angefreundet, aber in manchen Parfums wirkt Jasmin immer noch etwas zu schwülstig aus mich.
WF ist ein üppiger Blütenduft, wohl eher für abends als fürs Büro geeignet. Die Aussage im Werbeslogan "zarte Blüten" würde ich aus heutiger Sicht nicht unterschreiben, aber damals waren die Parfums ja auch generell noch andere Kaliber! Auch wenn ich sie alle zu der "Blütenduftfamilie der 80er" zähle, ist die Ähnlichkeit zu den anderen erwähnten Parfums begrenzt. "Magnolia" und "Anais Anais" erhalten durch das Eichenmoos eine besondere Note, die WF fehlt. "Bal pare" ist sanfter und pudriger. "Fleurance" (mein Liebling in der Gruppe) eleganter und ausgewogener. Letzteren verwende ich auch heute noch sehr gerne.
Heute hätte WF sicher kaum mehr eine Chance auf dem Massenmarkt. Für Nostalgiker mit Freude an Blütendüften ist so ein kleiner Vintage-Flakon (noch mit Treibgas!) aber doch ein Schätzchen, das zu einer kleinen Zeitreise einlädt!
0 Antworten
7Duft 10Haltbarkeit 5Sillage
Jupita

47 Rezensionen
Jupita
Jupita
Hilfreiche Rezension 4  
Back to the 80s
Eher rein zufällig habe ich den Duft heute wieder ausgegraben und aufgesprüht. Schön, wenn man eine Grabbelkiste hat. Auch wenn ich ihn ganz bestimmt 20 Jahre nicht mehr benutzt habe, riecht er noch wie damals. Nur daß ich schwere, blumige Düfte nicht mehr gerne mag.

Direkt nach dem Aufsprühen wummst ein Blumenstrauß auf mein Handgelenk. Ebenso wenig, wie ich in den 80er/90ern die Duftnoten wahrnehmen konnte, genauso schwer fällt es mir bei White Flowers. Magnolie in der Kopfnote? Kann sein. Mandarine und Orange kann ich auf jeden Fall nicht wahrnehmen.

In der der Herznote fällt es mir dann leichter: Jasmin, Rose und Maiglöckchen kann ich auf jeden Fall wahrnehmen.

Die Basis wiederum ist für mich wiederum nicht zu definieren. Nur, daß halt Schwere in die Blumen kommt und der Duft nie frisch wird. Aber so waren sie halt, die 80er...

Moooooment, da kommt noch eine ganz leichte Moschusnote zum Vorschein, wenn man länger wartet und den Kommentar eigentlich schon fertig hatte, weil man dachte, da kommt nichts mehr.

Für eine Zeitreise werde ich den Duft wohl noch dann und wann aus der Grabbelkiste holen.
3 Antworten

Statements

1 kurze Meinung zum Parfum
1
Duftprobe gefunden. Ich rieche sehr stark Jasmin ,ganz leicht Moschus ein Hauch Vanille. Nicht mein Duft, muss weg.
0 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von Margaret Astor

Care (Eau de Toilette) von Margaret Astor Jalique (Eau de Cologne) von Margaret Astor Yacaré 2 (Eau de Cologne) von Margaret Astor Moschus Love Dream von Margaret Astor Chiffon (Eau de Toilette) von Margaret Astor Care N°2 (Eau de Cologne) von Margaret Astor Jaguar (Eau de Toilette) von Margaret Astor Care (Eau de Cologne) von Margaret Astor Care Reaction (Eau de Toilette) von Margaret Astor 1001 Versprechen - Scheherezade (Eau de Parfum) von Margaret Astor Jalíque Creation (Eau de Cologne) von Margaret Astor La Cabane pour Homme (Eau de Cologne) von Margaret Astor Yacaré (Eau de Cologne) von Margaret Astor Musk von Margaret Astor Jaguar No.2 (Eau de Cologne) von Margaret Astor Yacaré (After Shave) von Margaret Astor 1001 Versprechen - Scheherezade (Eau de Toilette) von Margaret Astor Jalíque Creation (Parfum) von Margaret Astor Jaguar No.2 (Parfum) von Margaret Astor Care (After Shave) von Margaret Astor