Magnolia 1983 Eau de Toilette

Magnolia (Eau de Toilette) von Yves Rocher
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
6.8 / 10 114 Bewertungen
Ein Parfum von Yves Rocher für Damen, erschienen im Jahr 1983. Der Duft ist blumig-pudrig. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Pudrig
Frisch
Süß
Fruchtig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
MagnolieMagnolie ApfelApfel
Herznote Herznote
JasminJasmin GardenieGardenie LilieLilie TuberoseTuberose
Basisnote Basisnote
EichenmoosEichenmoos MoschusMoschus PatchouliPatchouli SandelholzSandelholz VanilleVanille ZederZeder
Bewertungen
Duft
6.8114 Bewertungen
Haltbarkeit
6.285 Bewertungen
Sillage
6.084 Bewertungen
Flakon
6.797 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.410 Bewertungen
Eingetragen von Kankuro, letzte Aktualisierung am 24.10.2024.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Magnolia (Eau de Parfum) von Yves Rocher
Magnolia Eau de Parfum
Anaïs Anaïs von Cacharel
Anaïs Anaïs
Anaïs Anaïs L'Original (Eau de Toilette) von Cacharel
Anaïs Anaïs L'Original Eau de Toilette

Rezensionen

10 ausführliche Duftbeschreibungen
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Elbchen

85 Rezensionen
Elbchen
Elbchen
Sehr hilfreiche Rezension 15  
Ich vermisse dich sehr :/
Magnolia war mein allererster selbstgekaufter Duft. Ich habe es geliebt, Magnolia war immer da wenn ich es brauchte, der warme blumige Duft (obwohl ich sonst nicht so blumig bin) war wie eine sanfte, liebevolle Umarmung. Der Auftakt war richtig grandios, in der MItte roch ich nie etwas, aber die Basis war rund, schön und warm. Der Duft hat auf meiner Haut wirklich lange gehalten, ich mochte es sehr.

Vier! Umzüge hat der Duft überlebt, ich habe den besser eingepackt als mein Geschirr. Er muss gute 15 Jahre bei mir verbracht haben ohne zu kippen, ohne an Intensität zu verlieren. Er war mir eine Kostbarkeit weil ich wusste, der Duft wird nicht mehr produziert, ich habe ihn sparsam zu besonderen Gelegenheiten getragen. Er hat mich an meine jungen Jahre erinnert, an Musik, an Filme, am Momente voller Glück und Frust..
Und plötzlich war er hinüber. Ob er mir es übel genommen hat, dass ich manchmal ein anderes Parfum benutzt habe. .. ich weiß es nicht. ;) Er roch dann ziemlich übel, glücklicherweise war wirklich nicht mehr viel drin in meiner Flasche.

Ach Magnolia. Ich vermisse dich. Wirklich.
4 Antworten
4
Preis
5
Flakon
4
Sillage
5
Haltbarkeit
6
Duft
Leimbacher

2861 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
Top Rezension 11  
Porzellanmagnolie
„Magnolia“, der Name war/ist Programm bei diesem eingestellten Yves Rocher. Doch was ist da noch außer der hellen, cremigen, rosa-weißen Blume? Das kann doch nicht alles sein, oder?

Doch, kann es. Muss es. Wohl oder übel. Denn viel mehr außer einer sehr soliden, hochwertigen Magnolie bietet dieser Yves Rocher auf meiner Haut kaum. Das macht er gut, hier und da vielleicht noch unterstützt mit etwas hauchmildem Patch und hellstem, femininen Eichenmoos. Doch das geht unter, die meiste Zeit geht’s um den Titel, um die hübsche Blume. Eine monotheistische Mrs. Zuverlässig. Vom Büro bis an den Weiher, geht dieses Mädel nie auf die Eier. Ein wenig mehr Raffinesse oder Kante, Charakter oder Frechheit hätte es meiner Meinung aber noch sein dürfen…

Flakon: fast wie ein Museumsstück
Sillage: ziemlich zart, aber nie weg
Haltbarkeit: 4-6 Stunden - Magnolien halten auf meiner Haut selten länger

Fazit: eine porzellanzarte Magnolie zwischen Ehrfurcht und Erstarrung. Etwas mehr als nur ein „Omaduft“. Jedoch sehr hauchig und spärlich, minimalistisch und einfarbig.
3 Antworten
8
Flakon
8.5
Duft
Serafina

479 Rezensionen
Serafina
Serafina
Sehr hilfreiche Rezension 9  
Uralt aber immer noch fein!
Das ist mein allererster Kommentar in diesem Forum!
Magnolia hatte ich von meiner besten Freundin Ende der 80er bekommen, irgendeine Note darin störte sie darin. Nach all den Jahren duftet es aber immer noch gut! Die Flasche nehme ich immer ich gerne Anfang Mai zur Hand, wenn alles um mich herum blüht, die Obstbäume (in Franken sind wir ja etwas später dran), die Tulpen, die Zieräpfel. O.k. die Magnolien sind dann tats. schon abgeblüht. Für mich ist das Parfüm blumig elegant, etwas für abends, oder wenn man tagsüber ein geblümtes, pastellfarbenes Kleid trägt. Nichts für sportliche Damen. Einzelne Duftnoten kann ich hier leider nicht raus schnuppern, meine Nase ist leider nicht die beste. Ich hoffe, die Flasche hält noch lange!
1 Antwort
6
Preis
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
Greenfan1701

166 Rezensionen
Greenfan1701
Greenfan1701
Sehr hilfreiche Rezension 12  
Blumen über Blumen oder Blumen?
Manchmal sind Blumen das Herausragendste und Schönste an Düften, manchmal kann man sie nur erahnen und manchmal nerven sie total, weil's einfach zu viel ist.

Bei Magnolia bin ich ein wenig im Zwiespalt. Neulich habe ich äußerst günstig, ein Konvolut diverser Vintage-Minis erstanden. Hierbei weiß man nie, was einen erwartet, aber die meisten davon sind noch gut intakt.

Den kannte ich noch von früher, als die YR Düfte omnipräsent waren und man sich gerne den einen oder anderen Flakon gönnte, zumal die Preise sich im moderaten Rahmen bewegten.
In den 80ern wurde man ja von POISON (Dior) oder PARIS (YSL) direkt erschlagen, da waren die YR Parfums ja noch erträglicher.
Ich weiß noch, dass mir der damals gar nicht gefiel, ich stand mehr auf männlich-herbe Düfte, aber heutzutage ist es wohl, (vielleicht dem Alter geschuldet) dass mir blumige Düfte gut gefallen.

Der Start ist schon ziemlich "overloaded", die Blumen nehmen einem den Atem und ehrlich gesagt, wird's für mich auch nicht besser. Auf die Basisnoten warte ich vergeblich, vielleicht dass sich noch am ehesten ein wenig Vanille durchsetzt, aber das erlöst einen auch nicht vom Duftgeschwader, das einen umschwirrt.

Die Apfelnote machte meines Erachtens auch nicht unbedingt schön, sodass ich leider sagen muss, den muss ich nicht mehr haben, war aber froh, dass ich den noch einmal testen durfte.
Früher habe ich den wesentlich vielschichtiger wahrgenommen, heute bin ich möglichweise doch kritischer geworden, jedenfalls hat dieser Duft nun seinen Reiz für mich verloren.

Nachdem es eh nur ein Mini ist, werde ich ihn schon irgendwann wieder los (Ich denke da an meine nicht, die solche Düfte ja mag).
12 Antworten
7
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
6.5
Duft
Serenissima

1197 Rezensionen
Serenissima
Serenissima
Sehr hilfreiche Rezension 11  
Scherenschnitt vor Frühlingshimmel
Der „Magnolien-Frühling“ findet doch sehr früh im Jahr statt; nur ein Hauch von zartem Grün liegt über der noch winterlich schlafenden, dunkelerdigen Landschaft:
Er ist ein erstes Erahnen dessen, was noch kommen wird!

Die nackten Äste der Magnolienbäume recken sich in das frühlingshafte Himmelsblau; sie erinnern an hellblau unterlegte Scherenschnitte aus dunkelbraunem Papier: Ein schönes Bild!
Aber besonders wird es, wenn sich die großen tulpenförmigen Porzellanblüten in Rosa und Weiß öffnen und uns verkünden: "Freut Euch! Es wird Frühling; er kommt mit großen Schritten!"

Ihr Duft ist wie ein Hauch, mehr eine Ahnung, eine Berührung der Seele als eine echte Duftnote.
Und doch nehmen wir sie wahr und hier und da in manchem leichten Duftwasser scheint sie uns sogar zu dessen Vervollkommnung zu fehlen.

Yves Rocher hat mit seinem Eau de Toilette „Magnolia“ ein Denkmal gesetzt, aber für mich die zarte Duft-Schönheit ein bisschen überladen, im Duftverlauf ein bisschen zu schnell reifen lassen.
Dieses fast Fragile, Jungfräuliche bekommt grüne Äpfel zur Seite gestellt und thront plötzlich etwas verloren inmitten kräftiger Weißblüher.
Und natürlich hält sich keine dieser dominanten Duftgöttinnen Jasmin, Gardenie, Lilie und Tuberose zurück, um der feinen, so viel leiseren Magnolienschönheit eine Bühne zu bieten.
Das können sie nicht und deshalb stehen sie auch alle für voll erblühten Sommer, reicher und reifer als diese zarten Blüten des Frühlingsversprechens.
So wird für mich das junge, frühlingshafte „Magnolien-Mädchen“ zu schnell zur reiferen, üppigen Frau, gekleidet im wallenden weißen Gewand.
Zu dieser passt dann auch die damals übliche Basis: Zu erwachsen für die durchscheinende Porzellan-Zartheit der Magnolienblüte und zu erfahren für die durch diese verkörperte erste Ahnung, Verheißung.
All diese Duftnoten sind bereits reif und verströmen so eine warme, lockende Sinnlichkeit.
Ob nun Eichenmoos mit den bekannten Ecken und Kanten, Sandelholz und Patchouli, jeweils mit feiner animalischer Nuance und edles würziges Zedernholz: Sie erwecken nun auch die Sinne, die dem Reiz der weißen Blütenschönheiten bisher widerstanden.
„Magnolia“ ist nun eine erwachsende, wissende Frau!

Hätte ich wohl lieber nicht noch einmal an der Miniatur gerochen und deren noch intakten Inhalt auf die Haut gebracht?
Hätte ich wohl die Erinnerung an diese Leichtigkeit der Jugend lieber nicht mit einer aktuellen Wahrnehmung überdecken sollen?
Es ist über verschüttete Milch geweint: Ich erhielt so ein aktuelles Duftbild, das sich über das vermeintliche legt und das eigentlich auch mein Statement von vor einigen Jahren bestätigt.

Schön ist sie immer noch, diese Komposition, und ich trug sie in meinen jungen Jahren gern, auch weil ein Freund von mir diese Yves Rocher-Düfte sehr an mir mochte.
Erst jetzt, nachdem ich meiner Nase viele Duftkreationen zumutete und dadurch auch die Feinheit der Sinne schliff, fällt mir die verlorene Unschuld und Leichtigkeit der anmutigen Magnolienblüte mit ihrem zarten Duft so richtig auf.
Die "Jugendbegleitung Magnolia“ ist erwachsen geworden!
3 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

14 kurze Meinungen zum Parfum
YataganYatagan vor 6 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
7.5
Duft
Fruchtig frischer Magnolienduft, den ich nicht banal, sondern einfach nur schlicht schön finde. Im Abschluss cremig, grün, hell holzig.
11 Antworten
GoldGold vor 5 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Schnörkellos, unprätentiös, feinfrisch-blumig, dabei trotzdem unverkennbar. Ein treuer Begleiter im Alltag, unaufdringlich, einfach schön!
10 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 5 Jahren
5
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
So duftete die Mutter meiner besten Freundin immer. Hell, grün floral mit Chypre-Anklängen. Zeitlos und universell einsetzbar. Fein!
5 Antworten
RosalieRosalie vor 5 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Das anfänglich streng anmutende "Puder Luder" wird im Verlauf immer weicher und anschmiegsamer , seifig, sauber und leicht sinnnlich...
5 Antworten
HeikesoHeikeso vor 3 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Oh wow, Magnolia riecht sehr ähnlich zum alten Anais Anais, einem meiner Lieblingsdüfte. Sehr schade, dass so etwas eingestellt wird.
10 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

18 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Yves Rocher

Secrets d'Essences - Vanille Noire von Yves Rocher Secrets d'Essences - Voile d'Ambre (Eau de Parfum) von Yves Rocher Cuir de Nuit (Eau de Parfum) von Yves Rocher Secrets d'Essences - Neroli von Yves Rocher Ispahan (1977) (Eau de Toilette) von Yves Rocher Comme une Evidence L'Eau de Parfum von Yves Rocher Cuir Vétiver von Yves Rocher Moment de Bonheur von Yves Rocher Monoï Eau des Vahinés (Eau de Toilette) von Yves Rocher So Elixir (Eau de Parfum) von Yves Rocher So Elixir Bois Sensuel von Yves Rocher Nouveau Genre von Yves Rocher So Elixir Purple von Yves Rocher Verte Envolée von Yves Rocher Secrets d'Essences - Accord Chic von Yves Rocher Un Matin au Jardin - Muguet en Fleurs / Lily of the Valley von Yves Rocher Sel d'Azur (Eau de Parfum) von Yves Rocher Secrets d'Essences - Iris Noir (Eau de Parfum) von Yves Rocher Monoï Vague d'Été von Yves Rocher Naturelle von Yves Rocher Secrets d'Essences - Tendre Jasmin von Yves Rocher