Hartley von Mazzolari

Hartley 2014

FabianO
10.10.2015 - 12:57 Uhr
9
Hilfreiche Rezension
6.5Duft 7Haltbarkeit 7Sillage 7Flakon

"Reflection Man"s Bruder im Geiste - orangenblütig-vanilliger, vielleicht etwas zu süß geratener Italiener

Mazzolaris Düfte mag ich bislang durchaus gerne. Sie haben Charisma, jeweils ein klares, sauberes Profil und die einzelnen männlichen Odeurs sind natürlich geraten und dabei voneinander klar abgrenzbar.

Bedient "Mazzolari" den Typus Saunagänger und Naturtyp (grün-waldig-holzig), haut "Lui" in die etwas animalische, patchoulialastige Kerbe.

"Hartley" nun nimmt sich eine Unisex-Schnittstelle vor und macht starke Anleihen bei Amouages "Reflection Man":
Harmonisch und zugänglich vom ersten Augenblick an.

Zitrusfrüchte kann ich kaum feststellen, überhaupt passen die Noten oben irgendwie nur begrenzt zum Duft.
Ich rieche etwas Neroli, durchaus Jasmin, einen Hauch Orangenblüte, ein wenig Vanille, vielleicht hintergründig etwas Lavendel.

Insgesamt eindeutig lieblich, herbstlich, im angenehm zugänglichen Rahmen gourmandig, von ordentlicher Ausdauer.

Braucht die Duftwelt ihn angesichts der stilistisch starken Nähe zu "Reflection Man" (und auch ein wenig zu "Sculpture Homme")?
Ganz günstig ist er nicht (100 ml EdP=155 Euro), immerhin noch preiswerter als der Amouage. Angesichts dessen, dass er im Gegensatz zu "Lui" und "Mazzolari" wenig Eigeninspiration hat, sicher kein Duft, der zwingend erscheinen musste...
1 Antwort
SarungalSarungal vor 10 Jahren
Für manchen Nachbau bin ich ganz dankbar: Manchmal will mir die Nacherzählung gelungener erscheinen als das Original. Pokal