Skin Bracer von Mennen

Skin Bracer 1931

NoekNoek
20.11.2012 - 03:46 Uhr
2

Skin Bracer - für Freunde der sog. Barbershop-Düfte

Auch ich habe vor einigen Jahren das Skin Bracer für mich entdeckt und schätze den leicht "altmodischen" unaufgeregten Duft vergangener Jahrzehnte. Skin Bracer war ab den 30er Jahren vor allem in den USA recht erfolgreich als typisches preiswertes Kaufhaus- und Tante-Emma-Laden Produkt. Herr Mennen, der Produzent, war ein deutscher Einwanderer in den USA und auch in Deutschland selbst war Mennen bzw. Skin Bracer bis in die 60er Jahre hinein noch bekannt und erfolgreich. Heute gibt es verschiedene Produzenten bzw. Rechteinhaber weltweit. Bekannt ist das Skin Bracer in den USA, in der Schweiz und in Italien. Die Düfte unterscheiden sich auch etwas voneinander. Zudem gibt es verschiedene Duftlinien der verschiedenen Hersteller. Für Skin Bracer gilt z.B. auch das, was für das Schweizer Pitralon gilt: Kein hipper Modeduft für junge Kerle, sondern eher etwas für Traditionalisten.

Kauftipp: In der Bucht gibt es die 206 ml-Plastikflasche aus den USA für moderates Geld.

Noek
3 Antworten
StinkiwinkiStinkiwinki vor 9 Jahren
Welche Version ist denn zu bevorzugen? Und woran erkennt man sie? 206 ml = USA und 1oo ml = Italien?
EaudeAlexxxEaudeAlexxx vor 12 Jahren
Schneide dir einen Tannenbaum aus einer Pappe, tränke ihn mit Skin Bracer und du bekommst einen spitzenmäßigen Duftbaum fürs Auto.
UrsusUrsus vor 13 Jahren
hab dem Mennen volle 100% gegeben :)