16
Top Rezension
Ein Duft-Bild und seine Betrachtung
Es ist immer wieder so: Jeder Duft ruft andere Bilder hervor. Und jedes Duftbild erzeugt andere Betrachtungsweisen. Und jede Betrachtungsweise hat ihre Eigenheiten.
Was diesen absolut gelungenen Duft betrifft, ist er, wäre er gemalt, in Grün- und Blauschattierungen gehalten. Mit der "aufgehenden Sonne" am Horizont (frische Mandarine)
"Himmel, Erde und Wasser" scheinen miteinander zu verschmelzen. Die herben und hellen Blütenkräuter Rosmarin, Lavendel und Salbei bilden das "botanische" Herz des Duftes. Darüber wölbt sich ein ozonisch-blaues Firmament und dazwischen scheint kühler Wind über meergrünes Wasser zu streichen, das nach Salz und "Moos" duftet.
Vielleicht würde ich das Bild "Ein Tag am Atlantik" nennen. Oder "Stillleben mit Meeresrauschen".
Oder "Blaue Stunde am Meer". Auf jeden Fall den eines Eindrucks von Leichtigkeit, Wasser und gleichzeitiger heiterer Bodenständigkeit.
Was diesen absolut gelungenen Duft betrifft, ist er, wäre er gemalt, in Grün- und Blauschattierungen gehalten. Mit der "aufgehenden Sonne" am Horizont (frische Mandarine)
"Himmel, Erde und Wasser" scheinen miteinander zu verschmelzen. Die herben und hellen Blütenkräuter Rosmarin, Lavendel und Salbei bilden das "botanische" Herz des Duftes. Darüber wölbt sich ein ozonisch-blaues Firmament und dazwischen scheint kühler Wind über meergrünes Wasser zu streichen, das nach Salz und "Moos" duftet.
Vielleicht würde ich das Bild "Ein Tag am Atlantik" nennen. Oder "Stillleben mit Meeresrauschen".
Oder "Blaue Stunde am Meer". Auf jeden Fall den eines Eindrucks von Leichtigkeit, Wasser und gleichzeitiger heiterer Bodenständigkeit.
1 Antwort
Gloom vor 3 Jahren
Ein wirklich toll gemaltes Bild :)

