Aoud Safran von Montale

Aoud Safran 2010

Arioch
24.04.2012 - 19:19 Uhr
7
Hilfreiche Rezension
5
Flakon
7.5
Sillage
10
Haltbarkeit
7
Duft

Steht Aoud drauf, ist Aoud drin! Und Rose.

Safran - keine Ahnung wie das riecht. Lassen wir Montale entscheiden.
Hier die Entwicklung meines Gesichtes beim tragen:

:-/
:-/
:-|
:-(
:-[
:-|
:-{
:'-(
>:-(
:-))))

Der letzte dokumentierte Smiley trat nach einer Stunde tragen ein.
Mit den Aouds von Montale ist es ja anscheined nicht so einfach. Am Anfang braucht man garnicht versuchen zu riechen. Der Teufel liegt im Detail, in der Länge. Geduld heisst das Zauberwort, wenn man die Aoud's ergründen will.

Jedenfalls ist Safran Aoud ein sehr tragbarer Duft (nach ein paar Stunden) und ich kann verstehen warum seine Wertung so hoch ist. Er ist durchaus frisch und holzig, ein klein wenig blumig und das ergänzt sich hier vorzüglich.

Zugegeben, in der ersten Stunde riecht man nur Rose. Eine "light" version von Black Aoud vielleicht ohne Patchouli. Das entwickelt sich aber zu einem schönen, männlichen und leicht scharfen Duft.

Süchtig werd ich davon nicht, wie der arme Ergoproxy - aber hin und wieder kann man diesen Montale ruhig ausführen. Wenn das was ich schlussendlich rieche Safran sein soll, dann ist es doch gefällig, aber auch nicht mehr.

Ein guter Montale Duft, aber keiner meiner Favoriten. Full Incense, Aoud Musk sowie Black Aoud gefallen mir da schon um einiges besser.
2 Antworten
ExUserExUser vor 5 Jahren
Sehr malerisch !!!! Ich mag das :-)
DuftstickDuftstick vor 13 Jahren
Wie Safran schmeckt, das kann ich beschreiben und im Kinderlied heisst es doch: Safran macht den Kuchen gelb! Probier doch mal Oud Royal von Armani privée! Sehr gut!! Danke für den Kommi.