13
Sehr hilfreiche Rezension
Why so shy?
Nach etlichen Rezension habe ich mich irgendwann dazu entschlossen diesen doch kontrovers diskutierten Duft, mir in Form einer Probe anzueignen.
Als Vanille Befürworterin stand ich diesem Duft sehr kritisch gegenüber. Auf der einen Seite, Duftnoten die ich persönlich favorisiere - auf der anderen Seite diese schlechten Bewertungen, die einen Kauf fast unterbunden haben. In diesem Falle bin ich dann doch zu der Erkenntnis gekommen, dass man sich letztendlich lieber auf die eigene Nase verlassen sollte :).
Der erste Sprüher: OK wow!
Mich umhüllt dieser unbeschreibliche Mix aus Aprikose und Vanille. Nicht falsch verstehen, es ist nicht diese klebrige synthetische Duftbäumchen Aprikose. Nein es wirkt fast schon erfrischend, leicht. Ich würde behaupten, es ist sogar die frühreife Aprikose die auch eben dieses pappig süße nimmt.
Mit der Zeit dominiert immer mehr und mehr die Vanille, die sich aber nicht aufdrängt sondern eher die Rolle der „Schüchternen“ einnimmt. Vielleicht ist dies auch der springende Punkt, weshalb die Haltbarkeit (im Gegensatz zu den anderen Montales) eher gering ausfällt.
Dieses Parfum ist in meinen Augen sowohl an warmen Tagen als auch an kalten Tagen gut tragbar. Die Sillage scheint gut zu sein, da ich bereits zum zweiten Mal ein Kompliment erhielt.
Nun ja, die Flakonfarbe wirkt trist, langweilig und nichts aussagend. Sie spiegelt definitiv nicht den interessanten Inhalt wieder. By the way, ein farblicher (orangener) Akzent würde sicherlich mehr Aufmerksamkeit erwecken. Denn dieser Duft hat es wirklich verdient.
Schlussendlich finde ich und das ist meine persönliche Meinung, Vanilla Extasy sollte sich nicht hinter den anderen Montale Düften verstecken.
Als Vanille Befürworterin stand ich diesem Duft sehr kritisch gegenüber. Auf der einen Seite, Duftnoten die ich persönlich favorisiere - auf der anderen Seite diese schlechten Bewertungen, die einen Kauf fast unterbunden haben. In diesem Falle bin ich dann doch zu der Erkenntnis gekommen, dass man sich letztendlich lieber auf die eigene Nase verlassen sollte :).
Der erste Sprüher: OK wow!
Mich umhüllt dieser unbeschreibliche Mix aus Aprikose und Vanille. Nicht falsch verstehen, es ist nicht diese klebrige synthetische Duftbäumchen Aprikose. Nein es wirkt fast schon erfrischend, leicht. Ich würde behaupten, es ist sogar die frühreife Aprikose die auch eben dieses pappig süße nimmt.
Mit der Zeit dominiert immer mehr und mehr die Vanille, die sich aber nicht aufdrängt sondern eher die Rolle der „Schüchternen“ einnimmt. Vielleicht ist dies auch der springende Punkt, weshalb die Haltbarkeit (im Gegensatz zu den anderen Montales) eher gering ausfällt.
Dieses Parfum ist in meinen Augen sowohl an warmen Tagen als auch an kalten Tagen gut tragbar. Die Sillage scheint gut zu sein, da ich bereits zum zweiten Mal ein Kompliment erhielt.
Nun ja, die Flakonfarbe wirkt trist, langweilig und nichts aussagend. Sie spiegelt definitiv nicht den interessanten Inhalt wieder. By the way, ein farblicher (orangener) Akzent würde sicherlich mehr Aufmerksamkeit erwecken. Denn dieser Duft hat es wirklich verdient.
Schlussendlich finde ich und das ist meine persönliche Meinung, Vanilla Extasy sollte sich nicht hinter den anderen Montale Düften verstecken.