9
Top Rezension
Vanille fleurie von Montale
Plötzlich ist es kalt geworden. Nachdem es vor zwei Tagen noch mehr als 25°C hatte, ist die Temperatur auf 10°C heruntergestürzt. Also Zeit den Kamin anzuheizen, die dicken Winterpatschen anzuziehen und sich warmen Kuscheldüften hinzugeben. Auf der linken Hand trage ich Chocolate Greedy - und es tut genau das, was ich erwarte.
Auf der rechten Hand trage ich Vanilla Extasy auf und - bin überrascht! VE startet zwar schon von Beginn an mit Vanille, aber noch viel stärker kommt eine reife, saftige, honigüberzogene Marille zum Vorschein. Die Frucht wird getragen von der Vanille, die aber insgesamt weniger süß riecht als die Frucht. Mit zunehmendem Abklingen der fruchtigen Seite tritt langsam ein weißer Blütenton hinzu, weiterhin unter Begleitung der Vanille. Diese Vanille ist über den gesamten Verlauf eher trocken und nicht süß, sodass der Duft insgesamt eher edel und erwachsen wirkt. Die Basis schließlich ist Vanille in einem warmen Holzton, wobei dieser sehr dezent ist. Erst hier steht die Vanille im Vordergrund.
Ich würde VE weniger als Gourmand-Duft einordnen als vielmehr eine "vanillisierte" weiße Blütenkomposition.
Ich finde, die Trägerin sollte nicht zu jung sein, da dieser Duft nichts verspieltes hat. Einer reiferen Dame jedoch würde die Unschuld fehlen, die diesem Duft einen zarten Hauch von Erotik verleiht. Aber an der richtigen Trägerin .....
Auf der rechten Hand trage ich Vanilla Extasy auf und - bin überrascht! VE startet zwar schon von Beginn an mit Vanille, aber noch viel stärker kommt eine reife, saftige, honigüberzogene Marille zum Vorschein. Die Frucht wird getragen von der Vanille, die aber insgesamt weniger süß riecht als die Frucht. Mit zunehmendem Abklingen der fruchtigen Seite tritt langsam ein weißer Blütenton hinzu, weiterhin unter Begleitung der Vanille. Diese Vanille ist über den gesamten Verlauf eher trocken und nicht süß, sodass der Duft insgesamt eher edel und erwachsen wirkt. Die Basis schließlich ist Vanille in einem warmen Holzton, wobei dieser sehr dezent ist. Erst hier steht die Vanille im Vordergrund.
Ich würde VE weniger als Gourmand-Duft einordnen als vielmehr eine "vanillisierte" weiße Blütenkomposition.
Ich finde, die Trägerin sollte nicht zu jung sein, da dieser Duft nichts verspieltes hat. Einer reiferen Dame jedoch würde die Unschuld fehlen, die diesem Duft einen zarten Hauch von Erotik verleiht. Aber an der richtigen Trägerin .....
4 Antworten
Genieß ihn und freu Dich daran!
Dein Kommi hat mich dran erinnert, wie gut der ist!